Gehalt (Vollzeit)
3039€ - 3680€
Tarif
TVöD-B/VKA
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
10/h - 10/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Wir stellen uns vor:
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Aufgaben bei uns:
Sekretariatsarbeiten für den Bereich Wohnen und Soziale Dienste: u.a. Allgemeine Korrespondenz
Büroorganisation – Erstellung von Vorlagen
Kassenverwaltung (Bargeldkalkulation, Kassenberichte und Kassenführung) (betrifft Auszahlungen an unsere Klienten und Mitarbeiter)
Erstellung von Kontenauszügen an die Klienten
Verwaltungstätigkeiten
Erwartete Fähigkeiten:
Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung
sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen
sicheres Auftreten bei gleichzeitig hoher Dienstleistungsorientierung, gute organisatorische Fähigkeiten, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
ein hohes Maß an Selbständigkeit und eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
Warum für Habila GmbH entscheiden?
Hier kann ich alle meine Fähigkeiten, Interessen und Qualifikationen ausspielen. Mein Arbeitsalltag ist so vielfältig: Wuseln, Machen, Organisieren - das bin ich!
Über die Einrichtung
Im Wohn.Haus Clichystraße (SGB XI Kombimodell) leben bis zu 24 Menschen mit überwiegend seelischer Behinderung in der Heidenheimer Innenstadt am Fuße des Schlossbergs. Unser Auftrag ist die Unterstützung hin zu einer möglichst selbständigen Lebens- und Haushaltsführung. Im Haus befinden sich vier Wohngemeinschaften für jeweils fünf Personen, die alle über Einzelzimmer verfügen. In jeder Wohnung gibt es eine Küche, einen großen Wohn-Ess-Bereich und zwei barrierefreie Duschbäder. Darüber hinaus stehen ein großer Gemeinschaftsraum und zwei Terrassen zur Verfügung. Wir arbeiten zusammen mit den Angehörigen, den rechtlichen Betreuerinnen der Bewohnerinnen und anderen Personen, die zum sozialen Umfeld gehören. Die bedarfsgerechte Pflege und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben leisten Pflegefachkräfte, Heilerziehungspflegerinnen und Betreuungsassistentinnen rund um die Uhr. Aufgrund der zentralen Lage in der Innenstadt von Heidenheim sind es vom Wohn.Haus nur wenige Schritte zu den Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, zum Kino, zu Museen, zu Kirchen, zum Bahnhof und zur nächsten Bushaltestelle. Darüber hinaus sind im Wohn.Haus Clichystraße vier Apartments vorhanden. Sie werden an Menschen mit Behinderung vermietet, die lediglich eine stundenweise Assistenz benötigen.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Über das Unternehmen:
Die Habila GmbH bietet in 22 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg für rund 1.600 Menschen mit Behinderung individuelle Hilfeplanung und Assistenz für Teilhabe und Selbstbestimmung. Wir begleiten Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und tragen Sorge für diejenigen, die besonderen Schutz und intensive Unterstützung brauchen. Die Habila bietet verschiedenste Wohnformen an: mitten in Städten und Gemeinden, in spezialisierten Einrichtungen, stationär oder ambulant. Je nach Wunsch, Möglichkeit, individuellem Bedarf und Pflegeerfordernissen. Im Sinne der Gemeinwesenorientierung und Inklusion verkleinern wir seit Jahren unsere zentralen Einrichtungen und öffnen sie in das Gemeinwesen hinein. Parallel dazu bauen wir kontinuierlich kleinere und regionale Wohn- und Arbeitsangebote auf. Rund 750 Menschen mit Behinderungen suchen an jedem Werktag ihren Arbeitsplatz bei der Habila auf. Unsere Werkstätten sind nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche Betreuung, Dienstleistung und Produktion zertifiziert. Die Habila beschäftigt 1.400 Mitarbeiter*innen, in deren Arbeit die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt stehen. Ihnen die Möglichkeit zu Teilhabe an der Gesellschaft und Verselbstständigung zu geben, ist unsere Motivation. Wir verstehen Menschen mit Behinderung nicht als Leistungsempfänger, sondern als aktive Gestalter ihrer eigenen Zukunft. Eine Kernkompetenz unserer Arbeit ist die Betreuung von Menschen mit Mehrfachbehinderung und besonderem Pflegebedarf.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Joanna Lössl
07321 34208-100