Lehrkraft für Pflege- und Gesundheitsmanagement (m/w/d) in Teilzeit (20 UE)
Gehalt (Vollzeit)
3520€ - 4490€
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
18/h - 20/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
familienfreundliche Arbeitszeiten
ein motiviertes und engagiertes Arbeitsfeld
Firmenobst
gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr und PKW
Flexible Zeiten zur Vor- und Nachbereitung des pädagogischen Alltags
regelmäßige Teambesprechungen, fallbezogene Besprechungen
arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein engagiertes multiprofessionelles Team und eigenverantwortliches Arbeiten
Einzel- und Teamsupervisionen
Offenheit für Weiterentwicklungsvorschläge des Bereichs
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
Dienstfahrzeuge zu innerbetrieblichen Nutzung und Diensthandy (je nach Einsatzbereich)
mehrmals im Jahr interne Feste und Afterwork-Veranstaltungen
Mehr Stellen von Aufbaugilde Heilbronn gGmbH
Aufgaben bei uns:
Sie handeln fördernd, verantwortungsbewusst und zuverlässig entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler, erkennen ihre Talente und vermitteln durch Ihre Erfahrung Freude am Lernen.
Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts zusammen, evaluieren den Lernfortschritt und reflektieren die Gestaltung des Unterrichts.
Sie organisieren Projekte und Veranstaltungen an der Schule und führen diese durch.
Erwartete Fähigkeiten:
Ein Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss
Einige Jahre Berufserfahrung wünschenswert
Sie können sich mit dem Leitbild der Susanne-Finkbeiner-Schule identifizieren
Weitere Informationen:
- Es gibt immer einen guten Weg...
Als Privatschule mit staatlich anerkannten Schularten bietet die Susanne-Finkbeiner-Schule die Möglichkeit an einen Hauptschulabschluss gl. Bildungsstand und/oder die Fachschulreife zu erwerben. Es gibt auch noch die Möglichkeit für neu angekommene Schüler*Innen ein Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO) zu absolvieren. Da können die Schüler*innen die sprachlichen Zertifikate von Sprachniveau A1-B2 erwerben. Jede Schulart ist mit mehreren beruflichen Profilen ausgestattet, wie z.B. Hauswirtschaft und Ernährung, Gesundheit und Pflege, Verwaltung und Wirtschaft, Metall- und Holztechnik, Technik allgemein und Lagerlogistik. Die Schüler*innen haben freie Auswahl. Durch diese Angebote eröffnen wir allen Schüler*innen den Zugang nicht nur zu einem Schulabschluss ihrem Leistungsstand entsprechend sondern setzen dabei auf ein berufs- und lebensweltorientiertes Grundverständnis. Wenn Sie mithelfen wollen unseren Schüler*innen eine Brücke zum persönlichen und beruflichen Erfolg zu bauen, dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir bieten
Eine Bezahlung nach TV-L
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr und PKW
Warum für Aufbaugilde Heilbronn gGmbH entscheiden?
"Die Aufbaugilde Heilbronn und ihre Tochterunternehmen sind in der Region seit Jahrzehnten bekannt und verwurzelt. Als diakonisches Sozialunternehmen legen wir sehr großen Wert auf eine respektvolle und diskriminierungsfreie Unternehmens-Kultur, in der Aspekte wie Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, Religion oder Behinderung für die Zusammenarbeit keine Rolle spielen." (Frank Hanser, Geschäftsführer)
Über die Einrichtung
Bildungspark Heilbronn-Franken - Wir bauen Brücken in die Zukunft! Die Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH ist als Tochter der Aufbaugilde Heilbronn gGmbH ein wichtiger und erfolgreicher Bildungs- und Qualifizierungsträger in unserer Region. Dank unserer Einbindung in zahlreiche interne und externe Kontaktstrukturen sowie verschiedene Netzwerke sind wir in der Lage, ein breites Hilfs- und Unterstützungsangebot für Menschen in verschiedenen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen anzubieten. Unsere Qualifizierungsbereiche entwickeln wir kontinuierlich weiter und passen sie aktuellen gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen an. Mit unseren innovativen beruflichen Schulungsmethoden richten wir uns an Jugendliche und Erwachsene, an Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen. Die Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH ist aktiv in den Bereichen Jugendberufshilfe, Berufliche Qualifizierung und Umschulung, Integration durch Sprache, Personalentwicklung und Inklusion. Außerdem haben wir eine Kinderkrippe für Kinder unter drei Jahren sowie eine Spielgruppe für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Wie arbeiten wir? - Wir nehmen die Entwicklung unserer Teilnehmenden als ganzheitlichen Prozess wahr. Dies beinhaltet die physischen, kognitiven, sozialen und emotionalen Ressourcen der Teilnehmenden. - Wir fördern den respektvollen und inklusiven Umgang miteinander. - Wir legen Wert auf individuelle Förderungen durch Kleingruppen. - Wir forcieren zudem eine nachhaltige Digitalisierung zur Unterstützung unserer Arbeit und zur Weiterentwicklung der Lernwelt 4.0. - Eine offene und konstruktive Kommunikation zwischen Lernenden und Mitarbeitenden des Bildungsparks ist essenziell. Die Zusammenarbeit wird als Schlüssel zur Gestaltung eines unterstützenden und effektiven Lernumfelds gesehen. Diese Grundhaltungen bilden die Basis für eine menschliche pädagogische Praxis, die das Wohl und die Entwicklung der Lernenden in den Mittelpunkt stellen. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und AZAV.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungswerk
Frühförderung
Inklusions-/Förderkindertagesstätte
Krippe (0-3 J.)
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Erwachsenenbildungsberatung /-angebote
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Die Aufbaugilde Heilbronn gGmbH ist ein diakonisches Sozialunternehmen und seit über vierzig Jahren in den Bereichen Wohnungslosenhilfe, Arbeitslosenhilfe, Suchtkrankenhilfe und Schuldnerberatung tätig; über ihre Tochterfirmen zudem in den Bereichen Bildung, Ausbildung, Qualifizierung und vermittlungsorientierte Zeitarbeit. Die Aufbaugilde Heilbronn und ihre Tochterunternehmen sind in der Region seit Jahrzehnten bekannt und verwurzelt. Als diakonisches Sozialunternehmen legen wir sehr großen Wert auf eine respektvolle und diskriminierungsfreie Unternehmens-Kultur, in der Aspekte wie Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, Religion oder Behinderung für die Zusammenarbeit keine Rolle spielen.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Frau Coric
07131 7702780
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://aufbaugilde.de/index.php
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07131 770-0