Gehalt (Vollzeit)
2850€ - 3144€
Tarif
angelehnt an TVöD
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Befristet 23 Monate
Arbeitsbeginn
1. September 2026
Stellenumfang möglich
40/h - 40/h Woche
Bewerbungsfristende
31. August 2026
Dachverband
Privat/ Gewerblich
Wohnraum Unterstützung
Ja
Partner Schulen auf Social Matching
Dein Vorteil: Du kannst dich direkt bequem auch bei diesen bewerben.
Wir stellen uns vor:
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Bezahlung angelehnt an den TVöD
TVöD Zulage
30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Begleitung und Coaching im Arbeitsalltag
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Täglich frisch gekochtes Essen von unserem Kita-Koch (m/w/d)
Kinderfreie Arbeitszeit zur Vorbereitung der pädagogischen Angebote
Mitarbeiter- und Teamevents u. a. element-i Kongress
Arbeiten in multiprofessionellen Teams
Jobrad-Leasing
Mitarbeiter-Rabatte
Spielraum – du kannst bei uns partizipieren
Deutschland-Ticket
Tarif+ Zulage
Aufgaben bei uns:
In den element-i Kinderhäusern bekommst Du den Freiraum und die Verantwortung Deinen individuellen Bildungsweg zu gehen.
Bereichere die Welt der Kinder mit eigenen Ideen, bring Deine Stärken und Interessen ein und entdecke Deine schlummernden Potenziale.
Nutze dafür unsere bestens ausgestatteten Funktionsräume mit hochwertigen Materialien.
Durch einfühlsame Beobachtung erfasst Du den Entwicklungsstand der Kinder, sorgst für eine anregende und bereichernde Umgebung und gibst gezielte Bildungsimpulse.
Werde Begleiter:in und Wegbereiter:in für die Entwicklungsschritte der Kinder.
Bring dich ein und ermögliche den Kindern einen wunderschönen Tag.
Erwartete Fähigkeiten:
Für den Direkteinstieg zum/zur sozialpädagogischen Assistent*in bringen Sie folgendes mit:
Einen Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen oder höheren Bildungsstandes und
Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Dauer von mindestens zwei Jahren oder ein abgeschlossenes Studium
Elementarpädagogische Kenntnisse sind erwünscht, aber nicht erforderlich
Engagement und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern sowie pädagogisches Geschick, um das Interesse der Kinder für Ihr Fachgebiet zu wecken
Interesse an Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Freude an der Arbeit in einem gleichberechtigten Team
Weitere Informationen:
- Was wir Dir bieten:
Einen sicheren Schulplatz an der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik in Fellbach oder Karlsruhe.
Wir übernehmen die Anmeldung und Schulgebühr für Dich.
Eine angemessene Vergütung ab dem ersten Tag.
Fundierte Einarbeitung in die element-i Pädagogik.
Begleitung durch eine*n erfahrene*n Kolleg*in.
Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen.
Attraktive Firmenevents, Teamentwicklungstage sowie Teilnahme am jährlichen element-i Kongress.
Bring dich ein und gestalte mit: Wir verfolgen ein konsequentes Nachhaltigkeitskonzept, fördern umweltbewusste Mobilität und ökologisches Handeln.
Seit September 2023 starteten wir mit dem Programm „Direkteinstieg Kita“ in Baden-Württemberg einen neuen praxisintegrierten Bildungsgang. Damit möchten wir interessierten Personen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und das Berufsfeld wechseln wollen, oder bereits in einer Kindertageseinrichtung tätig sind, eine verkürzte Ausbildung über zwei Jahre zur/zum sozialpädagogischen Assistent*in anbieten.
Über die Einrichtung
Das Kinderhaus Abenteuerland in Besigheim, Landkreis Ludwigsburg, öffnete seine Türen im Jahr 2013 und befindet sich direkt am Pausenhof einer Gemeinschaftsschule. Die günstige Lage des Kinderhauses, nahe der Stadt und dennoch im ländlichen Umfeld, schafft ideale Bedingungen für kleine Abenteurer. Das Abenteuerland veranstaltet regelmäßig Naturtage, bei denen die Kinder den gesamten Tag an der frischen Luft verbringen können. Diese Tage bieten die Möglichkeit, Spielplätze, den Park und die nahegelegenen Weinberge zu erkunden. Die unmittelbare Naturumgebung ermöglicht es besonders den Krippenkindern, die Jahreszeiten hautnah zu erleben. Der direkt am Haus gelegene Garten ergänzt diese Erfahrung, bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen und täglich neue Erlebnisse zu sammeln. Ein besonderes Highlight im Garten ist das von den Eltern errichtete Weidentipi. Die Mahlzeiten werden von einer Köchin aus einem benachbarten element-i Kinderhaus frisch zubereitet und in die Krippe geliefert. Die Betonung auf gesunde Ernährung ist ein essenzieller Bestandteil des Kinderhauses, da sie die Grundlage für ein glückliches und aktives Leben bildet.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Krippe (0-3 J.)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Jeder Mensch hat eigene Interessen, lebt anders, bildet sich individuell und im Austausch mit anderen. Gleichzeitig möchten wir Anerkennung und Wertschätzung erfahren und sie auch teilen. Dieses Prinzip bestimmt auch unseren Umgang als Kolleg:innen miteinander. Wir leben Individualität als Sozialprinzip und nehmen unser Motto #eskommtaufmichan wörtlich: Damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. Aus diesem Verständnis heraus haben wir die element-i Pädagogik entwickelt, welche sich an den individuellen Stärken, Potenzialen und Interessen der Kinder und Jugendlichen orientiert und sie darin bestärkt, sich für die Gruppe zu engagieren. In der täglichen Kinderkonferenz bringen Kinder und Pädagog:innen gemeinsam Vorschläge für die Gestaltung des Tages ein. So können die Kinder ihren individuellen Interessen nachgehen und selbst entscheiden, was sie spielen und lernen möchten.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
0711 656960-8080
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.element-i.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
+49 711 656960-8080