Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Jobs für Lichtblicke: Fachlehrer (m/w/d) Technik am Betty-Hirsch-Schulzentrum in Stuttgart!

Logo

Betty-Hirsch-Schulzentrum


Betty-Hirsch-Schulzentrum in Stuttgart (70193), Am Kräherwald 271

Gehalt (Vollzeit)

3698€ - 5139€

Tarif

AVR Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD)

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

19.5/h - 39/h Woche

Dachverband

Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.

Benefits

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Eigener Gestaltungsspielraum

    Tarifliche Jahressonderzahlung

    Zuschuss zum Deutschlandticket

    Tariflicher Zusatzurlaub über 30 Tage

    Job-Rad

    Mitarbeiterrabatte

    Angepasst auf Ihre Lebenssituation (z.B. versch. Teilzeitmodelle)

    Zuschuss zum EGYM Wellpass

    Betriebliche Altersvorsorge

    Übernahme der Ausbildungskosten/ Studiengebühren

    Betriebliches Eingliederungsmanagement

Mehr Stellen von Nikolauspflege – Stiftung für blinde uns sehbehinderte Menschen

Aufgaben bei uns:

Sie werden an der Betty-Hirsch-Schulzentrum in unserem Schulneubau in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten Sehen, geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule und einen Wohnbereich.

Sie führen Unterricht in unseren Klassen (5-7 Schülerinnen und Schüler) und Lerngruppen durch und bereiten diesen entsprechend vor und nach.

Sie sind in unserem multiprofessionellen Lehrerteam beratend tätig.

Sie gestalten aktiv unser gemeinschaftliches Schulleben an der Betty-Hirsch-Schulzentrum mit.

Außerdem werden Sie Schulentwicklungsprozesse mit dem Förderschwerpunkt Sehen aktiv begleiten und werden somit pädagogisch und gleichermaßen fachlich tätig.

Erwartete Fähigkeiten:

Sie verfügen eine Ausbildung als Fachlehrer (m/w/d) für Technik und bringen ein weiteres Wahlfach mit.

Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift, sind aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team.

Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Behinderungen zusammen.

Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.

Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Weitere Informationen:

    Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Warum für Nikolauspflege – Stiftung für blinde uns sehbehinderte Menschen entscheiden?


Die Nikolauspflege bietet als Arbeitgeber die Chance, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und das Leben von Menschen mit Seh- und Mehrfachbehinderungen aktiv zu verbessern. Mit einem Fokus auf Inklusion, persönliche Weiterentwicklung und eine wertschätzende Unternehmenskultur, eröffnet die Nikolauspflege vielfältige Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem sozialen und innovativen Umfeld.

Über die Einrichtung

Das Betty-Hirsch-Schulzentrum in Stuttgart ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen mit Schulkindergarten, Schule und Wohnbereich.

Eingliederungs- und Behindertenhilfe

Betreuungsformen:

Sonderpädagogische Inklusions-/Förderschule

Über das Unternehmen:

Die Nikolauspflege ist eines der führenden Kompetenzzentren für blinde, sehbehinderte und mehrfach behinderte Menschen aller Altersgruppen in Deutschland. Sie umfasst verschiedene Schularten und berufliche Bildungseinrichtungen, Betriebe und Werkstätten, Beratungsstellen, Internate und verschiedene Wohnformen sowie eine Vielzahl ambulanter Leistungen. Das Leitbild der Nikolauspflege wurde bereichsübergreifend und gemeinschaftlich erarbeitet. Es benennt die Grundwerte der Stiftung und zeigt unser Arbeitsverständnis für alle Mitarbeitenden auf. Unser Leitmotiv „Den Menschen sehen.“ beschreibt die Haltung, mit der wir unsere gemeinsame Aufgabe erfüllen.

Kontakt für Rückfragen:

Fachlicher Kontakt

René Okunik

01622547152

Finde uns hier:

Kontakt E-Mail

social@nikolauspflege.de

Kontakt Telefonnummer

0711 6564-0

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Lehrer/-in



  • info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤