Erzieher (m/w/d)

Logo
Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen in Altleiningen (67317), Schlossmühle 1

Gehalt (Vollzeit)

3370€ - 5150€

Tarif

AVR Caritas

Schichten

(Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

39/h - 39/h Woche

Bewerbungsfristende

19. Dezember 2025

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger

Führerschein notwendig

Ja


Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Um die Einstellungen zu ändern, klicke hier: Cookie Einstellungen ändern
Benefits

    Vergütung nach Tarif AVR Caritas

    Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

    Urlaubsgeld

    Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

    Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Regelmäßige Mitarbeiterbefragung

    Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter

    Jobrad

    Bezuschusstes Deutschland-Ticket

    Vergünstigte Zusatzversicherung

    30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage

Mehr Stellen von Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

Aufgaben bei uns:

Der Bereich stationäres Wohnen umfasst derzeit fünf vollstationäre Wohngruppen mit je 9 Plätzen für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Neben der Erziehung, Betreuung und Begleitung von Kindern- und Jugendlichen in einer vollstationären Wohngruppe sind Sie als Bezugserzieher*in in hoher Eigenverantwortung für die Koordination und Abstimmung des Hilfesystems Ihrer Bezugskinder zuständig

Sie koordinieren und gestalten die Kontakte zu Eltern, Jugendämtern und die Zusammenarbeit mit den Schulen

Sie koordinieren das Helfersystem, die Hilfeplanung und bereiten in Abstimmung mit allen Beteiligten in fachlicher Verantwortung die Fallkonferenzen vor

Sie arbeiten systemisch-lösungsorientiert mit dem Kind/ Jugendlichen und dessen Herkunftsfamilie, planen und führen lösungsorientierte Einzelgespräche und Zielvereinbarungen mit ihrem Bezugskind durch

Neben Ihrer Arbeit in der Gruppe wirken Sie an gruppen- und bereichsübergreifenden Projekten der Einrichtung mit

Sie planen mit Ihrem Team die jährlich stattfindenden Freizeitaktivitäten und Ferienangebote und gestalten diese mit

Sie pflegen ein Netzwerk im Sozialraum mit den beteiligten Akteuren des Hilfeangebotes

Erwartete Fähigkeiten:

Staatliche Anerkennung als Jugend- und Heimerzieher*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Ausbildung

Interesse und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendliche, sie haben eine offene und wertschätzende Haltung und verstehen es, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten

Lust auf die Kombination aus Teamarbeit und eigenverantwortlichem Handeln

Sie haben einen souveränen und flexiblen Umgang mit herausfordernden Situationen und bewältigen diese mit Motivation und Kreativität

EDV- Anwendungen in den gängigen Office- Programmen werden von Ihnen beherrscht

Sie bringen die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen mit

Sie haben eine hohe Reflexionsfähigkeit und können Ihre Arbeit eigenverantwortlich organisieren

Vertrauen zu und Kooperation mit den Kindern- und Jugendlichen kennzeichnen Ihre pädagogische Haltung

Führerschein Klasse B

Weitere Informationen:

    Caritas Förderzentrum St. Rafael Esther Fuchs Dipl. Psychologin, Bereichsleitung Schlossmühle 1 67317 Altleiningen Telefon 06356/ 96 36 103 Mobil 01520 867 73 76 Mail esther.fuchs@cbs-speyer.de www.st-rafael-cbs-speyer.de Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Formular ein. Im Falle einer Bewerbung werden Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese finden Sie unter www.cbs-speyer.de/datenschutz

Über die Einrichtung

Herzlich Willkommen im Caritas-Förder­zentrum St. Rafael! In unserer Einrichtung werden junge Menschen im Alter zwischen 6 und 21 Jahren auf der Grundlage des SGB VIII betreut, die selbst oder deren Familien sich in besonderen Lebenssituationen befinden. Diese jungen Menschen brauchen aufgrund ihrer persönlichen Entwicklungsgeschichte, ihrer Lern- und Leistungsvermögen oder psychischen Beeinträchtigungen eine individuelle Förderung und fachliche Begleitung durch unser interdisziplinäres Team. Dabei kann es sich um kurze, mittelfristige oder langfristige Angebote handeln, die sich am festgestellten Bedarf gem. §§ 27 ff. SGB VIII orientieren. Unsere Hilfestellungen sind stets darauf ausgerichtet, das Familiensystem zu unterstützen und den jungen Menschen in sein ursprüngliches Lebensumfeld zurückzuführen oder auf eine eigenständige Lebensführung vorzubereiten. Parallel zu unseren voll- und teilstationären Gruppen bieten wir Kindern mit einem festgestellten sozial-emotionalen Förderbedarf die bestmögliche Schulbildung in unserer angegliederten SFE Förderschule. Wir freuen uns Sie persönlich in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen!

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen

CLEARING (intensive Hillfe zur Erziehung)

Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)

Erziehungsbeistandschaft (EZB)/ Betreuungshelfer (Hilfen zur Erziehung)

Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)

Kinder- und Jugendwohnheim

Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 6 Jahren)
  • Kurzzeitpflege/-betreuung
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

    Betreuungsformen:

    Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen

    Familien- und Erziehungsberatung

    Über das Unternehmen:

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 9 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.

    Kontakt für Rückfragen:

    Finde uns hier

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    06232 / 209-0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Jugend- und Heimerzieher/in
  • Sozialpädagoge/in
  • Sozialarbeiter/in
  • Erziehungs- / Bildungswissenschaftler/in
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (BA)
  • Dipl.-Sozialpädagoge/in
  • Erzieher/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten. Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤