Logo Social Matching

Praxissemester

Logo
Soziale Gruppenarbeit - Mittagsgruppe in Eberbach (69412), Zwingerstraße 19

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger


Jetzt bewerben!

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Mehr Stellen von Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg

Aufgaben bei uns:

Mitwirkung in stationären & teilstationären Einrichtungen

Mitarbeit bei Hilfeplanung, Einzel- und Gruppenarbeit, Dokumentation

Begleitung zu Terminen (Arzt, Ämter), Netzwerkbildung

Jetzt bewerben!

Erwartete Fähigkeiten:

Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien

verantwortungsvolle Arbeitsweise

Kommunikationsstärke & Teamarbeit

Flexibilität und Bereitschaft zu situativen Aufgaben

Jetzt bewerben!

Warum für Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg entscheiden?


„Da sein, leben helfen“ – mehr als ein Leitmotiv: gelebte Verantwortung und Solidarität. Der SkF Heidelberg steht Menschen in schwierigen Lebenssituationen fachlich versiert und menschlich nah zur Seite – mit dem Leitgedanken „Frauen im Fokus – Alle im Blick“, für Chancengerechtigkeit, Respekt und eine solidarische Gesellschaft.

Heidelberg.png

Über die Einrichtung

Die Soziale Gruppenarbeit (SGA) ist ein ambulantes Jugendhilfeangebot gemäß dem § 27 in Verbindung mit dem § 29 des Kindes- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII). Dort steht, dass die SGA „auf der Grundlage eines gruppenpädagogischen Konzepts die Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe fördern“ soll. Wir unterstützen in dieser Betreuungsform Kinder und Jugendliche mit sozialen und emotionalen Problemen mit Entwicklungsrückständen mit Verhaltensschwierigkeiten mit Bindungsproblemen mit schulischen Schwierigkeiten Die SGA befindet sich zusammen mit der Tagesgruppe in einem Haus in der Eberbacher Altstadt. Hier werden junge Menschen aufgenommen, die sich in einer Krise befinden und Hilfe benötigen, um in ihrem sozialen Umfeld wieder besser zurecht zu kommen. In der Gruppe können bis zu 9 Kinder und Jugendliche im Schulalter betreut werden. In der Regel kommen diese an 3 Tagen in der Woche von 12:30 bis 16:30 Uhr zu uns. Die Mittagsgruppe ist in allen Schulwochen geöffnet und bietet an 18 Ferientagen eine Betreuung an. Tagesablauf: 12:30 Uhr Ankommen nach der Schule 13:30 Uhr Mittagessen 14:15 Uhr Hausaufgaben und Lernzeit 15:15 Uhr Freie Spielzeit, Gruppenangebote, soziales Training ….. 16:30 Uhr Gruppenende

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)

Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)

Kinder- und Jugendwohnheim

Mutter-Vater-Kind-Wohnen (MVK)

Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)

Über das Unternehmen:

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg ist Teil des bundesweit tätigen Frauen- und Fachverbandes in der katholischen Kirche (SkF). Aus dem kleinen Verein einiger engagierter Frauen, die sich vor allem um in Not geratene Mädchen und Frauen kümmerten, hat sich im Laufe der Zeit ein Träger mit einem vielfältigen Angebot sozialer Arbeit und mit vielen Mitarbeitenden entwickelt: Das St. Paulusheim beinhaltet mit einem vielseitigen, differenzierten Angebot stationäre und ambulante Hilfen. In seinen Einrichtungen werden ca. 110 Kinder und Jugendliche sowie junge Mütter/Väter mit ihren Kindern, seit 2015 auch junge Geflüchtete betreut. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt des SkF Heidelberg ist die Schwangerschaftsberatung. Außerdem gibt es in unserem Ortsverein Angebote für psychisch erkrankte Erwachsene. Vor dem Hintergrund einer über hundertjährigen Tradition bieten wir professionelle und spezialisierte Sozialarbeit an. Unsere Angebote stehen allen Hilfesuchenden unabhängig von Religion und Nationalität offen.

Kontakt für Rückfragen:

Finde uns hier:

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

+49 06221 137086-11

Jetzt bewerben!

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Studium Sozialpädagogik
  • Studium Soziale Arbeit
  • Jetzt bewerben!

    Stelle auch verfügbar in folgenden Einrichtungen:

    Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe

    20240717_161906_2560.jpg

    Felix-Wankel-Straße 25

    69126 Heidelberg




    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum


    Cookie Einstellungen ändern
    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤