Das Team für Migration und Flucht sucht Verstärkung
Gehalt (Vollzeit)
4090€ - 5705€
Tarif
KAO
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet | Bis zum 31. August 2026
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
16/h - 24/h Woche
Bewerbungsfristende
29. August 2025
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Zusätzliche Betriebsrente
Langzeitarbeitskonto
Betriebsschließungen u.a. an Gründonnerstag, 24.12. und 31.12. ganztags
Fort- und Weiterbildungskonzept sowie Supervision
Gesundheitsfördernde Maßnahmen / Betriebssport
Jobrad und Jobticket
Innerbetriebliche Veranstaltungen
Mehr Stellen von Diakonisches Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn - Kreisdiakonieverband
Aufgaben bei uns:
für den Bereich der Gemeinwesen- und Flüchtlingsarbeit in den Bezirken Weinsberg/Neuenstadt und Heilbronn (m/w/d)
Haben Sie Lust auf
• abwechslungsreiche Tätigkeiten, wie die Initiierung und Begleitung von ehrenamtlicher Gruppen
• Unterstützung und Koordination von ehrenamtlich Engagierten
• Aufbau eines Begegnungstreffs in Weinsberg/Neuenstadt
• Einzelfallbetreuung von Menschen mit Fluchterfahrung in Weinsberg/Neuenstadt und Heilbronn
Erwartete Fähigkeiten:
Das bringen Sie mit
• Interesse an der Arbeit mit benachteiligten Gruppen, vor allem mit zugewanderten und geflüchteten Menschen
• Interesse an Gremien- und Netzwerkarbeit
• Offenheit für die Arbeit mit Ehrenamtlichen
• selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
• einen Studienabschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (oder vergleichbar)
Weitere Informationen:
- Das erwartet Sie
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
• Einbindung in ein offenes, lebendiges und engagiertes Team
• gute Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision
• Zuschuss zum Jobticket, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, flexible Gestaltung der Arbeitszeit
• Anstellung nach kirchlichem Arbeitsrecht und Vergütung nach KAO (TVöD VKA) mit zusätzlicher Altersversorgung
• 40-60% Stellenanteile, befristet bis 31.08.2026
• Zeitpunkt der Besetzung kurzfristig nach Vereinbarung
Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wenn Sie sich durch diese Stellenanzeige angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail, bis spätestens 29.08.2025.
Über die Einrichtung
Wir sind das Team Migration und Flucht und bei uns sind verschiedene Aufgabenbereiche innbegriffen. Zum Einen gibt es da die Migrationsberatung für Erwachsene, dann den Jugendmigrationsdienst, die ARGE Flüchtlingsarbeit und unsere kirchlich diakonische Flüchtlingsarbeit. Unsere Beratung richtet sich sowohl an Menschen, die gerade erst in Deutschland ankommen, als auch an solche, die bereits seit vielen Jahren in Deutschland leben, aber aufgrund ihres Migrationshintergrundes Beratung benötigen oder diskriminiert werden. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Prozess der Integration zu begleiten, ihre Integrationschancen zu verbessern, ihre Chancengleichheit zu fördern und sie bei der Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens zu unterstützen.
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Erwachsenenbildungsberatung /-angebote
Sozialberatung
Über das Unternehmen:
Das Diakonische Werk Heilbronn, oder wie es mit voller Firmierung heißt, das "Diakonische Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, Kreisdiakonieverband" ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Aufgaben der Wohlfahrtspflege in Stadt- und Landkreis Heilbronn. Als Werk der verfassten Kirche hat es gemeinnützige und mildtätige Aufgaben. Dazu gehören in erster Linie verschiedene Beratungsdienste (Schwangerenberatung, Suchtberatung, Sozialberatung, Psychologische Beratung / Erziehungsberatung, Beratungsstelle für Frauen), Jugend- und Seniorenarbeit. Außerdem werden im Sinne der Armenfürsorge Diakonie- und Tafelläden betrieben.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Laura Rumig
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.diakonie-heilbronn.de
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07131 9644 0