Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Jugendhaus "Villa Federbach" in Malsch
Jugendhaus Villa Federbach in Malsch
Jugendhaus Villa Federbach in Malsch in Malsch (76316), Adolf-Kolping-Straße 45
Gehalt (Vollzeit)
3600€ - 5068€
Tarif
TV AWO BW
Schichten
(Werktag): Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
https://www.villa-malsch.de/öffnungszeiten/
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. September 2025
Stellenumfang möglich
30/h - 30/h Woche
Dachverband
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Entlohnung nach TV AWO BW
Jahressonderzahlung im November
Weitere tarifliche Zulagen und Zuschläge (z.B. SuE-Zulage)
Zwei Regenerationstage
AWO-Weiterbildungs-Hub
Mitarbeiterorientiere Dienstplanung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Fahrradleasing
Jahressonderzahlung
Mitarbeiter*innen-Beteiligung
Mitarbeiter*innen-Events
Treueprämie
Mehr Stellen von AWO Soziale Dienste gGmbH
Aufgaben bei uns:
konzeptionelle Weiterentwicklung des Jugendtreffs
Organisation und Durchführung von programmbezogenen, offenen und geschlechtsspezifischen Angeboten
Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern
Öffentlichkeitsarbeit
Erwartete Fähigkeiten:
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder eine Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft (Erzieher, Jugend-Heimerzieher (m/w/d)) oder einen vergleichbaren Abschluss
Erfahrung im Bereich der pädagogischen Arbeit/Jugendsozialarbeit/Jugendhilfe
Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
Weitere Informationen:
- Die AWO Soziale Dienste gGmbH sucht für unser Jugendhaus "Villa Federbach" in Malsch ab 01.09.2025 eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für insgesamt 30 Wochenstunden.
Die Gesellschaft der AWO Soziale Dienste gGmbH fungiert innerhalb des AWO Kreisverband Karlsruhe-Land e.V. als Holding für fünf weitere Gesellschaften. Der Großteil der in der Gesellschaft angesiedelten Einrichtungen findet sich im Kinder- und Jugendbereich wieder. So sind die Sozialen Dienste an über 30 Standorten im Landkreis Karlsruhe durch Kindergärten und Zwergenstuben sowie Jugendzentren, Schülerhorten oder durch Schulsozialarbeit vertreten. In den Sozialen Diensten ist auch das Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ mit seinen Standorten in Bruchsal und Untergrombach angesiedelt.
Warum für AWO Soziale Dienste gGmbH entscheiden?
Die AWO im Landkreis Karlsruhe bietet Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Vergütung nach Tarif, sondern auch die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld aktiv mitzugestalten. Wir setzen auf moderne Ausstattung, digitale Prozesse und fördern deine persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote. Als Teil unseres engagierten Teams erlebst du gelebte Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit und Toleranz – Tag für Tag. Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die soziale Verantwortung lebt und Zukunft gestaltet.
Über die Einrichtung
Herzlich Willkommen in der Villa Federbach! Das Jugendzentrum „Villa Federbach“ in Malsch ist ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche, der kreative, sportliche und soziale Möglichkeiten in einem offenen und unterstützenden Umfeld bietet. ✔ Wir fördern Eigeninitiative und persönliche Entwicklung durch kreative, sportliche und gemeinschaftliche Angebote. ✔ Wir schaffen neue Wege und Perspektiven für Jugendliche in Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und sozialen Einrichtungen. ✔ Wir setzen auf offenen Austausch und enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Schulen, Eltern und Vereinen. ✔ Wir helfen bei sozialen, persönlichen und beruflichen Fragen und arbeiten eng mit der Schulsozialarbeit zusammen. ✔ Wir sind offen für neue Ideen, Kooperationen und Projekte – sprecht uns einfach an!
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Herzlich Willkommen bei der AWO im Landkreis Karlsruhe! Der AWO Kreisverband im Landkreis Karlsruhe ist seit seiner Gründung im Jahr 1975 stetig gewachsen. Der Kreisverband umfasst heute die Geschäftsstelle mit Sitz in Bruchsal sowie 18 Ortsvereine mit über 2.000 Mitgliedern und fast 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden. Als wichtiger Pfeiler der sozialen Unterstützung im Landkreis Karlsruhe bieten der Kreisverband und seine Ortsvereine zahlreiche Dienstleistungen und Aktivitäten, die die Lebensqualität der Menschen in den Gemeinden verbessern. Die Zentralen Dienste des AWO Kreisverbands koordinieren und unterstützen diese vielfältigen Angebote und Aktivitäten.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Lydia Füssel
07251/7130-12
Fachlicher Kontakt
Melanie Rehm
07251713036