Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt in Vogelstang - in Teilzeit
Gehalt (Vollzeit)
3369€ - 3848€
Tarif
AVR Diakonie Baden
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
1. November 2025
Stellenumfang möglich
25/h - 25/h Woche
Bewerbungsfristende
1. Oktober 2025
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Familiäres Betriebsklima
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach AVR Diakonie, inkl. Jahressonderzahlung ("13. Gehalt")
Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zusätzliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
31 Urlaubstage
Möglichkeit eines Sabbaticals
Zusätzliche freie Tage bei familiären Ereignissen und Fortbildungen
Jobrad
Jobticket
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Mitarbeiterfest
Mehr Stellen von Verein für Gemeindediakonie und Rehabilitation e.V.
Aufgaben bei uns:
Mitarbeit in der Debitoren- und Kreditorenabwicklung
Anwendung elektronischer Abrechnungs- und Erfassungssysteme
allgemeine Verwaltungsaufgaben
Erwartete Fähigkeiten:
Ausbildung und Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen mit einem ERP-System und der Rechnungslegung
Schwerpunkt Kundenbeziehungsmanagement
allgemeine Verwaltungskenntnisse
gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere von MS Office Anwendungen
analytisches Denkvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
Weitere Informationen:
- Kennziffer: 8000-06-2025
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen die Werkstattleitung Pädagogik, Frau Meyer, oder die Werktattleitung Technik, Herr Markus Dörzbach unter der Telefonnummer 0621/7160322 oder 0621/7160320.
Über die Einrichtung
Fördern und Fordern Die DIAKONIEWERKSTÄTTEN Rhein-Neckar beschäftigen ca. 900 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in fünf Werkstätten und mehreren Außengruppen in Mannheim und Weinheim. Als leistungsfähiger Partner für die Wirtschaft arbeiten die DIAKONIEWERKSTÄTTEN Rhein-Neckar seit 45 Jahren unter anderem in den Bereichen Konfektionierung und Co-Packing, Wellpappe, Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und Kleinmontage für über 70 Kunden – kompetent und zuverlässig. Ergänzt werden die Werkstätten durch die Berufliche Bildung und den Förder- und Betreuungsbereich. Mit diesen drei Standbeinen bietet die Gemeindediakonie Mannheim Menschen, die wegen ihrer Art und Schwere der Behinderung nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, die Möglichkeit, einer sinnvollen und wertschöpfenden Tätigkeit nachzugehen. Damit stärkt die Gemeindediakonie das Selbstvertrauen der Menschen mit Behinderung und ebnet den Weg für eine inklusive Gesellschaft.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Arbeitsförderbereich (WfbM)
Berufsbildungsbereich (WfbM)
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir machen das gemeinsam – Willkommen bei der Gemeindediakonie Mannheim! Wir gestalten gemeinsam mit jungen, älteren und behinderten Menschen Lebensräume – dieses Grundverständnis ist fest in unserem Leitbild verankert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindediakonie engagieren sich mit ihren Kenntnissen, Begabungen und Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung der Menschen, die in unseren Einrichtungen und Diensten Rat und Hilfe suchen. Ziel ist eine möglichst umfängliche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft; Selbstbestimmung und Selbstverantwortung wollen wir stärken.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Frau Meyer
0621/7160322
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.gemeindediakonie-mannheim.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0621 84 403-0