Pädagogische Fachkraft

Logo

Haus Platane (Außenwohngruppe in Offenburg)


Haus Platane (Außenwohngruppe in Offenburg) in Offenburg (77656), Platanenallee 14

Gehalt (Vollzeit)

3590€ - 5500€

Tarif

Tarifvertrag GEW/ VPK

Schichten

(Werktag): Spätschicht, Tagschicht, Frühschicht, Nachtschicht (Wochenende/ Feiertag): Nachtschicht, Spätschicht, Frühschicht, Tagschicht

Arbeitszeiten

Die Wohngruppe ist 24/7 besetzt. Bei der Nachtschicht handelt es sich um eine Nachtbereitschaft.

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

20/h - 40/h Woche

Dachverband

Privat/ Gewerblich

Führerschein notwendig

Ja



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    Wir bieten einen sinnstiftenden Arbeitsplatz

    Wir bieten eine fundierte Anleitung und Einführung durch langjährige Mitarbeiter

    Wir bieten Zusammenarbeit mit einem engagierten und erfahrenen Team auf hohem fachlichen Niveau

    Wir bieten ein gutes Betriebsklima

    Wir bieten eine systematische Unterstützung durch interne und externe Fortbildung und Supervision (Kosten werden übernommen)

    Wir bieten nicht nur, wir halten, was wir versprechen

    Jobrad

    zusätzliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr Stellen von Haus Fichtenhalde

Aufgaben bei uns:

Aufgabenbereiche und -schwerpunkte im stationären Bereich

Eigenverantwortliche Arbeit als Bezugsperson und als verlässliche/r Mitarbeiter/in im Gesamtteam für die uns anvertrauten jungen Menschen.

Pädagogische Betreuung der Gesamtgruppe, individuelle Betreuung einzelner junger Menschen und Kleingruppen vom Vormittag bis zum Abend. Betreuung in der Nacht in Form einer Nachtbereitschaft

Einzelpädagogische Arbeit in Form von Einzelförderung: Beziehungsarbeit, Aufgreifen und Vertiefen von Interessen und Ressourcen zum Aufbau eines größeren Selbstbewusstseins, Formulierung von Zielen und Finden von gezielten Förderaktivitäten, Aufarbeitung und Nachbereitung von Erlebnissen und Konflikten, Reflektion aktuellen Verhaltens, Kriseninterventionen

Elterngespräche zum Austausch von Informationen, zur Absprache und Abstimmung gemeinsamer erzieherischer Strategien.

Aktive Mitwirkung am Schutzkonzept der Einrichtung, sowie bei der Beteiligung der jungen Menschen. Kritische Reflexion der eigenen Persönlichkeit und päd. Vorgehensweise

Fundierte fachliche Beiträge zu den Hilfeplangesprächen sowie deren Dokumentation

Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den Bereichen: Schule (SBBZ ESENT), Tagesgruppen und Therapie

Planung, Organisation und Mitgestaltung von Teambesprechungen und Fallkonferenzen, organisatorische Absprachen, konzeptionelle Überlegungen

Erwartete Fähigkeiten:

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise schon Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Sicherheit im Umgang mit problembelasteten Kindern und Jugendlichen sowie pädagogische Kompetenz bei der Beratung von Eltern aus.

Weitere Informationen:

    Wir bieten einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, eine fundierte Anleitung und Einführung durch langjährige Mitarbeiter, Zusammenarbeit mit einem engagierten und erfahrenen Team auf hohem fachlichen Niveau, ein gutes Betriebsklima sowie eine systematische Unterstützung durch interne und externe Fortbildung und Supervision. Gerne informieren wir Sie näher und geben Ihnen auch Gelegenheit zur Hospitation.

Warum für Haus Fichtenhalde entscheiden?


"Ich bin sehr gut, sagt mein Chef" Wir bringen Einsatz: Mit ganzer Kraft setzen wir uns für die jungen Menschen ein. Unser Team besteht aus sehr gut qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Fachrichtungen, die mit wissenschaftlich begründeten Methoden fächerübergreifend zusammenarbeiten.

IMG_2238.jpg

Über die Einrichtung

Haus Fichtenhalde - Außenwohngruppe Geschlecht: Jungen Aufnahmealter: Mindestalter 14 Jahre; Maximalalter 21 Jahre Hilfeformen: Gesetzliche Grundlage lt. SGB VIII: § 34; Heimgruppe/ Wohngruppe § 35a; Eingliederungshilfe Seelische Behinderung § 41; Hilfe für junge Volljährige, Nach betreuung Spezielle Leistungen: Berufsausbildung (intern) Psychotherapeutische Angebote Spezielle Hilfebedarfe: Psychisch kranke Eltern Psychische Erkrankungen Seelische Behinderung Traumatisierung

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Berufsbildungswerk

betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)

Eltern-Intensiv-Angebote


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 14 Jahren)
  • geschlechsspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (Jungen)
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

    Betreuungsformen:

    Kinder-/Jugendbetreuungsangebote

    Über das Unternehmen:

    Haus Fichtenhalde ist eine familienergänzende und familienunterstützende pädagogisch-therapeutische Einrichtung mit angegliedertem SBBZ ESENT (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum). Die Einrichtung gibt jungen Menschen, die in ihrer Entwicklung durch persönliche, familiäre und schulische Probleme gefährdet sind, und ihren Familien intensive fachliche Hilfestellung. Wir gehen individuell auf die von uns betreuten jungen Menschen und ihre Familien ein. Dabei arbeiten wir fachübergreifend zusammen, verbinden Pädagogik, Therapie und Bildung und finden so innovative Lösungen.

    Kontakt für Rückfragen:

    Finde uns hier:

    Kontakt E-Mail

    kontakt@fichtenhalde.de

    Kontakt Telefonnummer

    0781/937420

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Heilpädagoge/-pädagogin
  • Kindergärtner/in
  • Kindererzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Sonderpädagoge/-pädagogin (Fachschule)
  • Heilerzieher/in
  • Elementarerzieher/in
  • Erzieher/in
  • Heimerzieher/in
  • Jugenderzieher/in
  • Jugend- und Heimerzieher/in
  • Waldorferzieher/in



  • info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤