Physiotherapie
Physiotherapie in Neckargemünd (69151), Im Spitzerfeld 25
Gehalt (Vollzeit)
3520€ - 4490€
Tarif
privater Haustarif
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
19/h - 38.5/h Woche
Dachverband
Privat/ Gewerblich
Führerschein notwendig
Ja
Flexible Arbeitszeitmodelle
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Mobiles Arbeiten (je nach Funktion & Einsatzort)
Arbeitszeit-Wertkonto
Elternkompass
bis zu 33 Tage Urlaub + 3 Schichturlaubstage
persönliches Weiterbildungskontingent
Rabattierung der Angebote für Familienangehörige
Präventions- & Fitnessangebote
Gesundheitsprogramme
Jobticket (bezuschusst)
Dienstradleasing
Mitarbeiterevents
Onboarding-Programm, inkl. Mentor*innen
Virtuelle Lernangebote
Rabattierung der SRH-Studiengänge
Aufgaben bei uns:
Gestaltungsspielraum: Plane und führe eigenständig physiotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien im neurologischen und psychiatrischen Bereich durch. Du hast die Freiheit, innovative Methoden zu nutzen und deine Ideen einzubringen.
Zukunftsorientierte Weiterentwicklung: Bei uns steht die kontinuierliche Verbesserung im Fokus. Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung physiotherapeutischer Konzepte mit – immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Teinehmer:innen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Therapie trifft digitale Innovation: Wir setzen auf moderne Medien in der Therapieplanung und -gestaltung. Du berätst zu Hilfsmitteln, Arbeitsplatzgestaltung und digitalen Lösungen, die den Alltag unserer Teilnehmenden nachhaltig verbessern.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du arbeitest mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen und gestaltest fächerübergreifende Konzepte. Hier erlebst du echte Teamarbeit auf Augenhöhe.
Daten mit Sinn und Verstand: Deine Dokumentation und klientenzentrierten Befunde sind keine bloße Formalität – sie sind ein essenzieller Baustein, um Fortschritte sichtbar zu machen und individuelle Therapiepläne optimal anzupassen.
Erwartete Fähigkeiten:
Qualifikation mit Zukunft: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Physiotherapeut:in.
Therapie, die zum Leben passt: Du begeisterst dich für alltags- und teilnehmerzentrierte Therapie und möchtest moderne Medien in der Behandlung gezielt einsetzen.
Fachliches Know-how: Kenntnisse in neurologischen und/oder orthopädischen Behandlungstechniken sind von Vorteil – aber vor allem zählt deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dein Wissen stetig zu erweitern.
Selbstständig & vernetzt: Du arbeitest eigenverantwortlich, bist gut organisiert und bringst Teamgeist mit – denn echte Innovation entsteht gemeinsam!
Zukunft aktiv mitgestalten: Du möchtest nicht nur Teil eines Teams sein, sondern aktiv dazu beitragen, die Physiotherapie weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf deine Ideen und dein Engagement!
Weitere Informationen:
- Warum wir?
✔ Wir sind Bildungspioniere – Wir denken Therapie nicht nur neu, sondern vernetzen sie mit innovativen Lern- und Förderkonzepten. ✔ Wir sind mutig und innovativ – Neue Wege sind für uns kein Risiko, sondern eine Chance, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen. ✔ Wir lieben Menschen – Unsere Arbeit ist geprägt von Wertschätzung, Empathie und dem unermüdlichen Glauben an das Potenzial jedes Einzelnen.
Bist du bereit, die Physiotherapie der Zukunft mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams und revolutioniere mit uns die Art und Weise, wie Therapie Menschen bewegt!
Warum für SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH entscheiden?
Arbeit muss ins Leben passen. Damit das auch klappt, gibt es bei uns Benefits, die dir und deinen Lieben das Richtige und Wichtige für jede Phase in deinem Leben bieten. Damit begleiten wir dich auf deinem Weg und geben dir etwas zurück für das, was du täglich für andere tust.
Über die Einrichtung
Physiotherapie bei uns – praxisnah, innovativ und alltagsintegriert! Physiotherapie ist mehr als Behandlungen auf der Liege – sie ist ein aktiver Bestandteil des Alltags. Genau das vermitteln wir in unseren Ausbildungsklassen vor Ort in Heidelberg und Neckargemünd. Unser Ansatz verbindet klassische Anwendungen mit modernen, praxisnahen Methoden: Digitale Physiotherapie & hybride Lernformate – Gruppenangebote über Teams, interaktive Lernplattformen und digitale Übungen. Alltagsnahe Prävention – Wir zeigen, wie gesunder Schlaf, ergonomisches Sitzen und rückenschonendes Arbeiten nachhaltig integriert werden. Klassische Behandlung & innovative Ansätze – Neben der direkten Therapie auf der Liege setzen wir auf bewegungsorientierte Konzepte. Physiotherapie als Lebenskonzept – Unsere Teilnehmenden lernen, wie sie physiotherapeutische Prinzipien im Berufs- und Privatleben bewusst anwenden.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungswerk (BBW)
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Berufsbildungswerk
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Therapiepraxis
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen
Erwachsenenbildungsberatung /-angebote
Über das Unternehmen:
Herzlich Willkommen beim SRH Berufsbildungswerk (BBW) in Neckargemünd! Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine kompetenzorientierte Berufsausbildung in über 40 verschiedenen Berufen. Auf dem Weg zu ihrem Bildungsziel werden die aktuell über 900 Auszubildenden dabei von einem interdisziplinären Expert:innenteam unterstützt und zu einem professionellen Umgang mit ihren persönlichen Herausforderungen befähigt. Diese einzigartige Kombination aus individueller Förderung und kompetenzorientierter Berufsausbildung bereitet sie dabei optimal auf die Anforderungen der Gesellschaft und des künftigen Arbeitsmarkts vor. Unser Profil: Wir setzen auf gesundes Wachstum mit langfristiger Perspektive Wir beschäftigen ca. 750 Mitarbeitende ca. 900 Teilnehmende befinden sich aktuell in der Berufsausbildung Wir bilden in über 40 Berufen aus Der SRH Campus Neckargemünd umfasst rund 100.000 qm und ist komplett barrierefrei Unser TechnologieCampus steht für modernste Ausbildung in den Bereichen IT und Elektrotechnik Weitere Standorte befinden sich in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar In unseren Internaten wohnen 200 Teilnehmende, zusätzlich haben wir über 120 Außenwohngruppen Unsere Teilnehmenden erhalten therapeutische und medizinische Betreuung vor Ort
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Deinse Dörner
06223892212
Fachlicher Kontakt
Bianka Scheffel
0174 1847121
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.srh-bbw-neckargemuend.de/
Kontakt E-Mail
recruitingteam.bbwn@srh.de
Kontakt Telefonnummer
06223892212