b.i.f. Ambulante Dienste
b.i.f. Ambulante Dienste in Mannheim (68219), Mallaustraße 69
Gehalt (Vollzeit)
1160€ - 1391€
Tarif
AVR Diakonie Baden
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Tagschicht, Spätschicht (Wochenende/ Feiertag): Spätschicht, Tagschicht, Frühschicht
Arbeitszeiten
Je nach Einsatzort und in Abgleich zu den Hochschulzeiten
Befristungsverhältnis
Befristet 36 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Familiäres Betriebsklima
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach AVR Diakonie, inkl. Jahressonderzahlung ("13. Gehalt")
Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zusätzliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
31 Urlaubstage
Möglichkeit eines Sabbaticals
Zusätzliche freie Tage bei familiären Ereignissen und Fortbildungen
Jobrad
Jobticket
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Mitarbeiterfest
Erwartete Fähigkeiten:
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung
Sie sind aufgeschlossen, teamfähig, flexibel und engagiert
Sie bringen eine hohe Eigenmotivation mit
Sie sind offen für vielseitige Arbeitsaufgaben
Sie haben Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife für einen Praxisplatz Studium Soziale Arbeit
Weitere Informationen:
- Vergütung nach Entgelttabelle AVR Diakonie Baden Anlage 10a
Kennziffer 5400-2025
Über die Einrichtung
Die Angebote der Gemeindediakonie Mannheim im Bereich der ambulanten Hilfen sind vielfältig: Im Bereich „Assistenz beim Wohnen“ bieten wir zurzeit nahezu 150 Menschen mit Behinderung die Unterstützung, die sie benötigen, um ihren Alltag in größtmöglicher Selbstbestimmung und hoher Lebensqualität leben zu können. Unser erfahrenes Team arbeitet im gesamten Raum Mannheim, begleitet unsere Kunden in ihren eigenen Wohnungen und unterstützt sie somit dort, wo sie die Hilfe benötigen – in ihrem direkten häuslichen Umfeld. Neben Reise- und Gruppenangeboten bieten wir im Bereich „Offene Hilfen“ seit über 30 Jahren Menschen mit Behinderung und ihren Familien individuelle Unterstützung im Alltag. Unser Team besucht Sie hierzu vor Ort und begleitet Sie bei der Umsetzung Ihrer Wünsche. Selbstverständlich beraten wir Sie auch bei Fragen zur Finanzierung von Angeboten, wie etwa einer Einzelassistenz oder Reisebegleitung.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungsbereich (WfbM)
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Inklusionsunternehmen/ alternative Erwerbsangebote & Arbeitsplätze (zur WfbM)
intensiv betreutes Wohnen
Seniorenbetreuung/-tagesstätte
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Kinder- und Jugendwohnheim
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Pflege und Gesundheitswesen
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir machen das gemeinsam – Willkommen bei der Gemeindediakonie Mannheim! Wir gestalten gemeinsam mit jungen, älteren und behinderten Menschen Lebensräume – dieses Grundverständnis ist fest in unserem Leitbild verankert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindediakonie engagieren sich mit ihren Kenntnissen, Begabungen und Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung der Menschen, die in unseren Einrichtungen und Diensten Rat und Hilfe suchen. Ziel ist eine möglichst umfängliche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft; Selbstbestimmung und Selbstverantwortung wollen wir stärken.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Susanne Steinmetz
0621 / 8440315
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.gemeindediakonie-mannheim.de/
Kontakt E-Mail
info@gemeindediakonie-mannheim.de
Kontakt Telefonnummer
0621 84 403-0