Engagierte Fachkraft (m/w/d) für unseren Förder- und Betreuungsbereich in Mannheim
Gehalt (Vollzeit)
3761€ - 4413€
Tarif
AVR Diakonie Baden
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
1. Dezember 2025
Stellenumfang möglich
35/h - 35/h Woche
Bewerbungsfristende
31. Oktober 2025
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Familiäres Betriebsklima
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach AVR Diakonie, inkl. Jahressonderzahlung ("13. Gehalt")
Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zusätzliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
31 Urlaubstage
Möglichkeit eines Sabbaticals
Zusätzliche freie Tage bei familiären Ereignissen und Fortbildungen
Jobrad
Jobticket
Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Mitarbeiterfest
Mehr Stellen von Verein für Gemeindediakonie und Rehabilitation e.V.
Aufgaben bei uns:
Sie begleiten Menschen mit Behinderung dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben – individuell, respektvoll und auf Augenhöhe.
Sie koordinieren gemeinsam mit Kolleg*innen, Angehörigen, Fachstellen und anderen Beteiligten die passende Unterstützung – verlässlich und wertschätzend.
Sie sorgen dafür, dass Hygienestandards, Sicherheits- und Arbeitsschutzvorgaben eingehalten werden – weil ein sicherer Rahmen für alle wichtig ist.
Sie bringen sich aktiv in Prozesse der Qualitätsentwicklung und -sicherung ein und gestalten Veränderungen mit – für mehr Teilhabe und Inklusion.
Erwartete Fähigkeiten:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
Sie bringen Kenntnisse in der Pflege von Menschen mit Behinderung mit – insbesondere im Bereich oralfacialer Unterstützung und im Umgang mit Stoma.
Sie haben Erfahrung im Umgang mit herausforderndem oder fremdaggressivem Verhalten und wissen, wie wichtig deeskalierendes Handeln ist.
Sie haben gute PC-Kentnisse und arbeiten sicher mit MS Office.
Weitere Informationen:
- Kennziffer: 5400-28-2025
Diese Stelle ist befristet nach TzBfG auf 1 Jahr.
Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie in Mannheim-Vogelstang – in einem engagierten Team und einem lebendigen Stadtteil.
Über die Einrichtung
Für Menschen mit sehr schweren und mehrfachen Behinderungen, welche nicht oder noch nicht in der Lage sind, an der Produktion einer Werkstatt teilzunehmen, bieten wir Förderung und Betreuung in kleinen Gruppen. Der Förder- und Betreuungsbereich ist ein Geschäftsbereich der Gemeindediakonie Mannheim und bietet einen Lebensraum, in dem sinnerfülltes Tätigsein erlebbar ist. In den Förder- und Betreuungsgruppen werden individuelle Maßnahmen - zur Tagesgestaltung - zu mehr Selbstständigkeit und - zur Teilhabe an Arbeit von unserem Fachpersonal begleitet. Abgestimmt auf die persönlichen Fähigkeiten fördern wir systematisch und individuell: - Tagesstrukturiertes Gemeinschaftserleben - Sinnesschulung und basale Stimulation - Bewegungsangebote (in-/outdoor) - Kommunikationsförderung, z.B. Unterstützte Kommunikation - Musikangebote - Kreativangebote - Sozialraumorientierung - Organisation von Physio- & Ergotherapie …und vor allem soll es den Beschäftigten Freude bereiten! Unsere Standorte: - Tagesförderzentrum Käfertal - Tagesförderzentrum Neckarau - Tagesförderzentrum Vogelstang - Tagesförderzentrum Waldhof - Tagesförderzentrum Weinheim Außerdem verfügen wir über Förder- und Betreuungsgruppen in den Werkstätten: - Neckarau - Mallau / Berufliche Bildung - Vogelstang - Weinheim Süd
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir machen das gemeinsam – Willkommen bei der Gemeindediakonie Mannheim! Wir gestalten gemeinsam mit jungen, älteren und behinderten Menschen Lebensräume – dieses Grundverständnis ist fest in unserem Leitbild verankert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindediakonie engagieren sich mit ihren Kenntnissen, Begabungen und Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung der Menschen, die in unseren Einrichtungen und Diensten Rat und Hilfe suchen. Ziel ist eine möglichst umfängliche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft; Selbstbestimmung und Selbstverantwortung wollen wir stärken.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Herr Klaus Gold
0621/328864812
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.gemeindediakonie-mannheim.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0621 84 403-0