Sozialarbeiter-/pädagog*in (m/w/d) für die Tagesstätte der Gemeindepsychiatrischen Dienste in TZ

Logo
Gemeindepsychiatrische Dienste der Caritas in Bruchsal in Bruchsal (76646), Friedhofstraße 11

Gehalt (Vollzeit)

4321€ - 5928€

Tarif

AVR Caritas

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

19.5/h - 19.5/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger


Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Benefits

    Coperate Benefits

    Job Rad

    Besondere Versicherungslösungen

    Job Ticket

    30 Tage Urlaub im Jahr

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Zusatzrentenversorgung

    betriebliches Eingliederungsmanagement

    kostenlose Getränke

    familienfreundliches Unternehmen

    Gesundheitsmanagement

Mehr Stellen von Caritasverband Bruchsal e. V.

Aufgaben bei uns:

Die Tagesstätte der Gemeindepsychiatrischen Dienste des Caritasverbands Bruchsal bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, im geschützten Rahmen eine Tagesstruktur zu erhalten und dabei ihre kognitiven, sensorischen, methodischen und sozialen Fähigkeiten zu stärken.

Als Sozialarbeiter*in betreuen Sie gemeinsam mit einer Kollegin und mit Ehrenamtlichen an vier Tagen in der Woche die Besucherinnen und Besucher der Tagesstätte. Mit Ihren sozialpädagogischen Kompetenzen, Ihren kreativen Ideen und mit Ihrer positiven Grundhaltung tragen Sie zu einem gelingenden Angebot in der Tagesstätte bei.

Erwartete Fähigkeiten:

Sie haben einen Studienabschluss in Sozialarbeit, -pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation

Sie haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss

Sie haben Sie ein breitgefächertes Fachwissen

Sie zeigen Sie Gestaltungswille, Initiative und Teamgeist

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Weitere Informationen:

    Sie erwartet ein Job mit Zukunft in einer Branche mit Sinn und • attraktiver Vergütung nach Caritas-Tarifvertrag mit kirchlicher Zusatzrentenversorgung • individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kostenübernahme möglich) • vielen weiteren attraktiven Benefits (Jobticket, Jobrad, Corporate Benefits, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Getränke, u.v.m.) in einem familienfreundlichen Unternehmen

Über die Einrichtung

Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen benötigen Unterstützung und Beratung im Alltag. Daher bieten wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten für psychisch erkrankte Menschen. Die Gemeindepsychiatrischen Dienste unterteilen sich daher in folgende Bereiche: Assistenz im eigenen Wohnraum (AWS): Dieser Bereich ist ein ambulantes Angebot für psychisch erkrankte Menschen, die vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum unterstützende Hilfen in Anspruch nehmen möchten. Unser Ziel ist es, Kompetenzen zur Alltagsgestaltung zu fördern, um die selbständige Lebensführung zu erhalten. Tagesstätte: Durch die Angebote der Tagesstätte sollen psychisch erkrankte Menschen bis 67 Jahre im Rahmen ihres individuellen Leistungsvermögens so weit gestützt und gefördert werden, dass sie eine eigenständige Lebensführung aufrecht erhalten können. Beratung: Wir bieten erwachsenen Menschen mit einer psychischen Erkrankung, deren Angehörigen, Betreuern und Betreuerinnen sowie Menschen des sozialen Umfeldes vielfältige Beratungsangebote. Caféas: Das Bistro Cafétas bietet Beschäftigung, Arbeitsgelegenheiten, Praktikumsplätze und vielfältige Möglichkeiten für psychisch erkrankte Menschen an. Menschen mit einem Handicap können sich hier bei Einkauf und Planung, Zubereitung des Mittagstisches, beim Service und weiteren Tätigkeiten einbringen. Blicklicht: Einmal pro Quartal erscheint die Zeitschrift der Gemeindepsychiatrie. Im "Blinklicht" finden Leserinnen und Leser aktuelle Informationen und unterhaltsame Beiträge von psychisch erkrankten Menschen für psychisch erkrankte Menschen. Schauen Sie gerne bei uns vorbei und entdecken Sie unser vielfältiges Angebot. Wir freuen uns!

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Außenwohngemeinschaft/ Wohntrainigsbereich
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

    Betreuungsformen:

    Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen

    Betreute Wohneinrichtung für psychisch kranke Menschen

    Psychosoziale Beratungsstelle

    Wohnhaus (stationär) für psychisch erkrankte Menschen


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • psychisch erkrankte Menschen
  • Über das Unternehmen:

    Der Caritasverband Bruchsal setzt sich für Menschen in Not und die Schwachen in unserer Gesellschaft ein. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche engagiert er sich in den Bereichen Alter und Gesundheit, Gemeindepsychiatrie, Kinder und Jugend, Familie und Arbeit, Tafeln und Wohnungslose Menschen. Der Verband wurde 1945 gegründet und hat heute etwa 700 hauptamtliche und 300 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Kontakt für Rückfragen:

    Fachlicher Kontakt

    Heike Ruoff-Kirner

    07251 72463 153

    Finde uns hier:

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    +497251 8008 0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Sozialarbeiter/in
  • Sozialpädagoge/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤