Auf der Suche nach Talenten für unser Team! - Gruppenleitung
Gehalt (Vollzeit)
2995€ - 4446€
Tarif
angelehnt an TvöD-Sue
Schichten
(Werktag): Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. Dezember 2025
Stellenumfang möglich
30/h - 40/h Woche
Bewerbungsfristende
31. Dezember 2025
Dachverband
Privat/ Gewerblich
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Gesundheitsförderung (Hansefit)
Zusammenarbeit mit Jobrad
Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge über den gesetzlichen Anspruch hinaus
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (werden bezahlt)
regelmäßige Supervisionen
Mehr Stellen von Jugendhilfe Phoenix gGmbH
Aufgaben bei uns:
Pädagogische Aufgaben:
Sicherstellung einer stabilen, förderlichen und kindgerechten Alltagsgestaltung in der Wohngruppe
Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von individuellen Hilfe- und Förderplänen (in Zusammenarbeit mit Jugendamt, Vormündern und Eltern)
Begleitung, Förderung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in schulischen, beruflichen und persönlichen Belangen
Krisenintervention und Konfliktbewältigung im Alltag
Förderung von Selbstständigkeit, Verantwortungsübernahme und sozialer Kompetenz der Jugendlichen
Gruppenleitungsaufgaben:
Fachliche und organisatorische Leitung des Gruppenteams
Dienst- und Einsatzplanung (Urlaubsplanung, Dienstpläne, Krankheitsvertretungen)
Anleitung, Begleitung und Unterstützung neuer Mitarbeitender, Praktikant:innen oder Auszubildender
Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen und Fallbesprechungen
Förderung einer konstruktiven Teamkultur und Kommunikation
Weitere Informationen:
- Die Jugendhilfe Phoenix ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Gemeinschaft von engagierten Fachleuten, die sich mit Herz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zusammen einsetzen.
Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, das Kreativität fördert, individuelle Stärken stärkt und eine nachhaltige berufliche Entwicklung ermöglicht.
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind und davon überzeugt sind, dass Sie zu unserem Team passen, freuen wir uns darauf, mehr über Sie zu erfahren.
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben an Jugendhilfe Phoenix gGmbH und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Teil von uns werden können.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und gemeinsam erfolgreich zu sein!
Warum für Jugendhilfe Phoenix gGmbH entscheiden?
„Unsere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jeder Einzelne sein Potenzial entfalten kann.“ (Vanessa God, Heimleitung)
Über die Einrichtung
Ziel der Inobhutnahme ist vorübergehend Schutz zu gewähren, zur Lösung der Krise beizutragen und eine tragfähige Zukunftsperspektive mit möglichst allen Beteiligten zu erarbeiten. Das Kind kann zunächst zur Ruhe kommen, während seine Grundversorgung in allen Bereichen gesichert wird. Unser pädagogisches Handeln ist am Alltag orientiert. Gemeinsame Mahlzeiten, Aufräumen und Mithelfen gehören ebenso dazu, wie die Gestaltung der Freizeit. Eine wohnliche Atmosphäre und eine klare Tagesstruktur geben Halt und Orientierung. Das zu betreuende Kind steht im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Dessen Bedürfnisse und sein Schutz sind der Ausgangspunkt unseres Handelns. Ziel ist eine Entlassung in ein Umfeld, in dem einer positiven Entwicklung nichts entgegensteht. Durch eine enge und gute Kooperation mit ansässigen (Kinder-)Ärzten, Kinder- und Jugendpsychiatern, Schulen, Kindergärten und sozialräumlichen Unterstützungsangeboten, kann dem zu betreuenden Kind eine schnelle und umfassende Hilfe in allen akut relevanten Lebensbereichen zukommen. Die Beobachtung des Kindes in allen entwicklungsrelevanten Bereichen, seinem Sozialverhalten, sowie der emotionalen und körperlichen Gesundheit, ist neben der Eltern-Kind-Interaktion die Grundlage für eine weitere Planung.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Kinder- und Jugendwohnheim
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote
Über das Unternehmen:
„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ (Maria Montessori) Die Jugendhilfe Phoenix bietet stationäre Erziehungshilfe gemäß § 27 in Verbindung mit § 34, §35a und § 41 SGB VIII an. Zusätzlich stellt sie Plätze für Krisenintervention bzw. Inobhutnahme gemäß § 42 bereit. Unser Ansatz kombiniert den Alltag, pädagogische Arbeit und therapeutische Angebote auf der Grundlage eines gemeinsam abgestimmten Hilfeplans (§ 36 SGB VIII). Dies geschieht entsprechend dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes sowie den Möglichkeiten zur Verbesserung der Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Vanessa God
07646 913045
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.jugendhilfe-phoenix.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07646 - 913045