Logo Social Matching

Mitarbeiter*in im Sozialdienst in Teilzeit - ideale Bedingungen, z. B. nach einer Elternzeit!

Logo
Teilhabe und Inklusion Wohnen in Heggbach in Maselheim (88437), Heggbach 1

Gehalt (Vollzeit)

3698€ - 5138€

Tarif

AVR Caritas

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

19.5/h - 23.5/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger

Beinhaltet Leitungstätigkeit

Ja

Home Office möglich

Ja



BenefitsAufgabenIhre FähigkeitenÜber die EinrichtungUnser KontaktStelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Benefits

    Ein sicherer Arbeitsplatz mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten

    Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) - inkl. aller Erhöhungen

    Stufensteigerung für Ihre langjährige Treue - langjährige Mitarbeit zahlt sich noch aus!

    Zusätzliche Benefits wie z.B. Sonderzahlungen

    30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Schichtausgleich

    Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

    Lebensarbeitszeitkonto zeitWert - nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit für die Dinge, die Ihnen am Herzen liegen

    Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis mit umfassendem Programm für Ihre Weiterentwicklung - inkl. 5 Tage Bildungsurlaub zur Nutzung dessen

    Stiftungseigenes Auszeitprogramms refugium - ein vielfältiges Programm wartet darauf, Ihnen zur Erholung und Erneuerung zu helfen. Hierfür bieten wir zusätzlich 3 Auszeittage

Mehr Stellen von St. Elisabeth-Stiftung

Aufgaben bei uns:

Verantwortlichkeit für eine bestmögliche Förderung und Beratung der Beschäftigten unter Berücksichtigung individueller Bedarfe und Potentiale des Einzelnen

Mitwirkung bei Aufnahme, Versetzung, Vermittlung und Entlassung der Beschäftigten, Betreuten oder Teilnehmenden

Zusammenarbeit und Absprache mit NLL, Beschäftigten, Betreuten, Teilnehmenden, Leistungsträgern, Behörden, Verwaltung, anderen Geschäftsbereichen und weiteren Institutionen

Mitwirkung bei der Umsetzung der pädagogischen Konzepte und Begleitplanungen sowie Erstellung von Berichten für die Niederlassung im Innen- und Außenverhältnis

Mitwirkung bei der Planung und Organisation arbeitsbegleitender und therapeutischer Maßnahmen

Beratung und Begleitung der Beschäftigten, Betreuten, Teilnehmer sowie deren Angehörigen und Betreuern

Beratung und Unterstützung der Team- und Gruppenleiter in arbeits- und sozialpädagogischen Themen

Mitwirkung bei konzeptionellen Weiterentwicklungen

Krisenintervention

Fahrdienstmanagement

Organisation von Festen, Feiern und Veranstaltungen im Jahreslauf

Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Niederlassungsleitung

Erwartete Fähigkeiten:

Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik bzw. Sozialwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation

Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sind von Vorteil

Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Auslegung der Sozialgesetze, insbesondere SGB IX und SGB XII

Ausgeprägte Kompetenzen in Beratung und Organisation

Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team

Sicherer Umgang mit gängigen Softwaresystemen, z.B. Microsoft Office

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen und Leitlinien der St. Elisabeth-Stiftung identifiziert und diese im Alltag aktiv umsetzt

Über die Einrichtung

Schon seit mehr als 100 Jahren leben Menschen mit Behinderungen in Heggbach. Heggbach ist heute Teil der Gemeinde und der Seelsorgeeinheit Maselheim. Der Ort ist mit Marktplatz, Kirche, Begegnungszentrum und Laden ein kleines Dorf in idyllisch ländlicher Lage. Die kurzen Wege und die Vertrautheit geben den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Gefühl von Überschaubarkeit und Heimat. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben hier in einem sicheren und barrierefreien Ort viel Bewegungsfreiheit. Gerade Menschen mit schweren oder mehrfachen Behinderungen können in diesem geschützten Lebensraum ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität erreichen. Heggbach ist längst nicht mehr nur für sich: Bei Festen, Gottesdiensten und kulturellen Veranstaltungen besuchen uns viele Menschen. Gäste sind stets willkommen. Das Kloster Heggbach mit seinem Kreuzgang, Resten der Klostermauer und dem Ölgarten ist ein schönes Ausflugsziel. Heggbach bietet eine große Bandbreite an Wohnformen für Menschen mit Behinderungen. Es gibt z. Bsp.: Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen im hohen Alter und/oder Demenz Wohngemeinschaften für Menschen mit schwersten geistigen oder mehrfachen Behinderungen, die intensive Begleitung und Pflege benötigen Wohngemeinschaften für Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen und psychischer Erkrankung Langfristig Intensiv Betreutes Wohnen Das Langfristig Intensiv Betreute Wohnen ist speziell auf die Bedarfe von Menschen mit besonderem herausforderndem Verhalten ausgerichtet. Die im Haus integrierte Tagesförderstätte bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern auch tagsüber individuelle Möglichkeiten zur Beschäftigung.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Arbeitsförderbereich (WfbM)

Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)

Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)

intensiv betreutes Wohnen

intensiv betreutes Wohnen (junge Menschen)

Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)

Über das Unternehmen:

Wir sind da und helfen, wenn Menschen uns brauchen. Das ist der Leitsatz der St. Elisabeth-Stiftung, der unsere gesamte Arbeit prägt. Mit über 2.850 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region. Wir bieten Unterstützung in vielfältiger Weise in den Bereichen der Alten- und Behindertenhilfe, sorgen in unserer Abteilung "Kinder-Jugend-Familie" für Beistand wo er gebraucht wird.

Kontakt für Rückfragen:

Kontakt Personalabteilung

Melanie Giese

015780552811

Finde uns hier:

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Sozialpädagoge/in
  • Sozialarbeiter/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤