Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Stationäre Angebote - Hauptgelände
Erzb. Kinderheim Haus Nazareth - Stationäre Angebote - Hauptgelände in Sigmaringen (72488), Brunnenbergstraße 34
Gehalt (Vollzeit)
3305€ - 4902€
Tarif
AVR Caritas
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Nachtschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
individuelle Schichtmöglichkeiten in Teamabsprachen
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
arbeiten in motivierten Teams mit wertschätzendem Umgang, offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung
interessante Fort- und Weiterbildungsangebote
unbefristete Arbeitsverträge (i. d. R.)
Spannende Mitarbeiter-Events
Benefits wie Dienstrad-Leasing u.v.m
Aufgaben bei uns:
Werden Sie Wegbegleiter für Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, die von Ihnen mit einen wohlwollenden Blick versorgt, geleitet und gefördert werden.
Sie werden die Kinder mit ihrer Lebensfreude und Neugier und aber auch mit ihrer Not, ihrem Heimweh und ihren Alltagssorgen erleben und sie unterstützen.
Sie gestalten mit Ihrer Gruppenleitung und Ihren Kolleg*innen die Räume und schaffen somit für die Kinder ein Wohnumfeld, welches ihnen außerhalb des Elternhauses Geborgenheit und Sicherheit bietet. Mit dem Familiensystem der Kinder, den Schulen, dem Jugendamt und weiteren sozialraumorientierten Hilfssystemen arbeiten sie im Rahmen einer regelmäßigen und transparenten Kommunikation zusammen.
Erwartete Fähigkeiten:
ein Studium/Ausbildung im pädagogischen, heilpädagogischen, heilerziehungspflegerischen oder kinderpflegerischen Bereich
wünschenswerterweise Erfahrung im jeweiligen Arbeitsfeld
Mut, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
Das nötige „Herzblut“, um Kindern einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit zu bieten, sie zu bestärken, zu ermutigen und zu begleiten.
Weitere Informationen:
- Unser Angebot:
unbefristeter Arbeitsvertrag
leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung
ein Leitungsteam, bestehend aus Fachdienst, Referatsleitung und Gruppenleitung
Fortbildungsangebot, Mitarbeiter-Events, Dienstrad-Leasing, u.v.m.
Warum für Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth entscheiden?
Unser Ziel ist und bleibt es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen und die Vermittlung von Werten - orientiert an den Bedürfnissen der Zeit.
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen bei unseren stationären Angeboten auf unserem Hauptgelände! Das Haus Nazareth in Sigmaringen ist eine traditionsreiche Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 160 Jahren Erfahrung. Mit einem Team von mehr als 600 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Dazu gehören auch unsere stationäre Wohngruppen für etwa 130 Kinder und Jugendliche sowie unsere Tagesgruppen, die weitere 80 Kinder und Jugendliche betreuen. Auf unserem Hauptgelände haben wir die Chance viele verschiedene Angebote in unmittelbarer Nähe anzubieten. Dazu gehören: ➤ Familienorientierte Wohngruppen ➤ Sozialtherapeutische Mädchenwohngruppe ➤ Jugendwohngruppen ➤ Clearing und Inobhutnahme ➤ Kindergruppen ➤ Sozialtherapeutische Jugendwohngruppen Schwerpunkt Autismusspektrumsstörung ➤ Regelwohngruppe Schwerpunkt UmA ➤ Mutter/Vater/Kind Wohngruppen ➤ Verselbstständigungswohngruppen ➤ Erlebnispädagogik Wenn Sie junge Menschen auf ihrem Weg begleiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig – wir freuen uns auf Sie!
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
CLEARING (intensive Hillfe zur Erziehung)
Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)
Frühförderung
Intensive sozialpädagogische Einzellbetreuung (Hilfen zur Erziehung)
Kinder- Jugendwohnheim (intensiv)
Kinder- Jugendwohnheim (therapeutisch)
Kinder- und Jugendwohnheim
Mutter-Vater-Kind-Wohnen (MVK)
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Wir sind eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Süddeutschland und sind mit viel Leidenschaft, Mut und Herz Wegweiser und Begleiter für Kinder, Jugendliche und Familien. Derzeit leben ca. 130 Kinder und Jugendliche in unseren stationären Wohngruppen, weitere 80 werden in unseren Tagesgruppen betreut. Die Entwicklung zeigt die deutliche Notwendigkeit, den Bedarfen durch differenzierte Hilfeangebote, wie z.B. im Autismus-Spektrum, professionell entgegenzutreten. An unserer Sebastian-Ott-Schule werden derzeit 145 Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung beschult. Im Bereich der Ambulanten Hilfen betreuen wir über 150 Familien mit ca. 480 Kindern und Jugendlichen, die wir fördern, aus Krisen führen und mit neuen Perspektiven in eine eigenverantwortliche Zukunft begleiten. Unsere Gemeinwesenorientierten Hilfen bieten an 39 Standorten mit Schulsozialarbeit, Offener Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendbüros, Sozialer Gruppenarbeit, Verlässlicher Grundschule und Ganztagesbetreuung sowie Ferienprogrammen ein präventives und niederschwelliges Angebot an.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Bettina Karcher
07571 7203-109
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.haus-nazareth-sig.de/
Kontakt E-Mail
info@haus-nazareth-sig.de
Kontakt Telefonnummer
07571/7203-0