Pflegefachkraft als Teamleitung für die ambulantisierte Fachpflege im Hausgemeinschaftsmodell (mwd)

Logo
Alte Mälzerei - hsk in Karlsruhe (76131), Haid-und-Neu-Straße 32

Gehalt (Vollzeit)

4070€ - 4825€
Monatsbruttogehalt zzgl. Schichtzulagen und Jahressonderzahlung + Shopping Karte (monatliche Aufladung mit 50€ bei Vollzeitbeschäftigung)

Tarif

TVöD-B

Schichten

(Werktag): Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Spätschicht, Tagschicht

Arbeitszeiten

2-Schicht-Betrieb

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

1. Januar 2026

Stellenumfang möglich

39/h - 39/h Woche

Bewerbungsfristende

10. Dezember 2025

Dachverband

Freier Träger (Sonstige)

Beinhaltet Leitungstätigkeit

Ja


Benefits

    Bezahlung nach TVöD-B

    Jahressonderzahlung

    Shopping-Karte

    corporate benefits

    Betriebliche Altersvorsorge

    Einarbeitungskonzept

    Arbeit im Team

    Probearbeiten möglich

    Fallbesprechungen

    Supervision

    Fort- und Weiterbildung

    Professionelles Deeskalationsmanagement

    Jobrad

    Mitarbeiterevents

    Gute Verkehrsanbindung

    ggf. Schichtzulage, Wohnzulage, SuE-Zulage, Zuschläge

    Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung

    Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden

Mehr Stellen von Heimstiftung Karlsruhe hsk

Aufgaben bei uns:

Als Teamleitung der ambulantisierten Fachpflege übernehmen Sie die verantwortungsvolle Schlüsselrolle zwischen Pflege, Organisation und Qualitätssicherung. Die Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit eine zentrale Führungsrolle zu übernehmen und bei der Weiterentwicklung des Hausgemeinschaftsmodells aktiv mitzuwirken.

Mitarbeiterführung: Sie führen ein Pflegeteam von rund 25 Mitarbeitenden mit Struktur, Empathie und Kompetenz, entwickeln es weiter und fördern eine angenehme Zusammenarbeit.

Organisation: Sie planen und gestalten die pflegefachlichen Abläufe, sorgen für eine kompetenzbasierte Einsatzplanung und halten die Tourenplanung aktuell.

Qualität: Zusammen mit dem Qualitätsmanagement und der Pflegedienstleitung stellen Sie die Qualitätsstandards sicher, unterstützen bei der Indikatorenerhebung und entwickeln fachpflegerische Konzepte weiter.

Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden zusammen, koordinieren fachübergreifende Themen und sind wichtiger Ansprechpartner für Angehörige.

Fachkompetenz: Bei Bedarf bringen Sie Ihr Fachwissen mit viel Empathie in die Behandlungspflege unserer Bewohner*innen ein.

Wirtschaftlichkeit: Sie kümmern sich um die Beantragung von Pflegegradanpassungen und sorgen für den wirtschaftlichen Einsatz von Ge- und Verbrauchsgütern.

Die Position wird attraktiv nach Entgeltgruppe 10 TVöD-B vergütet. Der Dienst erfolgt im Zweischicht-Betrieb.

Schauen Sie sich auch gerne unser Jobvideo (https://www.youtube.com/watch?v=aDEvCCDlE4k) an, um einen noch besseren Eindruck von der Arbeit in unserer Einrichtung Pflege und Wohnen Alte Mälzerei zu gewinnen.

Erwartete Fähigkeiten:

Qualifikation: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger/in oder Gesundheits-und Krankenpfleger/in, wünschenswert ist eine Weiterbildung zur PDL.

Fachkompetenz: Fundierte Kenntnisse in der Pflege und idealerweise erste Führungserfahrung.

Kommunikation: Wertschätzende Haltung und Kommunikation in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Bewohnenden, Angehörigen und externen Partnern.

Persönliche Fähigkeiten:

Qualitäts-und kundenorientiertes Denken und Handeln

Organisationsstärke & eine strukturierte Arbeitsweise

Freude an aktiver Mitgestaltung & Offenheit für Veränderungen

Teamfähigkeit

Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können und schon gar nicht alleine. Uns ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, Neues zu lernen.

Die Bewerbungsfrist endet am 10.12.2025.

Weitere Informationen:

    Sie möchten Pflege neu denken und aktiv mitgestalten? Für unsere Pflegeeinrichtung Alte Mälzerei suchen wir eine engagierte, kommunikative und fachlich versierte Teamleitung (m/w/d) für die ambulantisierte Fachpflege im Hausgemeinschaftsmodell. Gestalten Sie mit ihrem Team aktiv den Alltag unserer Bewohnenden - getreu unseres Mottos "Besser zusammen". Unsere Einrichtung "Pflege und Wohnen Alte Mälzerei" ist eine moderne, vielfältige Einrichtung mit 100 Pflegeplätzen auf 7 Wohngruppen verteilt. Wir arbeiten nach dem Hausgemeinschaftsmodell, das zukünftig noch weiterentwickelt wird. Teams aus Pflege-, Hauswirtschafts- und Betreuungskräften unterstützen dabei gemeinsam die Bewohner*innen in der Tagesgestaltung. Gründe, um in unserer Einrichtung "Pflege und Wohnen Alte Mälzerei" zu arbeiten: Unser innovatives Pflegekonzept nach dem Hausgemeinschaftsmodell mit kleinen, festen Teams in einer familiären Atmosphäre und einem hohem Maß an Selbstorganisation. Unsere Arbeitsgemeinschaft, die von einem wertschätzenden Miteinander, stetigem Austausch und einer offenen Lernkultur geprägt ist. Unsere Bewohner*innen, die wir pflegen und im Alltag unterstützen, in ihrer Vielfältigkeit und Individualität. Unsere moderne digitale Ausstattung und Offenheit für Technologie. Unsere wachsende Einbindung in das Quartier Oststadt mit vielfältigen Kooperationen. Unsere gute Erreichbarkeit mit idealer Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreier Tiefgarage und überdachten Fahrradstellplätzen.

Warum für Heimstiftung Karlsruhe hsk entscheiden?

Ein respektvoller Umgang und gegenseitige Unterstützung sind uns sehr wichtig. Das spiegelt sich auch in unserem Motto „Besser zusammen.“ Die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden sind für uns eine große Bereicherung, unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir sind immer offen für Neues und probieren gerne innovative Wege aus. Durch unsere Motivation, Herzlichkeit und Qualifikationen schaffen wir gemeinsam für viele Menschen einen lebenswerten Alltag. (Eva Rühle, Geschäftsführerin der hsk)

GF Eva Rühle.jpg

Über die Einrichtung

Alte Mälzerei Eine moderne und vielfältige Pflegeeinrichtung - Pflege und Wohnen Alte Mälzerei Die Einrichtung Pflege und Wohnen Alte Mälzerei der Heimstiftung Karlsruhe ist eine moderne Pflegeeinrichtung zum Wohlfühlen und liegt zentral in der Oststadt von Karlsruhe. In unserer Arbeit orientieren wir uns am Hausgemeinschaftsmodell: Ein Team aus Pflege, Hauswirtschaft und sozialer Betreuung arbeitet eng zusammen um unsere Bewohner*innen in kleineren, überschaubaren Wohngruppen umfassend zu unterstützen. Insgesamt bieten wir 100 Pflegeplätze auf 7 Wohngruppen verteilt – davon ein gerontopsychiatrischer Bereich und eine Wohngruppe für jüngere pflegebedürftige Menschen im Alter von 18 bis ca. 55 Jahren. Bei uns stehen die Bewohner*innen im Vordergrund – mit ihren Bedürfnissen, ihren Vorlieben und ihren Lebensgeschichten. Uns ist es ein Herzensanliegen, zugewandt, professionell und bedarfsgerecht zu pflegen. Fachkräfte für Schmerz, Wundmanagement, Gerontopsychiatrie, Palliative Care und Hygiene sind Teil unseres Teams. Für eine abwechslungsreiche und individuelle Betreuung bieten wir vielfältige Angebote und kooperieren eng mit Vereinen, Kitas, Kirchengemeinden und Arztpraxen in unserem Quartier. Die Arbeit in der Alten Mälzerei wird durch eine sehr gute digitale Ausstattung unterstützt. Für effizientes Arbeiten steht ein digitales Dokumentations-, Qualitäts- und Wissensmanagementsystem sowie technisch voll ausgestattete Dienstzimmer auf jeder Etage zur Verfügung. Zudem sind wir offen für die Erprobung digitaler Innovationen in unserer Einrichtung. Wir legen viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team und treffen uns regelmäßig zur Teamzeit und zu Strategietagen um Informationen auszutauschen und neue Perspektiven zu entwickeln. Dank eigener Tiefgarage, überdachten Fahrradstellplätzen und der Straßenbahnhaltestelle vor der Tür ist unsere Einrichtung sehr gut mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar.

Pflege und Gesundheitswesen

Betreuungsformen:

Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz

Über das Unternehmen:

Wir sind eine gemeinnützige soziale Organisation mit Leistungen in Pflege, Betreuung, Beratung und Bildung. Wir arbeiten mit alten Menschen, Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen mit psychischen und Suchterkrankungen sowie mit Menschen, die keine Wohnung und Arbeit haben. Unsere rund 500 Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichsten Lebenshintergründen und Kompetenzen leben und lieben die Vielfalt. Mit großem Engagement setzt sich unser Team für das Wohlergehen und die Entwicklung der Menschen in unseren Einrichtungen an verschiedenen Standorten in Karlsruhe ein. Wir stehen für Fairness und soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft. In diesem Sinne verstehen wir uns als Social Profit Organisation und nicht als NPO (Non Profit Organisation).

Kontakt für Rückfragen:

Kontakt Personalabteilung

Stephanie Kirchberg

01736718103

Fachlicher Kontakt

Robert Rohrer

0721-9861992-902

Finde uns hier

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

0721-96446-100

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Altenpfleger/in
  • Pflegefachkraft - Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Pflegefachfrau/-mann
  • Gesundheitspfleger/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten. Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤