Pflegefachkraft (m/w/d) für den Fachbereich St. Johannes/ St. Michael in Ludwigshafen
Teilbereich im Caritas-Förderzentrum St. Michael in Ludwigshafen
Teilbereich im Caritas-Förderzentrum St. Michael in Ludwigshafen in Ludwigshafen am Rhein (67059), Kaiser-Wilhelm-Straße 41
Gehalt (Vollzeit)
3371€ - 4902€
Tarif
AVR Caritas
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
Tag-/ und/ oder Nachtschicht möglich - je nach Wunsch/ Absprache
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 19.5/h Woche
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Vergütung nach Tarif AVR Caritas
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Urlaubsgeld
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Mitarbeiterbefragung
Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter
Jobrad
Bezuschusstes Deutschland-Ticket
Vergünstigte Zusatzversicherung
30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
Mehr Stellen von Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Aufgaben bei uns:
Assistenz und Pflege von Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind
Betreuung und Pflege der Bewohner/-innen im Rahmen des bestehenden Pflege- und Betreuungskonzepts
Übernahme aller anfallenden Tätigkeiten der direkten und indirekten Pflege
Erwartete Fähigkeiten:
Abgeschlossene Ausbildung als pflegerische Fachkraft
Grundlegende PC-Kenntnisse
Weitere Informationen:
- Möglichkeit zur Entfristung besteht ausdrücklich!
Das Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael in Ludwigshafen begleitet Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen. Es bietet individuelle Assistenz-, Förderungs- und Unterstützungssysteme in der besonderen Wohnform, ambulanter Assistenz und Tagestrukturierung an. Dabei arbeiten wir eng mit Fachkliniken und -diensten, sowie den Leistungsträgern zusammen.
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen im Caritas-Förderzentrum St. Michael! Der Fachbereich St. Michael des Caritasförderzentrum St. Johannes und St. Michael assistiert erwachsene Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind. Die Multiple Sklerose beinhaltet eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Einschränkungen, die sich in den unterschiedlichsten Krankheitssymptomen äußern können. Damit gehen diverse Assistenz- und Pflegebedarfe einher, die jedoch ausschließlich der Eingliederung und Teilhabe dienen. Zudem erhalten unsere Kund*innen im Rahmen der tagesstrukturierenden Maßnahmen bedarfsgerechte Hilfen und Maßnahmen im körperlichen, mentalen, sprachlichen, lebenspraktischen und gestalterischen Bereich. Unsere Angebote im Überblick: - Wohnen für Menschen mit neurologischen Erkrankungen - Stationäre Kurzzeitbetreuung oder Verhinderungspflege Unsere Einrichtung sticht nicht nur durch ihr vielfältiges Angebot heraus, sondern auch durch ihr starkes Team. Der Fachbereich St. Johannes und St. Michael wurden 2010 zum Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael vereint. Der Schwerpunkt von St. Michael liegt auf Betreuungsangeboten für Menschen mit Multipler Sklerose und ähnlichen neurologischen Erkrankungen. In St. Johannes profitieren die Klienten durch diese Fusion, indem sie Zugriff auf die pflegerischen Leistungen vom Fachbereich St. Michael erhalten. Unsere Highlights: - Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel - Tagesausflüge, Kultur- und Freizeitangebote - Kooperationen mit Hausärzten, Fachärzten, Therapeuten & Apotheken - Ergotherapie im Haus - 21 Einzelzimmerappartements - und vieles mehr.... Wir freuen uns sie persönlich in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen!
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Binnendifferenziertes Wohnangebot (pflegerischer Schwerpunkt)
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Ambulanter Pflegedienst/ medizinische Betreuung
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Betreute Wohneinrichtung für psychisch kranke Menschen
Wohnhaus (stationär) für psychisch erkrankte Menschen
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 9 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Sabine Busch
0621-5952-0