Pädagogische und/ oder pflegerische Fachkräfte für unsere dezentralen Wohnhäuser
Wohnhaus Hockenheim
Wohnhaus Hockenheim in Hockenheim (68766), Obere Hauptstraße 29
Gehalt (Vollzeit)
3371€ - 4902€
Tarif
angelehnt an TVÖD VKA
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten nach Dienstplan und gemäß Stellenanteil zw. 50-87,5%
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 34/h Woche
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA
eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Fortbildungsmöglichkeiten
eine wertschätzende und auf gegenseitigem Respekt basierende Arbeitsatmosphäre
eine ausgeprägte Willkommensstruktur, welche Vielfalt in jeglicher Hinsicht begrüßt
Mitarbeit in einem innovativen und interdisziplinären Team
eine Arbeitsatmosphäre, in welcher im Angesicht der täglichen Herausforderungen viel gearbeitet aber auch viel gelacht wird
tarifliche Sonderzahlungen
Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Mehr Stellen von Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V.
Aufgaben bei uns:
Personenzentrierte Assistenz unserer KlientInnen
Umsetzung der fachlich-konzeptionellen Ziele
Ausgestaltung und Fortschreibung der individuellen Assistenzplanung
Zusammenarbeit mit Angehörigen und KooperationspartnerInnen
Erwartete Fähigkeiten:
eine der oben genannten Ausbildungen oder eine gleichwertige Qualifikation
eine teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit, welche die Konzeption unserer Einrichtung konsequent mitträgt
idealerweise auch den Besitz eines PKW-Führerscheins Klasse B (ehemals Klasse 3)
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
eine hohe Identifikation mit den Grundsätzen der Lebenshilfe und den Besonderheiten eines Selbsthilfevereins
Weitere Informationen:
- Der Erstvertrag ist im Regelfall zunächst befristet, eine Weiterbeschäftigung ist angestrebt.
Über die Einrichtung
Im Jahr 2007 wurde der Bau eines weiteren Wohnhauses im Zentrum der Stadt Hockenheim begonnen. Im November 2009 sind die ersten Bewohner eingezogen. Das Wohnhaus in Hockenheim bietet 22 Wohnplätze, aufgeteilt auf vier Kernwohngruppen mit jeweils fünf bis sechs Bewohnern. Für Gruppenaktivitäten steht ein großer Gemeinschaftsraum zur Verfügung.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, Beratungsangebote, einen Fachdienst Inklusionsassistenz, inklusive Kindertagesstätten und Schulkindergarten. Unser Einzugsgebiet umfasst folgende Städte und Gemeinden: Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim, Brühl, Plankstadt, Eppelheim, Oftersheim, Reilingen, Altlußheim, Neulußheim und Ketsch
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Eva Krist
0621 / 49 0706-913
Fachlicher Kontakt
Bettina Seidel
0621/490706-910