Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Referatsleitung im stationären Bereich mit verschiedenen Wohngruppen in Sigmaringen

Logo

Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Psych./Heilpäd. Dienste & Referatsleitung - Hauptgelände


Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Psych./Heilpäd. Dienste & Referatsleitung - Hauptgelände in Sigmaringen (72488), Brunnenbergstraße 34

Gehalt (Vollzeit)

4111€ - 6028€

Tarif

AVR Caritas

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

39/h - 39/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger

Beinhaltet Leitungstätigkeit

Ja

Home Office möglich

Ja

Führerschein notwendig

Ja



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.

Benefits

    arbeiten in motivierten Teams mit wertschätzendem Umgang, offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien

    leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung

    interessante Fort- und Weiterbildungsangebote

    unbefristete Arbeitsverträge (i. d. R.)

    Spannende Mitarbeiter-Events

    Benefits wie Dienstrad-Leasing u.v.m

Mehr Stellen von Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth

Aufgaben bei uns:

Wir suchen für die Referatsleitung baldmöglichst in Vollzeit einen Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d). Dem Referat sind verschiedene Wohngruppen zugeordnet. In jeder Wohngruppe leben ca. acht Kinder und Jugendliche.

Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Führung und Organisation sowie die Entwicklung der stationären Wohngruppen. Dabei sind Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeitende, Jugendämter und weitere beteiligte Partner.

Ihre fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten bringen Sie bei der Planung und Entwicklung von Hilfen und Angeboten im stationären Kontext ein.

Sie koordinieren die Vernetzung mit weiteren Institutionen.

Sie fördern die Entwicklung der Teams.

Sie stellen die Interessen und die Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten.

Sie verfolgen aktuelle fachwissenschaftliche, konzeptionelle und politische Entwicklungen.

Erwartete Fähigkeiten:

Die gleichen Ziele und Werte, mit denen wir uns als Erzbischöfliches Kinderheim identifizieren.

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit.

Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig.

Sie haben Organisationstalent und sind in der Arbeitsweise eigenständig und vorausschauend.

Sie kommunizieren souverän und transparent mit den unterschiedlichen Interessensgruppen.

Sie sind teamfähig, das Miteinander mit Kindern, Jugendlichen und allen Beteiligten ist Ihnen eine Herzensangelegenheit und Sie legen viel Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit.

Ihr Führungsstil ist mitarbeiterorientiert und empathisch.

Sie denken und handeln zielorientiert.

Weitere Informationen:

    Unser Angebot an Sie: offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien erstklassiges pädagogisches Netzwerk vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit eigenen Entfaltungsmöglichkeiten leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung unbefristete Tätigkeit in Festanstellung kollegialer Teamspirit Fortbildungsangebot, Mitarbeiter-Events, Dienstrad-Leasing, u.v.m.

Warum für Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth entscheiden?


Unser Ziel ist und bleibt es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen und die Vermittlung von Werten - orientiert an den Bedürfnissen der Zeit.

Leidenschaftliche Sammler.png

Über die Einrichtung

Herzlich Willkommen bei unseren stationären Angeboten auf unserem Hauptgelände! Das Haus Nazareth in Sigmaringen ist eine traditionsreiche Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 160 Jahren Erfahrung. Mit einem Team von mehr als 600 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Dazu gehören auch unsere stationäre Wohngruppen für etwa 130 Kinder und Jugendliche sowie unsere Tagesgruppen, die weitere 80 Kinder und Jugendliche betreuen. Auf unserem Hauptgelände haben wir die Chance viele verschiedene Angebote in unmittelbarer Nähe anzubieten. Dazu gehören: ➤ Familienorientierte Wohngruppen ➤ Sozialtherapeutische Mädchenwohngruppe ➤ Jugendwohngruppen ➤ Clearing und Inobhutnahme ➤ Kindergruppen ➤ Sozialtherapeutische Jugendwohngruppen Schwerpunkt Autismusspektrumsstörung ➤ Regelwohngruppe Schwerpunkt UmA ➤ Mutter/Vater/Kind Wohngruppen ➤ Verselbstständigungswohngruppen ➤ Erlebnispädagogik Wenn Sie junge Menschen auf ihrem Weg begleiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig – wir freuen uns auf Sie!

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)

CLEARING (intensive Hillfe zur Erziehung)

Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)

Frühförderung

Intensive sozialpädagogische Einzellbetreuung (Hilfen zur Erziehung)

Kinder- Jugendwohnheim (intensiv)

Kinder- Jugendwohnheim (therapeutisch)

Kinder- und Jugendwohnheim

Mutter-Vater-Kind-Wohnen (MVK)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 14 Jahren)
  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 6 Jahren)
  • geschlechsspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (Mädchen)
  • Kinder/ Jugendliche mit kreativem/herausforderndem/straffälligem Verhalten
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Integrationsberatung
  • Jugendsozialarbeit
  • Vertrauliche Geburt (Babyfenster/ Babyklappe)
  • Über das Unternehmen:

    Wir sind eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Süddeutschland und sind mit viel Leidenschaft, Mut und Herz Wegweiser und Begleiter für Kinder, Jugendliche und Familien. Derzeit leben ca. 130 Kinder und Jugendliche in unseren stationären Wohngruppen, weitere 80 werden in unseren Tagesgruppen betreut. Die Entwicklung zeigt die deutliche Notwendigkeit, den Bedarfen durch differenzierte Hilfeangebote, wie z.B. im Autismus-Spektrum, professionell entgegenzutreten. An unserer Sebastian-Ott-Schule werden derzeit 145 Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung beschult. Im Bereich der Ambulanten Hilfen betreuen wir über 150 Familien mit ca. 480 Kindern und Jugendlichen, die wir fördern, aus Krisen führen und mit neuen Perspektiven in eine eigenverantwortliche Zukunft begleiten. Unsere Gemeinwesenorientierten Hilfen bieten an 39 Standorten mit Schulsozialarbeit, Offener Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendbüros, Sozialer Gruppenarbeit, Verlässlicher Grundschule und Ganztagesbetreuung sowie Ferienprogrammen ein präventives und niederschwelliges Angebot an.

    Kontakt für Rückfragen:

    Fachlicher Kontakt

    Peter Baumeister

    07571 7203-106

    Finde uns hier:

    Kontakt E-Mail

    info@haus-nazareth-sig.de

    Kontakt Telefonnummer

    07571/7203-0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH/Uni)
  • Sozialarbeiter/in
  • Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Kindheitspädagog/in
  • Erziehungs-/ Bildungswissenschaftler/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤