Logo Social Matching

Pädagogische Fachkraft für die Betreuung und Begleitung von Müttern/Vätern und deren Kindern

Logo
Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe in Heidelberg (69126), Felix-Wankel-Straße 25

Gehalt (Vollzeit)

3800€ - 5500€

Tarif

AVR Caritas

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

23.4/h - 39/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger

Führerschein notwendig

Ja


Jetzt bewerben!

Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    Jahressonderzahlung

    betriebliche Altersvorsorge

    Möglichkeit eines Zeitwertkontos

    Jobticket

Jetzt bewerben!

Mehr Stellen von Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg

Aufgaben bei uns:

Organisation des Alltags

Begleitung zu Behörden und Beteiligung an der Klärung schuldrechtlicher Fragen

Aktive Zukunftsplanung und Förderung der Kompetenzen

Gesundheitsfürsorge

Unterstützung schulischen und beruflichen Lernens

Vermittlung von Kenntnissen und Erfahrung im Bereich der Erziehung, Versorgung und Pflege der Kinder

Einbeziehung des anderen Elternteils und des Lebenspartners

Verantwortung im Rahmen des Hilfeplanverfahrens

Kooperation mit den Schulen, Praxisstellen und Therapeuten

Jetzt bewerben!

Erwartete Fähigkeiten:

Abgeschlossene pädagogische Qualifikation

Besitz eines PKW-Führerscheins

Die Bereitschaft zum Schichtdienst mit Einsätzen in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen.

Die Arbeitszeiten werden mit einer vorausschauenden Dienstplanung auf die Mitarbeitenden des Teams verteilt.

In der Regel findet einmal im Kalenderjahr eine Ferienfreizeit statt.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit einer christlichen Kirche verbunden fühlen.

Jetzt bewerben!

Weitere Informationen:

    Als pädagogische Fachkraft unterstützen Sie Mütter/Väter und ihre Kinder bei ihrer Alltagsgestaltung und erarbeiten mit ihnen ein gelingendes Konzept von Familie und Familienleben.

Warum für Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg entscheiden?


„Da sein, leben helfen“ – mehr als ein Leitmotiv: gelebte Verantwortung und Solidarität. Der SkF Heidelberg steht Menschen in schwierigen Lebenssituationen fachlich versiert und menschlich nah zur Seite – mit dem Leitgedanken „Frauen im Fokus – Alle im Blick“, für Chancengerechtigkeit, Respekt und eine solidarische Gesellschaft.

Heidelberg.png

Über die Einrichtung

Die Mutter/Vater-Kind Gruppe ist ein Kinder- und Jugendhilfeangebot nach § 19 SGB VIII. Dieses Hilfeangebot ist für Schwangere und Mütter/Väter mit ihrem Kind/ihren Kindern die sich in besonders belastenden Lebenssituationen, Krisenzeiten und einer möglicherweise kindeswohlgefährdenden Phase befinden. Sie erhalten Hilfe und Unterstützung um das Familiensystem zu stabilisieren und notwendige Veränderungen in der Familie durchzuführen. Die Eltern leben ganzjährig mit ihrem Kind/ihren Kinder in der Wohngemeinschaft. Sie erhalten regelmäßig Beratung, Anleitung und Unterstützung, damit sie das Familienleben gelingend gestalten und die Probleme überwunden werden können.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Mutter-Vater-Kind-Wohnen (MVK)

Über das Unternehmen:

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg ist Teil des bundesweit tätigen Frauen- und Fachverbandes in der katholischen Kirche (SkF). Aus dem kleinen Verein einiger engagierter Frauen, die sich vor allem um in Not geratene Mädchen und Frauen kümmerten, hat sich im Laufe der Zeit ein Träger mit einem vielfältigen Angebot sozialer Arbeit und mit vielen Mitarbeitenden entwickelt: Das St. Paulusheim beinhaltet mit einem vielseitigen, differenzierten Angebot stationäre und ambulante Hilfen. In seinen Einrichtungen werden ca. 110 Kinder und Jugendliche sowie junge Mütter/Väter mit ihren Kindern, seit 2015 auch junge Geflüchtete betreut. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt des SkF Heidelberg ist die Schwangerschaftsberatung. Außerdem gibt es in unserem Ortsverein Angebote für psychisch erkrankte Erwachsene. Vor dem Hintergrund einer über hundertjährigen Tradition bieten wir professionelle und spezialisierte Sozialarbeit an. Unsere Angebote stehen allen Hilfesuchenden unabhängig von Religion und Nationalität offen.

Kontakt für Rückfragen:

Fachlicher Kontakt

Diane Keddies

06221 13708630

Finde uns hier:

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

+49 06221 137086-11

Jetzt bewerben!

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Dipl.-Sozialpädagoge/in (BA)
  • Dipl.-Heilpädagoge/in (FH/Uni)
  • Dipl.-Sozialpädagoge/in
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (BA)
  • Jugend- und Heimerzieher/in
  • Erzieher/in
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH)
  • Sozialpädagoge/in
  • Sozialarbeiter/in
  • Kindheitspädagoge/in
  • Jetzt bewerben!



    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤