Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Ausbau der Schulsozialarbeit in Brackenheim
Gehalt (Vollzeit)
3800€ - 5300€
Tarif
AVR-Wü in Anlehnung an den TVöD
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 19.5/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatungen
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sowie Supervisionen
Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Möglichkeit eines JobRad-Leasing
Mehr Stellen von Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN)
Aufgaben bei uns:
Durchführung und inhaltliche Weiterentwicklung der Angebote der Schulsozialarbeit am Zabergäugymnasium Brackenheim
Sozialpädagogische Gruppenangebote
Hilfen im Einzelfall
Enge und konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung sowie der Kollegin der Schulsozialarbeit gehört zum Aufgabenprofil
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Eltern
Vernetzung und Kooperation mit vorhandenen Angeboten
Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der schulpsychologischen Beratungsstelle im Sinne einer abgestimmten Unterstützung von Schüler*innen
Erwartete Fähigkeiten:
Methodisch-didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit größeren Gruppen/Schulklassen und in der Einzelfallhilfe/-beratung
Kommunikationsfähigkeit, Standfestigkeit und Gremiensicherheit
Beratungskompetenz im Hinblick auf alle am Schulleben Beteiligten
Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit
Über die Einrichtung
Schulsozialarbeit gestaltet die Lebenswelt Schule aktiv mit und ist ein wichtiger Partner im Rahmen der Schulentwicklung. Die Diakonische Jugendhilfe ist derzeit im Stadt- und Landkreis Heilbronn an 45 Schulen mit der Durchführung von Schulsozialarbeit beauftragt. Es sind alle Schularten vertreten, von Grund- Haupt- und Werkrealschulen über Schulen für Erziehungshilfe, Förderschulen, Gymnasien bis hin zu Berufsschulen. Jugendsozialarbeit an Schulen (im allgemeinen Sprachgebrauch „Schulsozialarbeit“) ist ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe nach §13, SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetz. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Kinder und Jugendliche im Kontext von Bildung und Erziehung im System Schule. Die Schulsozialarbeit der DJHN versteht sich als eine präventiv angelegte Maßnahme, die inhaltlich und methodisch auf die Vorbeugung von persönlichen und sozialen Problemlagen abzielt. Daneben stehen konkrete Hilfestellungen bei der Alltagsbewältigung von Schülerinnen und Schülern im Vordergrund. Die Angebote richten sich an alle Beteiligten des Schullebens.
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Alisa Ernstberger
(07262) 255 35 - 3430
Fachlicher Kontakt
Felix Glaesser
(0176) 169 10059