Freiwilligendienstleistende (m/w/d)
Gemeindepsychiatrisches Zentrum Neckargemünd/Eberbach
Gemeindepsychiatrisches Zentrum Neckargemünd/Eberbach in Neckargemünd (69151), Hollmuthstraße 8
Gehalt (Vollzeit)
450€ - 450€
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Verhandelbar 12 Monate
Arbeitsbeginn
1. September 2025
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV)
Führerschein notwendig
Ja
Mehr Stellen von SPHV Service gGmbH
Aufgaben bei uns:
Du willst was Gutes tun und Dich engagieren? Dann komm zu uns uns!
Freiwilliges soziales Engagement dient der beruflichen (Neu-)Orientierung und dem
Erfahrungsgewinn sowie dem Erwerb erster beruflicher Kompetenzen im Vorfeld Deines
Studiums oder Deiner Ausbildung.
Erwartete Fähigkeiten:
Aufgeschlossenheit, Teamgeist
Eine wertschätzende Einstellung
gegenüber behinderten Menschen
Sowie einen PKW-Führerschein
Weitere Informationen:
- Wir bieten Einsatzmöglichkeiten in der Alltagsbegleitung psychisch erkrankter Menschen am Standort Wiesloch, in unseren Werkstätten für seelisch behinderte Menschen an den Standorten Wiesloch und Meckesheim sowie in unseren integrativen Restaurantbetrieben in und um Wiesloch.
Über die Einrichtung
Die SPHV Service gGmbH bietet unter dem Dach des Gemeindepsychiatrischen Zentrums am Standort "Villa Hollmuth" für den Versorgungsraum Neckargemünd-Eberbach (Bammental, Eberbach, Gaiberg, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Lobbach, Mauer, Neckargemünd, Reichartshausen, Schönau, Schönbrunn, Spechbach, Wiesenbach) Leistungen der Grundversorgung durch unseren Sozialpsychiatrischen Dienst, die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle für das hessische Neckartal, arbeitspädagogische Angebote unserer Tagesstruktur, offene Angebote der Tagesstätte sowie Freizeit-Club-Angebote. Darüber hinaus vernetzen sich an diesem Standort verschiedene Wohn- und Assistenzleistungen, wie das AWS und das Begleitete Wohnen in Familien. Gemeinsam mit Kooperationspartnern z. B. der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) des Zentrums für Psychiatrie in Wiesloch sorgen wir mit dem GPZ Neckargemünd/Eberbach für eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung und eine Vernetzung psychiatrischer Hilfen mit anderen Hilfeformen vor Ort.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Betreutes Wohnen in Familien (BWF)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
intensiv betreutes Wohnen
intensiv betreutes Wohnen (junge Menschen)
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Betreute Wohneinrichtung für psychisch kranke Menschen
Sozialpsychiatrischer Dienst
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Als erfahrener sozialpsychiatrischer Leistungserbringer sind wir seit über 45 Jahren kompetenter Ansprech- und Betreuungspartner für viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung in der Metropolregion Rhein-Neckar und übernehmen gegenüber unseren Leistungsträgern die Qualitätsverantwortung für eine respektvolle und professionelle Arbeit.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
06222/77394-7230