Paritätische Schulen für Soziale Berufe gGmbH in Hausach
Paritätische Schulen für Soziale Berufe gGmbH in Hausach in Hausach (77756), Inselstraße 30
Gehalt (Vollzeit)
5000€ - 7100€
Tarif
TVöD VKA (Entgeltgruppe und Stufe abhängig von Qualifizierung & Erfahrung)
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
32/h - 40/h Woche
Dachverband
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV)
Beinhaltet Leitungstätigkeit
Ja
Aufgaben bei uns:
Leitung der Fachbereiche „Generalistische Pflege“ und „Pflegehilfe“ mit Unterstützung der Fachleitung
Steuerung und Schulentwicklung im Führungsteam (bestehend aus zwei weiteren Schulleiterinnen und der Geschäftsführung)
Koordination der schulischen Abläufe mit Büro in Hausach (z.B. Ausbildungsverlauf, Prüfungsmanagement, Ausbildungsabschluss, Kontakt mit dem Regierungspräsidium und den außerschulischen Partnern)
Sicherstellung des qualitativ hochwertigen Bildungsangebots, konzeptionelle Weiterentwicklung der Ausbildungsgänge und Unterstützung der Lehrkräfte
mit dem Führungsteam die Verantwortung für die Personalplanung, -führung und -entwicklung
Repräsentation der Schulen nach außen mit dem Führungsteam
Unterricht in Halbtagesblöcken (in reduziertem Umfang)
Erwartete Fähigkeiten:
Pflege-Pädagogikstudium oder vergleichbare Studiengänge mit Pflege- und Pädagogikbezug
höchster Abschluss: mind. Master
Erfahrung als Lehrkraft
mind. 2 Jahre Praxiserfahrung im Pflegebereich
organisatorisches Geschick (Vorzugsweise)
eine aufgeschlossene, sachliche und kollegiale Arbeitsweise (Vorzugsweise)
Erfahrung als Abteilungsleitung oder Fachbereichsleitung (Vorzugsweise)
Freude an der kreativen Weiterentwicklung einer dynamischen Schule und ihrer Arbeitskultur (Vorzugsweise)
Warum für Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH entscheiden?
Als Lehrkraft an den Paritätischen Schulen Hausach arbeiten Sie in einem sinnstiftenden Umfeld, das Bildung mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet. Sie begleiten motivierte Auszubildende auf ihrem Weg in soziale Berufe und gestalten echte Perspektiven mit. Dabei profitieren Sie von einem engagierten Team, einer familienfreundlichen und konstruktueven Arbeitskultur, individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur lehren – sondern wirklich etwas bewirken.
Über die Einrichtung
Wir sind ein erfolgreiches gemeinnütziges privates Bildungsunternehmen, das staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeberufen anbietet. An den Standorten Hausach und Offenburg bieten wir unseren Auszubildenden eine fachlich anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung und die Förderung ihrer persönlichen Entwicklung. Wir arbeiten personenzentriert und legen großen Wert auf Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude am Unterricht durch authentisches, engagiertes und motivierendes Lehren und Arbeiten im offenen Dialog. Paritätische Schulen für Soziale Berufe gGmbH, Hausach hat Bildungsangebote für folgende Schwerpunkte: - Eingliederungs- und Behindertenhilfe - Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe - Pflege und Gesundheitswesen
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungswerk (BBW)
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungswerk
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Senioren- und Pflegeberatung
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Erwachsenenbildungsberatung /-angebote
Über das Unternehmen:
Gestalten Sie Zukunft – als Lehrkraft an den Paritätischen Schulen Hausach An den Paritätischen Schulen für soziale Berufe in Hausach erwarten Sie nicht nur engagierte Schüler*innen, sondern auch ein lebendiges Arbeitsumfeld mit Sinn und Perspektive. Unser Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung für soziale Berufe – insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe, in sozialpädagogischen Bereichen sowie im Gesundheitswesen. Als Lehrkraft begleiten Sie unsere Auszubildenden auf ihrem Weg in ein erfüllendes und zukunftssicheres Berufsfeld. Sie arbeiten in einem Team, das Vielfalt lebt und individuelle Bildungswege ermöglicht: von der Helferausbildung über die Fachkraftqualifikation bis hin zum ausbildungsbegleitenden Studium in Kooperation mit Hochschulen. Ganz gleich, welchen Schulabschluss unsere Teilnehmer mitbringen – wir bieten den passenden Einstieg und setzen auf Durchlässigkeit und Entwicklung. Unsere Schule ist zertifiziert, um Maßnahmen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter durchzuführen – das eröffnet auch Ihnen als Lehrkraft die Möglichkeit, mit Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen zu arbeiten und echte Entwicklung zu fördern. Und auch nach dem Abschluss hört Lernen bei uns nicht auf: Mit einem breiten Weiterbildungsangebot und praxisnahen Fortbildungen schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entfaltung – für unsere Teilnehmenden ebenso wie für unser Kollegium. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Bildung nicht nur vermittelt, sondern gestaltet.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Fr. Kathrin Guarino
07831 9685-10
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.pari-schulen.de
Kontakt E-Mail
info@pari-schulen.de
Kontakt Telefonnummer
0783196850