Logo Social Matching

Praktikant*in Anerkennungsjahr für unsere Tagesgruppe "Wilde 13"

Logo
Tagesgruppe „Wilde 13“ in Hagenbach in Hagenbach (76767), Ludwigstraße 13

Gehalt (Vollzeit)

1600€ - 1600€

Tarif

TVöD VKA / TVöD SuE

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Befristet 12 Monate

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

40/h - 40/h Woche

Dachverband

Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)



BenefitsAufgabenIhre FähigkeitenÜber die EinrichtungUnser KontaktStelle auch verfügbar in
Benefits

    Jobrad

    Betriebliche Altersvorsorge

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr Stellen von Lebenshilfe Kreis Germersheim gGmbH

Aufgaben bei uns:

Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im sozial-emotionalen Bereich auf ihrem Weg Richtung Schule.

Planung von pädagogischen Angeboten und Projekten mit selbstständiger Umsetzung.

Intensive Beziehungsarbeit mit unseren Kindern.

Planung und aktive Teilnahme an Elternangeboten, sowie regelmäßige intensive Elternarbeit.

Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt, den Frühförderzentren und anderen Hilfenetzwerken.

Regelmäßiges Erstellen von Hilfeplanberichten und Durchführung von Hilfeplangesprächen.

Erwartete Fähigkeiten:

Du bist auf der Suche nach einem Platz für dein Anerkennungsjahr?

Offener und wertschätzender Umgang mit Kindern in schwierigen Lebenssituationen.

Klares Standing und konsequente pädagogische Haltung.

Bereitschaft, sich in unser multiprofessionelles Team aktiv einzubringen.

Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen, zeichnet Sie ebenso aus, wie die Offenheit für neue Ideen.

ADHS und Autismus sind für dich keine Fremdwörter.

Weitere Informationen:

    Bei uns erlebst Du einen abwechslungsreichen Alltag mit großem Bezug zur Lebenspraxis. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge und die kostenfreie Teilnahme an unserem betrieblichen Gesundheitsprogramm. Außerdem geben wir eine langfristige Perspektive durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen. Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten gehören bei uns selbstverständlich dazu. Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs sind Teil unserer Kultur. Zudem sind wir ein sehr aufgeschlossenes und eingespieltes Team.

Über die Einrichtung

Herzlich Willkommen in unserer Tagesgruppe "Wilde 13"! Das Betreuungsangebot der Tagesgruppe „Wilde 13“ richtet sich an Familien mit Kindern ab ca. 3 Jahren, deren soziale und emotionale Entwicklung gefährdet ist. Die Tagesgruppe stellt eine Form der Hilfe zur Erziehung nach dem § 32 SGB VIII in Verbindung mit dem § 35a SGB VIII durch das Jugendamt dar. Die Kinder erfahren eine intensive sonder- und sozialpädagogische Förderung und Begleitung, die sich auf drei Säulen stützt: 1) Soziales Lernen in der Gruppe 2) Die Förderung der Schulreife bzw. schulische Förderung 3) Elternarbeit Die „Wilde 13“ befindet sich im ehemaligen Pfarrhaus, welches über ein großzügiges Raumangebot und einen weitläufigen Garten verfügt. Ein täglicher Fahrdienst holt die Kinder ab und fährt sie nachmittags heim. Für Mittagsverpflegung ist gesorgt. Die Tagesgruppe kooperiert sowohl mit einer ergotherapeutischen als auch einer logopädischen Praxis und bietet wöchentlich heilpädagogisches Reiten in Zeiskam an.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)

Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)

Frühförderung

Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)

Kindertagesstätte (3-6 J.)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Early Excellence (Kindesförderung mit Familienunterstützung)
  • Heilpädagogisches Konzept
  • Über das Unternehmen:

    Bereits seit 1964 haben wir, die Lebenshilfe Kreis Germersheim, uns auf die Fahne geschrieben, Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen entsprechend deren persönlichen Bedarfs zu fördern, zu begleiten und zu unterstützen. Wir bieten neben Wohn-, Förder- und Betreuungsgruppen auch ambulante Dienste an, die offene Hilfen und viele weitere Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche. Unser Ziel ist es, dem von uns begleiteten Menschen ein erfülltes und selbstständiges Leben zu ermöglichen. Aus einer Elterninitiative gegründet, ist unsere Organisation mittlerweile auf ein Team von rund 400 Mitarbeitern gewachsen.

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Julia Weidemann

    0727193419115

    Finde uns hier:

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    0 72 71 / 9 34 19-0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Ausbildung Erzieher/in (schulisch)
  • Ausbildung Jugend- und Heimerziehung



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤