Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft (m/w/d) als Nachtwache
Gehalt (Vollzeit)
3710€ - 5270€
Tarif
angelehnt an TVÖD VKA
Schichten
(Werktag): Nachtschicht (Wochenende/ Feiertag): Nachtschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
34/h - 34/h Woche
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA
eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Bikeleasing
vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket
Fortbildungsmöglichkeiten
eine wertschätzende und auf gegenseitigem Respekt basierende Arbeitsatmosphäre
eine ausgeprägte Willkommensstruktur, welche Vielfalt in jeglicher Hinsicht begrüßt
Mitarbeit in einem innovativen und interdisziplinären Team
eine Arbeitsatmosphäre, in welcher im Angesicht der täglichen Herausforderungen viel gearbeitet aber auch viel gelacht wird
tarifliche Sonderzahlungen
Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Mehr Stellen von Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V.
Aufgaben bei uns:
Übernahme der Nachtwache in der Zeit von 21:00 – 06:00 bzw. 07:15
Gewährleistung einer ruhigen und ausgeglichenen Nachatmosphäre
Sicherstellung der erforderlichen hygienischen und medizinischen Versorgung der Bewohner und/oder der medizinischen Notversorgung im Bedarfsfall
Ausübung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht bei Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung mit eigenverantwortlichen Entscheidungen im Rahmen des Betreuungskonzeptes
Gewährleistung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit
Interesse an den Grundsätzen der Lebenshilfe und den Besonderheiten eines Selbsthilfevereins
Erwartete Fähigkeiten:
eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder examinierte Pflegefachkräfte (Krankenpfleger
(m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) o.ä.)
Teamfähige und zuverlässige Persönlichkeiten, welche die Konzeption unserer Einrichtung konsequent
mittragen
eine hohe Identifikation mit den Grundsätzen der Lebenshilfe und den Besonderheiten eines
Selbsthilfevereins
Über die Einrichtung
Das Wohnhaus Stengelhof liegt in Norden des Mannheimer Stadtteils Rheinau. Es unterteilt sich in ein 1986 erstelltes Gebäude und das denkmalgeschützte und 2015 sanierte Haus „Alter Stengelhof“. Zum Haus, in dem 48 Menschen leben, gehört ein wunderschöner Garten. Das Haus ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Über das Unternehmen:
Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, Beratungsangebote, einen Fachdienst Inklusionsassistenz, inklusive Kindertagesstätten und Schulkindergarten. Unser Einzugsgebiet umfasst folgende Städte und Gemeinden: Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim, Brühl, Plankstadt, Eppelheim, Oftersheim, Reilingen, Altlußheim, Neulußheim und Ketsch
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Bettina Seidel
0621 490706-910
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.lebenshilfe-region-msh.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0621 / 49 0706-913