Logo Social Matching

Praktikanten für ein Orientierungspraktikum (m/w/d)

Logo
Seniorenresidenz am Wettersbach - hsk in Karlsruhe (76228), Am Wiesenacker 29

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Dachverband

Freier Träger (Sonstige)



AufgabenIhre FähigkeitenÜber die EinrichtungUnser KontaktStelle auch verfügbar in

Mehr Stellen von Heimstiftung Karlsruhe hsk

Aufgaben bei uns:

Die Aufgaben und Tätigkeiten im Praktikum hängen vom Bereich deiner Einsatzstelle ab und variieren dort auch von Stelle zu Stelle.

Unsere Bereiche für dein Orientierungspraktikum sind folgende:

Pflege und Wohnen

Wir pflegen und unterstützen Menschen im Alter und/oder pflegebedürftige Menschen - auch junge Pflegebedürftige.

Kinder und Jugendhilfen

Wie der Name schon sagt, betreuen und unterstützen wir hier Kinder, Jugendliche und auch ihre Familien.

Erwartete Fähigkeiten:

Mindestalter 16 Jahre

ggf. Vollendung der Vollschulzeitpflicht

Interesse an einem sozialen Beruf

Weitere Informationen:

    Wenn du nach der Schule erste Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchtest oder einen interessanten Start in dein Berufsleben suchst, ist ein Praktikum in einer unserer Einrichtungen eine gute Möglichkeit. Wir, die Heimstiftung Karlsruhe, sind für Menschen da, die unsere Unterstützung brauchen. Von jung, ab 6 Jahren, bis alt 100+ Jahren. Im Moment sind unsere Ältesten tatsächlich über 100 Jahre. Dauer & Beginn Mit dem Praktikum kann jederzeit begonnen werden. Das Praktikum dauert zwischen drei bis zwölf Monaten. Schülerpraktikum auch über einen kürzeren Zeitraum. Leistungen Je nach Dauer des Praktikums eine monatliche Vergütung bis zu 400 Euro. Je nach Dauer des Praktikums stehen dir Urlaubstage zu. weitere Informationen: https://www.heimstiftung-karlsruhe.de/jobs-und-mitarbeit/praktikum-und-freiwilligendienst/

Warum für Heimstiftung Karlsruhe hsk entscheiden?


Ein respektvoller Umgang und gegenseitige Unterstützung sind uns sehr wichtig. Das spiegelt sich auch in unserem Motto „Besser zusammen.“ Die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden sind für uns eine große Bereicherung, unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir sind immer offen für Neues und probieren gerne innovative Wege aus. Durch unsere Motivation, Herzlichkeit und Qualifikationen schaffen wir gemeinsam für viele Menschen einen lebenswerten Alltag. (Eva Rühle, Geschäftsführerin der hsk)

GF Eva Rühle.jpg

Über die Einrichtung

Seniorenresidenz am Wetterbach Kleine Einrichtung mit Charme - Seniorenresidenz am Wetterbach Die Seniorenresidenz am Wetterbach ist eine Pflegeeinrichtung der Heimstiftung Karlsruhe im Stadtteil Grünwettersbach. Unsere kleine Einrichtung mit nur 30 Pflegeplätzen ermöglicht eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung der Bewohner*innen. Unser Team aus Pflege, Hauswirtschaft und sozialer Betreuung arbeitet dabei Hand in Hand und tauscht sich eng miteinander aus. Wir pflegen ein vertrautes und unkompliziertes Miteinander. Unser Haus ist aktiv in die Dorfgemeinschaft eingebunden und zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft aus. Regelmäßige Veranstaltungen, Gottesdienste und Konzerte bereichern das Leben der Bewohner:innen und fördern den Austausch mit der Nachbarschaft. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist. Die naturnahe Umgebung ermöglicht Pausen im Grünen und Abstand vom Trubel in der Stadt.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)

Erziehungsbeistandschaft (EZB)/ Betreuungshelfer (Hilfen zur Erziehung)

Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)

Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)

Kinder- und Jugendwohnheim

Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)

Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)

sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) (Hilfen zur Erziehung)

Pflege und Gesundheitswesen

Betreuungsformen:

Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz

Ambulant betreute Wohngemeinschaft


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • demenzieller Schwerpunkt
  • Über das Unternehmen:

    Wir sind eine gemeinnützige soziale Organisation mit Leistungen in Pflege, Betreuung, Beratung und Bildung. Wir arbeiten mit alten Menschen, Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen mit psychischen und Suchterkrankungen sowie mit Menschen, die keine Wohnung und Arbeit haben. Unsere rund 500 Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichsten Lebenshintergründen und Kompetenzen leben und lieben die Vielfalt. Mit großem Engagement setzt sich unser Team für das Wohlergehen und die Entwicklung der Menschen in unseren Einrichtungen an verschiedenen Standorten in Karlsruhe ein. Wir stehen für Fairness und soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft. In diesem Sinne verstehen wir uns als Social Profit Organisation und nicht als NPO (Non Profit Organisation).

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Nadja Dietz

    0721-96446-124

    Finde uns hier:

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    0721-96446-100

    Stelle auch verfügbar in folgenden Einrichtungen:

    Sybelcentrum - hsk

    sybelcentrum-hsk

    Sybelstraße 11

    76137 Karlsruhe




    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤