Wir machen Kinder-/Jugendarbeit möglich - Du auch? Als Verwaltungsangestellte*r in Teilzeit!
Zentrale der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischöfliches Jugendamt in Wernau
Zentrale der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischöfliches Jugendamt in Wernau in Wernau (73249), Antoniusstraße 3
Gehalt (Vollzeit)
2601€ - 3221€
Tarif
AVO-DRS
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Arbeitszeiten
Bei dieser Stelle sind die Arbeitszeiten i.d.R. selbstorganisiert & anlassbezogen
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. Mai 2025
Stellenumfang möglich
19/h - 19.5/h Woche
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Home Office möglich
Ja
Führerschein notwendig
Ja
Kirchenzugehörigkeit notwendig
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Wir stellen uns vor:
Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Jahressonderzahlung
Betriebsrente
Jobticket
Vergünstigte Mietwagenkonditionen
Sabbatzeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zehn Tage bezahlter Sonderurlaub
Mehr Stellen von Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischöfliches Jugendamt
Aufgaben bei uns:
Du möchtest unsere Einrichtungsleitung, die Diözesanleitung BDKJ/BJA, in einer Assistenzfunktion unterstützen?
Du hast Lust darauf, Sitzungen vor- und nachzubereiten und bist gut in der Erstellung von Vorlagen sowie Dokumentationen?
Du bist gerne erste Anlaufstelle für alle Anliegen an unsere Einrichtungsleitung?
Du koordinierst gerne Termine sowie Gremiensitzungen und verantwortest die Erstellung einer Jahresplanung für unsere Einrichtung?
Du bist gerne mit unterschiedlichen Akteur*innen in Kontakt?
Du bringst dich als Person ein und überzeugst durch dein Engagement für reibungslose Büroabläufe?
Erwartete Fähigkeiten:
eine (büro)kaufmännische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss
ein sehr hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit
einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen, insbesondere der einschlägigen Kommunikationssysteme
sicheres Auftreten und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu bewahren
deine Identifikation mit den Zielen und Werten katholischer Jugendarbeit, idealerweise deine Mitgliedschaft in der katholischen Kirche oder einer Kirche in der ACK.
Weitere Informationen:
- Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Diözesanleitung BDKJ/BJA im Bischöflichen Jugendamt in Wernau eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) mit 50% Stellenumfang, unbefristet. Eine Kombination mit weiteren Stellenanteilen ist möglich.
Wir
sind das Bischöfliches Jugendamt, das Fachamt für katholische Kinder- und Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Außerdem haben der BDKJ als Dachverband und viele seiner Mitgliedsverbände ihre Diözesanstellen bei uns im Haus. Bei uns arbeiten (Sozial-)Pädagog*innen, Theolog*innen und andere Berufsgruppen im Team zusammen, um an verschiedenen Standorten junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und in ihrem ehrenamtlichen Engagement zu begleiten und zu fördern.
Wir bieten dir
vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Platz, deine Ideen gemeinsam mit anderen in die Tat umzusetzen. Wir garantieren dir eine qualifizierte Einarbeitung durch ein umfangreiches Kursprogramm, fördern regelmäßige Weiterqualifizierung und Coaching und unterstützen dich in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) findest du dich in der Entgeltgruppe 6 AVO DRS wieder.
Auch bieten wir neue spannende Herausforderungen für Berufserfahrene und vielfältige großartige Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger*innen.
Warum für Diözese Rottenburg-Stuttgart Bischöfliches Jugendamt entscheiden?
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist mehr als ein Arbeitgeber – er ist eine Gemeinschaft, die Sinn stiftet und Werte lebt. Wer hier arbeitet, hat die Chance, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und aktiv eine gerechtere Gesellschaft mitzugestalten. Der BDKJ steht für ein respektvolles Miteinander, persönliche Weiterentwicklung und ein Arbeitsumfeld, in dem Engagement geschätzt wird. Entscheiden Sie sich für den BDKJ und werden Sie Teil eines Teams, das gemeinsam Visionen Wirklichkeit werden lässt!
Über die Einrichtung
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist ein Zusammenschluss von katholischen Jugendverbänden in Deutschland. Gemeinsam setzen sie sich für junge Menschen ein und fördern Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Mitbestimmung. Der BDKJ unterstützt die Jugendverbände bei ihrer Arbeit, bietet Fortbildungen und Veranstaltungen an und vertritt die Interessen junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Mit seinem Engagement schafft der BDKJ Räume für Gemeinschaft, Glauben und die Gestaltung einer fairen Zukunft.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Über das Unternehmen:
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist ein Zusammenschluss von katholischen Jugendverbänden in Deutschland. Gemeinsam setzen sie sich für junge Menschen ein und fördern Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Mitbestimmung. Der BDKJ unterstützt die Jugendverbände bei ihrer Arbeit, bietet Fortbildungen und Veranstaltungen an und vertritt die Interessen junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft. Mit seinem Engagement schafft der BDKJ Räume für Gemeinschaft, Glauben und die Gestaltung einer fairen Zukunft.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Herr Andreas Bühler
07153 3001 216