Soziale Arbeit (DHBW)
Gehalt (Vollzeit)
1293€ - 1452€
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 12 Monate
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
betriebliche Weiterbildung
Jobrad
Sabbatical
vergünstigtes Essen
kostenloser Parkplatz
Weihnachtsgeld
Mehr Stellen von Lebenshilfe, Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal e.V. (inkl. Murgtal Werkstätten & Wohngemeinschaften gemeinnützige GmbH)
Aufgaben bei uns:
Inhalte des Studiums
Der Studiengang Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung (B.A.) startet am 01.10.2025 und vermittelt sozialwissenschaftliche, handlungsmethodische, rechtliche, betriebswirtschaftliche, berufsethische und philosophische Grundlagen. Das berufsbegleitende Studium dauert 3 Jahre und findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen statt. Es besteht aus 12 Theorie- sowie 14 Praxiswochen in denen Sie unsere verschiedenen Bereiche kennenlernen. Das Studium endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts.
Erwartete Fähigkeiten:
Das sollten Sie mitbringen
Identifikation mit den Werten der Lebenshilfe und deren Aufgaben
Abitur / Fachhochschulreife
Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit
Gestalterische Fähigkeit
Flexibilität, Team- und Konfliktfähigkeit
Über die Einrichtung
Als Teil der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e. V. bieten die Murgtal-Werkstätten & Wohngemeinschaften gGmbH als Dienstleistungsunternehmen der Eingliederungshilfe an 7 Standorten über 500 Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen berufliche und soziale Rehabilitation. In differenzierten Wohnangeboten begleiten wir über 200 Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stehen für eine hohe Qualität in der Begleitung und Betreuung der Menschen mit Behinderung. Mit Leidenschaft, Einsatz und Engagement schaffen wir ein Klima der Wertschätzung und des Wohlfühlens.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Über das Unternehmen:
Herzlich willkommen bei der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V. Seit einem halben Jahrhundert vertreten wir die Interessen von Menschen mit Behinderung aller Altersstufen und setzen uns für deren Wohl und Rechte ein. Zu unseren Einrichtungen zählen Inklusionskindergarten, Kindertagesstätte, Offene Hilfen, ein Büro für Leichte Sprache und ein Inklusionsbüro sowie die mww Murgtal- Werkstätten und Wohngemeinschaften.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Christina Krieg
07225 6808-620
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://lebenshilfe-rastatt-murgtal.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
07225 6808-0