Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Gemeinwesenorientierte Hilfen in Burladingen
Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Gemeinwesenorientierte Hilfen in Burladingen in Burladingen (72393), Albstraße 3
Gehalt (Vollzeit)
3305€ - 4902€
Tarif
AVR Caritas
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
20.5/h - 20.5/h Woche
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
arbeiten in motivierten Teams mit wertschätzendem Umgang, offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung
interessante Fort- und Weiterbildungsangebote
unbefristete Arbeitsverträge (i. d. R.)
Spannende Mitarbeiter-Events
Benefits wie Dienstrad-Leasing u.v.m
Aufgaben bei uns:
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Schulkindbetreuung an der Grundschule:
Sie sind Ansprechpartner für Kinder, Eltern, Kommune und weitere beteiligte Partner, fördern die Sozialkompetenz der Kinder und kümmern sich um eine positive Umgebung.
Sie sind hauptverantwortlich für die Verlässliche Grundschule, d.h. die Betreuung der Kinder vor und nach dem Unterricht, für die Organisation der AGs sowie für die Anleitung der Ergänzungskräfte.
Ihre fachlichen, organisatorischen und kreativen Fähigkeiten können Sie bei der Umsetzung von Angeboten einbringen.
Sie fördern die Entwicklung und Selbstständigkeit der Kinder.
Erwartete Fähigkeiten:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Kinder- und Jugendbereich oder ein Studium der Sozialen Arbeit absolviert.
Sie arbeiten strukturiert, haben Organisationstalent und sind in der Arbeitsweise eigenständig und vorausschauend.
Kreativität und Freude an der Arbeit gehören zu Ihren Stärken.
Sie sind teamfähig, das Miteinander mit Kindern und allen Beteiligten ist Ihnen eine Herzensangelegenheit und Sie legen viel Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit.
Erfahrungen im Arbeitsfeld sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Die gleichen Ziele und Werte, mit denen wir uns als erzbischöfliches Kinderheim identifizieren.
Weitere Informationen:
- Unser Angebot an Sie:
offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritas-verbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung
unbefristete Tätigkeit in Festanstellung
kollegialer Teamspirit
Fortbildungsangebot, Mitarbeiter-Events, Dienstrad-Leasing, u.v.m.
Warum für Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth entscheiden?
Unser Ziel ist und bleibt es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen und die Vermittlung von Werten - orientiert an den Bedürfnissen der Zeit.
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen in Burladingen! Das Haus Nazareth bietet in Burladingen vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Schulsozialarbeit: Die Schulsozialarbeit des Haus Nazareth in Burladingen unterstützt Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte bei schulischen und persönlichen Herausforderungen. Sie bietet Beratung, Krisenintervention und sozialpädagogische Gruppenangebote und fördert so ein gutes Miteinander im Schulalltag. ➤ Progymnasium Burladingen ➤ Erich Kästner-Schule Burladingen Verlässliche Grundschule: Im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sorgt das Haus Nazareth für eine zuverlässige Betreuung der Kinder vor und nach dem Unterricht. Durch kreative Angebote, Spielzeiten und pädagogische Begleitung wird ein strukturierter Tagesablauf gewährleistet, der Familie und Schule entlastet. ➤ Grundschule Burladingen ➤ VGS Burladingen Soziale Gruppenarbeit: Die Soziale Gruppenarbeit richtet sich an Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im sozialen und emotionalen Bereich. In einer festen Gruppe werden durch gemeinsame Aktivitäten soziale Kompetenzen gestärkt, Konfliktlösungsstrategien eingeübt und die individuelle Entwicklung gefördert. ➤ SGA Burladingen Wer gerne im Team arbeitet und Kinder sowie ihre Familien alltagsnah unterstützen möchte, ist hier genau richtig.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Sozialberatung
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir sind eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Süddeutschland und sind mit viel Leidenschaft, Mut und Herz Wegweiser und Begleiter für Kinder, Jugendliche und Familien. Derzeit leben ca. 130 Kinder und Jugendliche in unseren stationären Wohngruppen, weitere 80 werden in unseren Tagesgruppen betreut. Die Entwicklung zeigt die deutliche Notwendigkeit, den Bedarfen durch differenzierte Hilfeangebote, wie z.B. im Autismus-Spektrum, professionell entgegenzutreten. An unserer Sebastian-Ott-Schule werden derzeit 145 Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung beschult. Im Bereich der Ambulanten Hilfen betreuen wir über 150 Familien mit ca. 480 Kindern und Jugendlichen, die wir fördern, aus Krisen führen und mit neuen Perspektiven in eine eigenverantwortliche Zukunft begleiten. Unsere Gemeinwesenorientierten Hilfen bieten an 39 Standorten mit Schulsozialarbeit, Offener Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendbüros, Sozialer Gruppenarbeit, Verlässlicher Grundschule und Ganztagesbetreuung sowie Ferienprogrammen ein präventives und niederschwelliges Angebot an.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Myriam Ramalho
0173 5295056
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.haus-nazareth-sig.de/
Kontakt E-Mail
info@haus-nazareth-sig.de
Kontakt Telefonnummer
07571/7203-0