Gehalt (Vollzeit)
4174€ - 5743€
Tarif
TVöD-B/VKA
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. Januar 2026
Stellenumfang möglich
19.5/h - 19.5/h Woche
Bewerbungsfristende
31. Dezember 2025
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Führerschein notwendig
Ja
Wir stellen uns vor:
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Aufgaben bei uns:
die Förderung der Teilhabe psychisch behinderter Menschen durch gezielte therapeutische und psychosoziale Beratung und Begleitung
Organisation und Durchführung von wöchentlichen Gruppen-, Einzelsitzungen und Fallbesprechungen
situationsorientierte (Krisen-)Interventionen und (Konflikt-)Gespräche
enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie mit den Fachdiensten und der psychiatrischen Institutsambulanz
Mitarbeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote
Organisation und Durchführung von Fortbildungen
Aktenführung, Dokumentation, Erstellen von Berichten und Hilfeplänen
Erwartete Fähigkeiten:
ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), eine therapeutische Zusatzqualifizierung ist von Vorteil
Erfahrungen in der Allgemeinpsychiatrie, vorrangig in Bezug auf bipolare, schizophrene, depressive und/oder Persönlichkeitsstörungen
Offenheit für unterschiedliche Methoden psychologischer Arbeit
selbstreflektiertes, verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
Besitz des Führerscheins Klasse B
Warum für Habila GmbH entscheiden?
Hier kann ich alle meine Fähigkeiten, Interessen und Qualifikationen ausspielen. Mein Arbeitsalltag ist so vielfältig: Wuseln, Machen, Organisieren - das bin ich!
Über die Einrichtung
Menschen mit einer seelischen Behinderung finden bei der Habila in Ellwangen ein breites Spektrum an Unterstützungsformen. Es reicht von intensiven Pflegeleistungen bis zur Unterstützung in der eigenen Wohnung. Je nach individuellem Bedarf werden diese Hilfen angepasst. Einzelne Bereiche sind auf die Betreuung und Förderung bestimmter Personenkreise (z.B. Menschen mit einer Suchterkrankung) spezialisiert. Vorort gibt es: - eine beschützende Wohngemeinschaft - eine Trainingswohngemeinschaft - eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Abhängigkeitserkrankung - eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Doppeldiagnose - besondere Wohnformen - ein Wohnhaus im Kombimodell für Menschen mit umfassendem (auch pflegerischen) Hilfebedarf
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Die Habila GmbH bietet in 22 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg für rund 1.600 Menschen mit Behinderung individuelle Hilfeplanung und Assistenz für Teilhabe und Selbstbestimmung. Wir begleiten Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und tragen Sorge für diejenigen, die besonderen Schutz und intensive Unterstützung brauchen. Die Habila bietet verschiedenste Wohnformen an: mitten in Städten und Gemeinden, in spezialisierten Einrichtungen, stationär oder ambulant. Je nach Wunsch, Möglichkeit, individuellem Bedarf und Pflegeerfordernissen. Im Sinne der Gemeinwesenorientierung und Inklusion verkleinern wir seit Jahren unsere zentralen Einrichtungen und öffnen sie in das Gemeinwesen hinein. Parallel dazu bauen wir kontinuierlich kleinere und regionale Wohn- und Arbeitsangebote auf. Rund 750 Menschen mit Behinderungen suchen an jedem Werktag ihren Arbeitsplatz bei der Habila auf. Unsere Werkstätten sind nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche Betreuung, Dienstleistung und Produktion zertifiziert. Die Habila beschäftigt 1.400 Mitarbeiter*innen, in deren Arbeit die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt stehen. Ihnen die Möglichkeit zu Teilhabe an der Gesellschaft und Verselbstständigung zu geben, ist unsere Motivation. Wir verstehen Menschen mit Behinderung nicht als Leistungsempfänger, sondern als aktive Gestalter ihrer eigenen Zukunft. Eine Kernkompetenz unserer Arbeit ist die Betreuung von Menschen mit Mehrfachbehinderung und besonderem Pflegebedarf.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Thomas Klement
07961 873-330
Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.
© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.
Made with ❤