Coccius - Mutter-Kind-Haus in Mannheim
Coccius - Mutter-Kind-Haus in Mannheim in Mannheim (68219), Marco-Polo-Straße 51
Gehalt (Vollzeit)
3500€ - 5300€
Tarif
Anlehnung TVöD
Schichten
(Werktag): Spätschicht, Frühschicht, Tagschicht, Nachtschicht (Wochenende/ Feiertag): Tagschicht, Nachtschicht
Befristungsverhältnis
Verhandelbar
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
35/h - 39/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Führerschein notwendig
Ja
Begleitung durch psychologischen Fachdienst bei der Einarbeitung
Attraktive Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten
Regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
Bezahlung in Anlehnung an TVöD nebst Zulagen
Jobticket
Sehr regelmäßige interne Weiterbildungen
Ein berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit (B.A. oder M.A.) in Kooperation mit der SRH Fernhochschule
Betriebliche Altersvorsorge
Bereitstellung eines Firmenwagens für Dienstfahrten
Aufgaben bei uns:
Planung, Durchführung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
Gestaltung von Gruppen- und Einzelaktivitäten, Organisation von Gruppenfreizeiten
Mitwirkung an der Umsetzung des Qualitätsanspruches des Trägers
Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Anleitungsgesprächen
Bezugsbetreuung einer Klientin
Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Trägers, öffentlichen Institutionen, Jugendämtern, Bildungseinrichtungen etc. sowie Eltern- und Angehörigenarbeit
Erwartete Fähigkeiten:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit, der Psychologie, eine abgeschlossene Ausbildung in Jugend- und Heimerziehung/ Erzieher*in/ HEP oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Führerschein der Klasse B
Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Lösungs- und Ressourcenorientierung
Weitere Informationen:
- Das Angebot des Mutter-Kind-Haus Mannheim richtet sich an jugendliche/erwachsene Mütter im Alter zwischen 13 und 30 Jahren mit ihren Kindern, die zu ihrem Schutz oder aufgrund spezieller Entwicklungsdefizite oder anderer Auffälligkeiten die pädagogische Förderung, Begleitung und Unterstützung in einer vollstationären Unterbringung benötigen.
Warum für Coccius Träger der Jugendhilfe entscheiden?
Wer sich für eine sinnstiftende Tätigkeit begeistert und junge Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützen möchte, findet bei Coccius eine wertvolle Aufgabe. Wir bieten die Möglichkeit, in engagierten Teams individuell und kreativ auf die Bedürfnisse unserer Klient*innen einzugehen und sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten. Hier kann man seine Fachkenntnisse in einem wertschätzenden Umfeld einsetzen und echte Veränderung bewirken. Wir freuen uns auf Dich!
Über die Einrichtung
Das an den Bedarfen unserer Bewohnerinnen orientierte, gemütlich eingerichtete Haus liegt im Süden von Mannheim, eingebettet in einer ein- und zweigeschossigen Wohnbebauung. Neben einem großen Betreuungs- und Bildungsangebot, vielfältigen Spielplatz-, Freizeitmöglichkeiten und einem regen Vereinsleben bietet MA-Rheinau eine gute medizinische Grundversorgung sowie eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung zur Innenstadt (8 km). Unser TEAM Das multiprofessionelle Team des Mutter-Kind-Hauses setzt sich aus engagierten sozialpädagogischen und erzieherischen Fachkräften mit vielfältiger beruflicher Erfahrung und verschiedenen Zusatzqualifikationen (u.a. Marte Meo) zusammen. Der psychologische Fachdienst steht dem Team wöchentlich vor Ort zur Seite und ist darüber hinaus telefonisch erreichbar. Teamberatung, Supervision, Evaluation und die Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen tragen zur Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit bei. Unsere ZIELGRUPPE Das vollstationäre Jugendhilfeangebot richtet sich an schwangere junge Frauen und Mütter (w/d) ab dem 13. Lebensjahr. Unsere ZIELSETZUNG Das langfristige Ziel unseres Mutter-Kind-Hauses basiert darauf, in der zeitlich befristeten Hilfeform den jungen Frauen ein selbständiges, verantwortungsbewusstes und von einer sicheren Bindung geprägtes Zusammenleben zwischen Mutter und Kind zu ermöglichen, sie zu begleiten und zu fördern und damit dauerhafte Problemlösungsstrategien zu verinnerlichen. Unsere ANGEBOTE • Ein geräumige Einfamilienhaus mit jeweils sechs Einzelzimmern, großen Gemeinschaftsräumen, Küchenbereichen und je einem Spielzimmer für Kinder • Ein Gartenbereich mit integrierten Spielgeräten und Sandkasten • Lage in familienfreundlichen und verkehrsberuhigten Wohngegenden • Täglich frisch gekochte Mahlzeiten • Qualifizierte Eltern- und Familienarbeit auf systemischer Grundlage • Begleitung, Beratung und Unterstützung in Konfliktsituationen zwischen der Herkunftsfamilie und/oder dem/der Partner*in • Bedarfsorientierte Vermittlung in pädagogische und therapeutische Hilfen • Gemeinsame (Freizeit-) Aktivitäten mit den Müttern und Kindern • Einbindung unseres Mutter-Kind-Projektes in Stadtteilnetzwerke der umliegenden Region • Bei Bedarf: Coolness – Training (Trägerinternes Angebot)
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Mutter-Vater-Kind-Wohnen (MVK)
Über das Unternehmen:
Coccius - Träger der Jugendhilfe ist ein sozial engagiertes Unternehmen, das junge Menschen in schwierigen Lebenslagen begleitet und ihnen Perspektiven eröffnet. Es bietet vielfältige Betreuungsformen an – von stationären Wohngruppen über ambulantes Wohnen bis hin zu speziellen Einrichtungen für Mütter und Kinder. Dabei unterstützt Coccius die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit, stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre sozialen Kompetenzen. Die Teams bestehen aus erfahrenen Fachkräften, die mit Empathie und Engagement auf die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen eingehen. Neben der persönlichen Betreuung setzt Coccius auf eine flexible und qualitativ hochwertige Unterstützung, die den besonderen Anforderungen seiner Klientel gerecht wird. Hierfür arbeitet das Unternehmen eng mit Jugendämtern zusammen und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die jungen Menschen helfen, ihre Zukunft eigenständig zu gestalten. So verstehen wir uns nicht nur als Betreuer*innen, sondern als Begleiter*innen, die den jungen Menschen langfristig Orientierung und Unterstützung bieten.
Kontakt für Rückfragen:
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://coccius.de
Kontakt E-Mail
verwaltung@coccius.de
Kontakt Telefonnummer
06224 9733-0