Lehrer (m/w/d) mit Schwerpunkt Sonderpädagogik beim CFZ St. Laurentius und Paulus in Landau
Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus; Standort Landau
Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus; Standort Landau in Landau in der Pfalz (76829), Queichheimer Hauptstraße 235
Gehalt (Vollzeit)
3698€ - 5138€
Tarif
AVR Caritas
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 27/h Woche
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Vergütung nach Tarif AVR Caritas
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Urlaubsgeld
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Mitarbeiterbefragung
Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter
Jobrad
Bezuschusstes Deutschland-Ticket
Vergünstigte Zusatzversicherung
30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
Mehr Stellen von Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Aufgaben bei uns:
Die Lehrer*in ist an Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Lehrpläne, dienstliche Weisungen und Konferenzbeschlüsse gebunden In diesem Rahmen erfüllt sie ihre unterrichtliche Aufgabe in eigener pädagogischer Verantwortung.
Bei der Planung und Durchführung ihres Unterrichts richtet die Lehrer*in sich nach den Erkenntnissen der Fach- und Erziehungswissenschaften. Geplant ist der Einsatz als Klassenleitung im interdisziplinären Team.
Die Lehrer*in überwacht den Schulbesuch ihrer Schüler*innen
Die Lehrer*in hat ihre Aufsichtspflichten gewissenhaft zu erfüllen
Teilnahme und Mitarbeit an Schulveranstaltungen – auch außerhalb des Unterrichts
Teilnahme an Veranstaltungen der Lehrerfortbildung, insbesondere in der Fachdidaktik
Außerdem erwarten wir:
Die Mitarbeit und entsprechende Umsetzung unseres schulinternen Qualitätsprogramms (Schwerpunkte sind: Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, UK, Psychomotorik, offene Unterrichtsformen, religiöse Erziehung…)
Umgang in der Pflege entsprechend den vorgegebenen Hygiene- und Pflegestandards des CFZ St. Laurentius und Paulus.
Erwartete Fähigkeiten:
Abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik (mindestens 1. Staatsexamen) oder vollständige Lehramtsausbildung als Grundschullehrer*in
ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit
Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen im Caritas-Förderzentrum St. Paulus Das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus ist vor mehr als 100 Jahren mit der Vision gegründet worden, Menschen mit Behinderung die Förderung, Hilfe und Zuwendung zu geben, die sie für ein sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben brauchen. Eine Vision heute so aktuell wie damals. Aus der Vision einer selbstbestimmten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ist ein breites Spektrum an Hilfen erwachsen. Es reicht von Jung bis Alt, von der gelegentlichen Unterstützung zu Hause bis zur intensiven Betreuung in der Einrichtung. Wir bieten Hilfestellungen in sämtlichen Lebensbereichen an, angefangen bei den Angeboten für Kinder im Vorschulalter, über die Schule bis hin zum Wohnen, Arbeiten und zur Freizeitgestaltung. Für etwa 650 Menschen mit Behinderung in der Südpfalz bedeuten diese Angebote täglich ein Plus an Lebensqualität, Selbstbestimmung und Teilhabe. Unsere Angebote im Überblick: - Frühförderzentrum - integrativer Kindergarten - Förderschule - Kita und Schulassistenz - Familienentlastender Dienst - Beratungsstelle und unterstütze Kommunikation - Fachbereich Autismus - Tagesförderung für Menschen mit Behinderung - und viele mehr... Als gemeinnütziger Verein unterstützen wir die pädagogische, therapeutische, pflegerische, ideelle und soziale Arbeit des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus in Landau in jeder Weise - zum Wohle der Menschen mit Behinderung! Im diesen Sinne freuen wir uns Sie persönlich in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen!
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Familien entlastender/ unterstützender Dienst (FeD/FuD)
Frühförderung
Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Sonderpädagogische Inklusions-/Förderkindertagesstätte
Sonderpädagogische Inklusions-/Förderschule
Tagesstätte/ (Tages-)Förderstätte
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Familien entlastender/ unterstützender Dienst (FeD/FuD)
Frühförderung
Inklusions-/Förderkindertagesstätte
Inklusions-/Kindertagesstätte-/Schulbegleitung
Kinder- und Jugendwohnheim
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Krippe (0-3 J.)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Über das Unternehmen:
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 9 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Antje Krotwaart Schulleitung
06341/599441
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.caritas-speyer.de
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
06232 / 209-0