Zentrale Fachbereiche Nikolauspflege
Zentrale Fachbereiche Nikolauspflege in Stuttgart (70372), Daimlerstraße 73
Gehalt (Vollzeit)
3371€ - 4902€
Tarif
AVR Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD)
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19.5/h - 39/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eigener Gestaltungsspielraum
Tarifliche Jahressonderzahlung
Zuschuss zum Deutschlandticket
Tariflicher Zusatzurlaub über 30 Tage
Job-Rad
Mitarbeiterrabatte
Angepasst auf Ihre Lebenssituation (z.B. versch. Teilzeitmodelle)
Zuschuss zum EGYM Wellpass
Betriebliche Altersvorsorge
Übernahme der Ausbildungskosten/ Studiengebühren
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Aufgaben bei uns:
Sie kümmern sich eigenständig und proaktiv um die Steuerung des Vorstandssekretariats von Anne Reichmann und Roland Flaig und stellen durch die Koordination und Organisation ihrer Termine und Reisen einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts sicher.
Mithilfe Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit führen Sie schriftliche und mündliche Korrespondenzen - sowohl innerhalb der Nikolauspflege als auch mit externen Partnern.
Sie sind für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Gremien und Veranstaltungen verantwortlich.
Sie übernehmen Recherchetätigkeiten sowie das Erstellen von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen.
Außerdem organisieren Sie Veranstaltungen mit, sind für den professionellen Empfang von Gästen verantwortlich und wirken bei verschiedenen Aktionen aktiv mit.
Erwartete Fähigkeiten:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation und bringen einschlägige Berufserfahrung mit.
Sie haben sehr gute Kenntnisse in MS-Office und Freude am digitalen Arbeiten.
Absolute Diskretion sowie ein freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich .
Sie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent. Sprachliches Geschick in Wort und Schrift zählt zu Ihren Stärken.
Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, eigenständig, proaktiv und serviceorientiert.
Außerdem bringen Sie ein sicheres Auftreten sowie Einsatzfreude mit und sind in hohem Maße zuverlässig.
Weitere Informationen:
- Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Warum für Nikolauspflege – Stiftung für blinde uns sehbehinderte Menschen entscheiden?
Die Nikolauspflege bietet als Arbeitgeber die Chance, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und das Leben von Menschen mit Seh- und Mehrfachbehinderungen aktiv zu verbessern. Mit einem Fokus auf Inklusion, persönliche Weiterentwicklung und eine wertschätzende Unternehmenskultur, eröffnet die Nikolauspflege vielfältige Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem sozialen und innovativen Umfeld.
Über die Einrichtung
Die Zentralen Dienste sorgen im Hintergrund für ideale Rahmenbedingungen. Damit unterstützen sie die Kolleginnen und Kollegen in unseren operativen Bereichen. So haben diese den Rücken frei und können sich auf ihre Klientinnen und Klienten konzentrieren. Zu den Zentralen Diensten gehören folgende Tätigkeitsfelder: - IT - Rechnungswesen und Finanzen - Personalwesen und -entwicklung - Bau- und Gebäudemanagement - Controlling - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising - Verwaltungs- und Referententätigkeit
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Über das Unternehmen:
Die Nikolauspflege ist eines der führenden Kompetenzzentren für blinde, sehbehinderte und mehrfach behinderte Menschen aller Altersgruppen in Deutschland. Sie umfasst verschiedene Schularten und berufliche Bildungseinrichtungen, Betriebe und Werkstätten, Beratungsstellen, Internate und verschiedene Wohnformen sowie eine Vielzahl ambulanter Leistungen. Das Leitbild der Nikolauspflege wurde bereichsübergreifend und gemeinschaftlich erarbeitet. Es benennt die Grundwerte der Stiftung und zeigt unser Arbeitsverständnis für alle Mitarbeitenden auf. Unser Leitmotiv „Den Menschen sehen.“ beschreibt die Haltung, mit der wir unsere gemeinsame Aufgabe erfüllen.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Cornelia Alonso Garcia
0711 6564 - 963
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.nikolauspflege.de
Kontakt E-Mail
social@nikolauspflege.de
Kontakt Telefonnummer
0711 6564-0