Gehalt (Vollzeit)
3414€ - 4188€
Tarif
TVöD-B
Schichten
(Werktag): Nachtschicht (Wochenende/ Feiertag): Nachtschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 19.5/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Bezahlung nach TVöD-B
Jahressonderzahlung
Shopping-Karte
corporate benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitungskonzept
Arbeit im Team
Probearbeiten möglich
Fallbesprechungen
Supervision
Fort- und Weiterbildung
Professionelles Deeskalationsmanagement
Jobrad
Mitarbeiterevents
Gute Verkehrsanbindung
ggf. Schichtzulage, Wohnzulage, SuE-Zulage, Zuschläge
Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
Aufgaben bei uns:
Empathische Pflege: Sie betreuen auf einem unserer vier Wohnbereiche unsere Bewohner*innen während des Nachtdienstes von 20.00 Uhr bis 06.45 Uhr
Fachkompetenz: Ihr Fachwissen ist beim Durchführen der ärztlich verordneten Behandlungspflege gefragt.
Qualitätsmanagement: Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
Digitale Dokumentation: Die pflegerischen Tätigkeiten werden bei uns mithilfe eines Pflege- und Dokumentationsprogramms dokumentiert.
Erwartete Fähigkeiten:
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger*in oder Gesundheits-und Krankenpfleger*in.
Gutes Miteinander: Freude und Empathie im Umgang mit älteren Menschen.
Zusammenarbeit im Team: Wir legen Wert auf eine gute und freundliche Arbeitsatmosphäre
Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können! Uns ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, Neues zu lernen.
Weitere Informationen:
- Schauen Sie sich gerne auch unser Jobvideo an, um sich ein noch besseres Bild von uns als Arbeitgeber und der Arbeit als Pflegefachmann /-frau in unserem Seniorenzentrum zu machen:
https://www.youtube.com/watch?v=rxKzqx8iGkg
Warum für Heimstiftung Karlsruhe hsk entscheiden?
Ein respektvoller Umgang und gegenseitige Unterstützung sind uns sehr wichtig. Das spiegelt sich auch in unserem Motto „Besser zusammen.“ Die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden sind für uns eine große Bereicherung, unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir sind immer offen für Neues und probieren gerne innovative Wege aus. Durch unsere Motivation, Herzlichkeit und Qualifikationen schaffen wir gemeinsam für viele Menschen einen lebenswerten Alltag. (Eva Rühle, Geschäftsführerin der hsk)
Über die Einrichtung
Seniorenzentrum Parkschlössle: Moderne Pflegeeinrichtung mit Tradition – Seniorenzentrum Parkschlössle Im Seniorenzentrum Parkschlössle der Heimstiftung Karlsruhe arbeiten Sie in einer modernen Pflegeeinrichtung mit langer Tradition, die seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf genießt und eng in die Durlacher Gemeinschaft eingebunden ist. Wir bieten 149 Pflegeplätze auf 5 Wohnbereichen, davon ein geschlossener gerontopsychiatrischer Bereich. Wir legen großen Wert auf eine selbstbestimmte Pflege, die von Menschlichkeit und Respekt geprägt ist. Unsere angenehme Atmosphäre im Haus wird immer wieder positiv hervorgehoben. Neben unserer Bewohnerschaft trägt hierzu unser vielfältiges und buntes Team entscheidend bei. Wir profitieren von langen Betriebszugehörigkeiten und schaffen so eine stabile und vertrauensvolle Arbeitsumgebung. Gleichzeitig sind wir neugierig und offen für Weiterentwicklung und kooperieren beispielweise mit dem KIT für die Erprobung neuer technischer Entwicklungen. Die zentrale Lage am Schlossgarten und die Nähe zur Durlacher Altstadt bietet die Möglichkeit zur Pause im Grünen sowie eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir sind eine gemeinnützige soziale Organisation mit Leistungen in Pflege, Betreuung, Beratung und Bildung. Wir arbeiten mit alten Menschen, Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen mit psychischen und Suchterkrankungen sowie mit Menschen, die keine Wohnung und Arbeit haben. Unsere rund 500 Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichsten Lebenshintergründen und Kompetenzen leben und lieben die Vielfalt. Mit großem Engagement setzt sich unser Team für das Wohlergehen und die Entwicklung der Menschen in unseren Einrichtungen an verschiedenen Standorten in Karlsruhe ein. Wir stehen für Fairness und soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft. In diesem Sinne verstehen wir uns als Social Profit Organisation und nicht als NPO (Non Profit Organisation).
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Christiane Rüster
0721-40902-906
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.heimstiftung-karlsruhe.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0721-96446-100