Nichtfachkräfte mit Herz (m/w/d): Für unser Wohnhaus in Neckarau

Logo
Johannes-Calvin-Haus in Mannheim (68199), Rheingoldstraße 22

Gehalt (Vollzeit)

2825€ - 3087€

Tarif

AVR Diakonie Baden

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht

Befristungsverhältnis

Befristet 12 Monate

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

25/h - 30/h Woche

Bewerbungsfristende

15. November 2025

Dachverband

Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger


Benefits

    Familiäres Betriebsklima

    Flexible Arbeitszeiten

    Vergütung nach AVR Diakonie, inkl. Jahressonderzahlung ("13. Gehalt")

    Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot

    Urlaubs- und Weihnachtsgeld

    Zusätzliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen

    31 Urlaubstage

    Möglichkeit eines Sabbaticals

    Zusätzliche freie Tage bei familiären Ereignissen und Fortbildungen

    Jobrad

    Jobticket

    Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio

    Mitarbeiterfest

Mehr Stellen von Verein für Gemeindediakonie und Rehabilitation e.V.

Aufgaben bei uns:

Sie begleiten, beraten, pflegen und unterstützen unsere Bewohner*innen im Alltag – sowohl im Wohnbereich als auch im Wohnumfeld

Sie leisten Assistenz zur sozialen Teilhabe und fördern individuelle Entwicklung

Sie beteiligen sich aktiv an Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung

Erwartete Fähigkeiten:

Sie haben Erfahrung im pflegerischen Bereich und/oder in Wohnformen für Menschen mit Behinderung

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung

Sie sind offen, geduldig, teamfähig und flexibel

Sie sind engagiert und bringen eine hohe Eigenmotivation mit

Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst

Sie sind bereit, im Schichtdienst (Früh-/Spät-/Wochenenddienste) zu arbeiten

Sie haben idealerweise Grundkenntnisse in MS Office

Weitere Informationen:

    Gestalten Sie mit uns Zukunft – für andere und für sich selbst! Darauf können Sie sich freuen: + Sie übernehmen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit + Sie arbeiten in einem engagierten und unterstützenden Team + Sie erhalten Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung + Sie profitieren von einer fairen Vergütung nach AVR + Sie nutzen zusätzliche Sozialleistungen und attraktive Benefits + Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie im Johannes-Calvin-Haus – in einem engagierten Team und einem lebendigen Stadtteil. Kennziffer: 1200-12-2025

Über die Einrichtung

Zuhause: im Johannes-Calvin-Haus Mitten im Herzen von Neckarau leben insgesamt 46 Frauen und Männer mit geistiger und mehrfacher Behinderung gemeinsam unter zwei Dächern. Die Wohnplätze des Johannes-Calvin-Hauses verteilen sich auf zwei Gebäude: Im Haus Rheingoldstraße 22-24 stehen in mehreren Wohngruppen insgesamt 30 Plätze zur Verfügung, im Haus Rheingoldstraße 26 wohnen in zwei Gruppen insgesamt sechzehn Frauen und Männer. Beide Wohnhäuser sind rollstuhlgerecht ausgebaut. Die breite Altersstruktur der Bewohner*innen zwischen 20 bis 75 Jahren sorgt für ein abwechslungsreiches und buntes Zusammenleben. Die Lage mitten im Zentrum von Neckarau ermöglicht den Bewohner*innen eine rege Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Besuche in den umliegenden Geschäften, Cafés, Kirchen etc. sind ein fester Bestandteil des Tagesablaufs. Im eigenen kleinen Garten gibt es neben einem Grillplatz auch ein Gemüsebeet, welches von Senior*innen der Tagesförderung gepflegt wird. Die Freizeitaktivitäten sind vielfältig: Musik-, Bewegungs- und Bastelkurse werden regelmäßig angeboten. Gefeiert wird bei der monatlich stattfindenden Disco oder anderen Anlässen. Bei den zahlreichen Ausflügen und Urlaubsreisen bietet sich die Gelegenheit, neue Eindrücke und Erlebnisse zu sammeln. Tagsüber besuchen die meisten Bewohner*innen des Johannes-Calvin-Hauses die nahegelegene Werkstatt Neckarau der DIAKONIEWERKSTÄTTEN Rhein-Neckar oder eine der benachbarten Förder- und Betreuungsgruppen. Berentete Bewohner*innen hingegen haben die Möglichkeit, am Angebot der Tagesförderung für Senior*innen teilzunehmen.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)

Seniorenbetreuung/-tagesstätte

Über das Unternehmen:

Wir machen das gemeinsam – Willkommen bei der Gemeindediakonie Mannheim! Wir gestalten gemeinsam mit jungen, älteren und 
behinderten Menschen Lebensräume – dieses Grundverständnis ist fest in unserem Leitbild verankert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindediakonie engagieren sich mit ihren Kenntnissen, Begabungen und Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung der Menschen, die in unseren Einrichtungen und Diensten Rat und Hilfe suchen. Ziel ist eine möglichst umfängliche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft; Selbstbestimmung und Selbstverantwortung wollen wir stärken.

Kontakt für Rückfragen:

Fachlicher Kontakt

Frau Perinotto

0621 8423315

Finde uns hier:

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

0621 84 403-0

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Notfallsanitäter/in
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Altenpflegehelfer/in
  • Alltagsbegleiter/in / Betreuungskraft nach § 43b
  • Heilerziehungsassistent/in
  • Altenpflegeassistent/in
  • Hauswirtschaftliche Qualifikation
  • Sozialpflegeassistent/in
  • Pfleger/in (Sozialpfleger/in)
  • Heilerziehungshelfer/in
  • Pflegehelfer/in (Krankenpflege)
  • Handwerkliche Qualifikation
  • Technische Qualifikation (IT)
  • Pflegeassistent/in
  • Ohne Ausbildung / Sonstige Berufe
  • Kaufmännische Qualifikation
  • Kranken- und Altenpflegehelfer/in
  • Rettungssanitäter/in
  • Sozialassistent/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤