Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Ein Haus - viele Möglichkeiten! Für dein Anerkennungsjahr in Tailfingen oder Hechingen

Logo

Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Tagesgruppe und ISGA in Albstadt-Tailfingen


Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Tagesgruppe und ISGA in Albstadt-Tailfingen in Albstadt (72461), Mathildenstraße 15

Gehalt (Vollzeit)

1864€ - 1864€

Tarif

AVR Caritas

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Befristet 12 Monate

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

39/h - 39/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.

Benefits

    arbeiten in motivierten Teams mit wertschätzendem Umgang, offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien

    leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung

    interessante Fort- und Weiterbildungsangebote

    unbefristete Arbeitsverträge (i. d. R.)

    Spannende Mitarbeiter-Events

    Benefits wie Dienstrad-Leasing u.v.m

Mehr Stellen von Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth

Aufgaben bei uns:

Unterstützung bei den Hausaufgaben

Mitwirkung bei der Essenszubereitung

Begleitung von freizeitpädagogischen Maßnahmen

Durchführung von Fahrdiensten

Einüben von Wegen mit den Kindern

Unterstützung der Kinder bei der Nutzung des ÖPNV

Mitwirkung bei Teambesprechungen

Erwartete Fähigkeiten:

Ihr habt es fast geschafft und seid schon bald fertig mit der Ausbildung!

Um die Ausbildung perfekt abzurunden bieten wir Euch attraktive Stellen für Euer Ausbildungsjahr an:

Wir sind seit über 160 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig und darum auch Vollprofis in dieser Branche.

Profitiert von unserem Netzwerk, unserem engagierten und professionellen Team und erlebt interessante und lehrreiche Monate in unserer Einrichtung oder an einem unserer fast 40 Standorte!

Weitere Informationen:

    Aktuell könnt Ihr Euer Anerkennungsjahr an folgenden Standorten absolvieren: 1) Tailfingen: Intensive Soziale Gruppenarbeit (ISGA) "Arche Noah". Ansprechperson ist Myriam Ramalho. 2) Hechingen: In Hechingen können wir zwei Stellen für das Anerkennungsjahr anbieten: Beide Stellen sind im gemeinwesenorientierten Bereich (VGS, EVGS, Ganztagsbetreuung). Ansprechperson ist Matthias Mühr. Wir freuen uns auf jeden Fall auf Eure Kontaktaufnahme und beantworten gerne Eure Fragen. Unser Angebot an Dich: Arbeiten in einem starken und motivierten Team Nicht nur interessante, sondern auch mit Sinn und Zweck erfüllte Arbeitsbereiche Eine tarifliche Vergütung nach AVR Teamevents professionelle Begleitung durch erfahrene Anleiter*innen Erfahrungen in der Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und der sozialen Fähigkeiten Vielfältige Übernahmemöglichkeiten

Warum für Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth entscheiden?


Unser Ziel ist und bleibt es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen und die Vermittlung von Werten - orientiert an den Bedürfnissen der Zeit.

Leidenschaftliche Sammler.png

Über die Einrichtung

Herzlich Willkommen! Das Haus Nazareth in Sigmaringen ist ein traditionelle Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 160 Jahre Erfahrung. Mit einem Team von mehr als 600 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Dazu gehört auch unsere Tagesgruppe. Hier bieten wir Kindern eine verlässliche Struktur außerhalb ihres familiären Alltags und fördern ihre soziale und emotionale Entwicklung in einem klar geregelten Rahmen. In enger Zusammenarbeit mit den Familien begleiten wir Fachkräfte die Kinder pädagogisch und unterstützen sie individuell im Gruppenalltag. Der Fokus liegt auf Beziehung, Förderung und Stärkung der sozialen Kompetenzen. ​Die Intensive Soziale Gruppenarbeit (ISGA) ist ein pädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs- oder Verhaltensproblemen. In einer festen Gruppenstruktur werden sie nach der Schule betreut, erhalten Unterstützung bei den Hausaufgaben und nehmen an Freizeitaktivitäten teil. Ziel ist es, soziale Kompetenzen zu fördern, Selbstvertrauen aufzubauen und angemessene Verhaltensweisen einzuüben. Elternarbeit und enge Zusammenarbeit mit Schulen sind dabei zentrale Bestandteile, um die Entwicklung der jungen Menschen ganzheitlich zu unterstützen. Unserer Einrichtungen: ➤ TG Tailfingen Johannes ➤ TG Tailfingen Maximilian ➤ ISGA "Arche Noah" Wer gerne im Team arbeitet und Kinder sowie ihre Familien alltagsnah unterstützen möchte, ist hier genau richtig.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Hort und Hausaufgabenbetreuung

Kinder- Jugendwohnheim (therapeutisch)

Kinder- und Jugendwohnheim

Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)

Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

Betreuungsformen:

Sozialberatung


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Schulsozialarbeit
  • Über das Unternehmen:

    Wir sind eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Süddeutschland und sind mit viel Leidenschaft, Mut und Herz Wegweiser und Begleiter für Kinder, Jugendliche und Familien. Derzeit leben ca. 130 Kinder und Jugendliche in unseren stationären Wohngruppen, weitere 80 werden in unseren Tagesgruppen betreut. Die Entwicklung zeigt die deutliche Notwendigkeit, den Bedarfen durch differenzierte Hilfeangebote, wie z.B. im Autismus-Spektrum, professionell entgegenzutreten. An unserer Sebastian-Ott-Schule werden derzeit 145 Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung beschult. Im Bereich der Ambulanten Hilfen betreuen wir über 150 Familien mit ca. 480 Kindern und Jugendlichen, die wir fördern, aus Krisen führen und mit neuen Perspektiven in eine eigenverantwortliche Zukunft begleiten. Unsere Gemeinwesenorientierten Hilfen bieten an 39 Standorten mit Schulsozialarbeit, Offener Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendbüros, Sozialer Gruppenarbeit, Verlässlicher Grundschule und Ganztagesbetreuung sowie Ferienprogrammen ein präventives und niederschwelliges Angebot an.

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Myriam Ramalho (Tailfingen)

    0173 5295056

    Fachlicher Kontakt

    Matthias Mühr (Hechingen)

    01520 3141206

    Finde uns hier:

    Kontakt E-Mail

    info@haus-nazareth-sig.de

    Kontakt Telefonnummer

    07571/7203-0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Ausbildung Erzieher/-in (schulisch)
  • Ausbildung Jugend- und Heimerziehung
  • Ausbildung Arbeitserziehung /-therapie
  • Stelle auch verfügbar in folgenden Einrichtungen:

    Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Tagesgruppe und ISGA in Albstadt-Tailfingen

    Logo Haus Nazareth.JPG

    Mathildenstraße 15

    72461 Albstadt




    Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤