Coccius - Tagesgruppen Heidelberg-Emmertsgrund in Heidelberg
Coccius - Tagesgruppen Heidelberg-Emmertsgrund in Heidelberg in Heidelberg (69126), Im Emmertsgrund 30
Gehalt (Vollzeit)
3370€ - 5140€
Tarif
Anlehnung TVöD
Schichten
(Wochenende/ Feiertag): Spätschicht, Frühschicht, Tagschicht, Nachtschicht (Werktag): Spätschicht, Nachtschicht, Frühschicht, Tagschicht
Befristungsverhältnis
Verhandelbar
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
20/h - 39/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Führerschein notwendig
Ja
Begleitung durch psychologischen Fachdienst bei der Einarbeitung
Attraktive Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten
Regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
Bezahlung in Anlehnung an TVöD nebst Zulagen
Jobticket
Sehr regelmäßige interne Weiterbildungen
Ein berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit (B.A. oder M.A.) in Kooperation mit der SRH Fernhochschule
Betriebliche Altersvorsorge
Bereitstellung eines Firmenwagens für Dienstfahrten
Erwartete Fähigkeiten:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit, der Psychologie, eine abgeschlossene Ausbildung in Jugend- und Heimerziehung oder eine vergleichbare Qualifikation
Führerschein der Klasse B
Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Lösungs- und Ressourcenorientierung
Freude an Natur und Outdooraktivitäten
Weitere Informationen:
- UNSER ANGEBOT
• ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld dank tier- und erlebnispädagogischer Ausrichtung
• ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
• umfassende Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
• attraktive Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten
• regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
• Unterstützung durch interne und externe Fachkräfte
• eine Bezahlung in Anlehnung an TVöD nebst Zulagen
• Jobticket
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• In Kooperation mit der SRH Fernhochschule bieten wir für Abiturienten/Fachkräfte/Quereinsteiger in Kombination ein berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit (B.A) oder für Bachelor Absolventen die Möglichkeit berufsbegleitend einen Masterabschluss zu erwerben
• Bereitstellung eines Firmenwagens für Dienstfahrten
Warum für Coccius Träger der Jugendhilfe entscheiden?
Wer sich für eine sinnstiftende Tätigkeit begeistert und junge Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützen möchte, findet bei Coccius eine wertvolle Aufgabe. Wir bieten die Möglichkeit, in engagierten Teams individuell und kreativ auf die Bedürfnisse unserer Klient*innen einzugehen und sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten. Hier kann man seine Fachkenntnisse in einem wertschätzenden Umfeld einsetzen und echte Veränderung bewirken. Wir freuen uns auf Dich!
Über die Einrichtung
Unser TEAM Unser Team vereint unterschiedliche sozialpädagogische Ausbildungen, mehrjährige Berufserfahrung mit Zusatzqualifikationen und vielfältigen Weiterbildungen. Unsere ZIELGRUPPE Das Angebot unserer Tagesgruppe richtet sich an alle Schüler*innen vom Schuleintrittsalter bis zum Schulabschluss z.B. einer Haupt- oder Realschule. Unsere ZIELSETZUNG Unseren Tagesgruppen bieten den Klient*innen die Chance eines zusätzlichen Zuhauses auf Zeit. Wir wollen die Eltern und Familien entlasten, ohne sie aus der Verantwortung zu entlassen. Unsere Tagesstruktur ist geprägt von einem geschützten Rahmen mit verlässlichem Tagesablauf und wiederkehrenden Ritualen. Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und deren Familien durch eine bedarfs- und ressourcenorientierte Förderung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und in herausfordernden, schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und gezielt zu unterstützen. Dabei sehen wir die Familien als primäre Lebens- und Bezugsfelder der Heranwachsenden. Unsere ANGEBOTE • Betreuung in Kleingruppen für Kinder und Jugendliche (m/w/d) ab dem Schuleintrittsalter • Täglich frisch gekochte, gesunde Mahlzeiten, möglichst aus regionalem und ökologischem Anbau • Hausaufgabenbetreuung und Lernhilfe • Bei Unterrichtsausschluss: Aufnahme und Betreuung am Morgen und Vormittag • Gezielte Freizeitangebote inkl. naturgestützte Angebote und Erlebnispädagogik • Außenbereich mit Garten • Individuelles Vorgehen durch lösungsorientierte Arbeit, bei Bedarf: AAT (Trägerinternes Angebot) • Qualifizierte Eltern- und Familienarbeit auf systemischer Grundlage • Begleitung und Unterstützung in Konfliktsituationen zwischen Eltern, Familie und Schule • Gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern und Kindern/Jugendlichen unserer Gruppe • Einbindung unserer Tagesgruppen in Stadtteilnetzwerke der umliegenden Regionen • Bedarfsorientierte Vermittlung in medizinische und therapeutische Hilfen
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)
Mutter-Vater-Kind-Wohnen (MVK)
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Familien- und Erziehungsberatung
Frauenhaus
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Coccius - Träger der Jugendhilfe ist ein sozial engagiertes Unternehmen, das junge Menschen in schwierigen Lebenslagen begleitet und ihnen Perspektiven eröffnet. Es bietet vielfältige Betreuungsformen an – von stationären Wohngruppen über ambulantes Wohnen bis hin zu speziellen Einrichtungen für Mütter und Kinder. Dabei unterstützt Coccius die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit, stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre sozialen Kompetenzen. Die Teams bestehen aus erfahrenen Fachkräften, die mit Empathie und Engagement auf die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen eingehen. Neben der persönlichen Betreuung setzt Coccius auf eine flexible und qualitativ hochwertige Unterstützung, die den besonderen Anforderungen seiner Klientel gerecht wird. Hierfür arbeitet das Unternehmen eng mit Jugendämtern zusammen und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die jungen Menschen helfen, ihre Zukunft eigenständig zu gestalten. So verstehen wir uns nicht nur als Betreuer*innen, sondern als Begleiter*innen, die den jungen Menschen langfristig Orientierung und Unterstützung bieten.
Kontakt für Rückfragen:
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://coccius.de
Kontakt E-Mail
verwaltung@coccius.de
Kontakt Telefonnummer
06224 9733-0