Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben

Logo

Hauptgeschäftsstelle SAFJ e.V.


Hauptgeschäftsstelle SAFJ e.V. in Karlsruhe (76133), Herrenstraße 42

Gehalt (Vollzeit)

2743€ - 3948€

Tarif

Tarif AG-VPK/GEW

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr

Befristungsverhältnis

Verhandelbar

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

32/h - 40/h Woche

Dachverband

Privat/ Gewerblich



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Wir stellen uns vor:

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.

Benefits

    Firmenwagen/ Firmenhandys

    Firmenfitness (Pfitzenmeier und Venice Beach)

    50 € Geburtstagsgutschein

    Fort- und Weiterbildungen

    Zusätzliche Urlaubstage

    Vermögenwirksame Leistungen

    Fachkundige engagierte Kollegen

    Regelmäßige Teamsitzungen

    Supervisionen

    Vielseitige Aufgaben

    Flexible Arbeitsmodelle

    Firmenevents

    Mentoring-Programm für Mitarbeitende

Mehr Stellen von SAFJ e.V.

Aufgaben bei uns:

Die Sekretariatsarbeit umfasst allgemeine Verwaltungsaufgaben. Dies wären Telefondienste, Kontrolle der Postein und -ausgänge, Klientenempfang, Arbeiten mit EDV-Programmen, Vorbereitung d. Finanz- und Lohnbuchhaltung für den Steuerberater, Kassenbuchführung, Vorbereitung d. Taschengelder für Jugendliche und Rechnungstellungen gegenüber Kostenerstattungsträgern. Kenntnisse in DATEV wäre von Vorteil. Darüber hinaus beaufsichtigen Sie das Zeiterfassungssystem und nehmen die Aufgaben eines Zeitbeauftragten wahr.

Erwartete Fähigkeiten:

- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich

- Alternativ ist eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine ähnliche Ausbildung in der Verwaltung oder als Bürogehilfen/in möglich

- wünschenswert wäre eine mehrjährige Berufserfahrung

- sehr gute Kenntnisse in Deutsch (Schrift/Sprache)

- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Excel, Word)

Weitere Informationen:

    - ein gute Bezahlung (2.743,00 € bis 3.948,00 €), Haus-Tarif AG-VPK/GEW sowie 13. Monatsgehalt - fachkundige und engagierte Kollegen - regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen - Fort- und Weiterbildungen Unsere Einrichtung/Ihrem Arbeitsplatz: - eine sehr gute Ausstattung der Räumlichkeiten - gute EDV-Ausstattung - weitere Beratungs- und Schulungsräume Bitte sende Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Arbeitszeugnisse, staatliche Anerkennung) an unsere E-Mail in PDF oder DOC-Format oder persönlich an unsere Einrichtung in Karlsruhe.

Warum für SAFJ e.V. entscheiden?


Bei der Sozialen Arbeit für Familie und Jugend e.V. (SAFJ) erwartet Sie ein engagiertes, interkulturelles Team, das mit Herz und Fachkompetenz Familien, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Wir legen großen Wert auf wertschätzende Zusammenarbeit, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.

taner-altintas.jpg

Über die Einrichtung

Herzlich Willkommen! Die Hauptgeschäftsstelle der SAFJ ist das Herzstück unserer interkulturellen Sozialarbeit. Hier entstehen innovative Konzepte zur Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen – getragen von einem engagierten Team, das Vielfalt nicht nur schätzt, sondern lebt. Unsere modernen und einladenden Räume bieten den idealen Rahmen für Beratung, Austausch und kreative Lösungsansätze. In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum gelegen, ist unsere Geschäftsstelle gut erreichbar und ein lebendiger Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um Zukunft zu gestalten. Zu unserer täglichen Arbeit gehören u. a. folgende Bereiche: - Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH): Unterstützung bei Erziehungsfragen und Alltagsbewältigung. - Eingliederungshilfe: Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe für Menschen mit Behinderung. - Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshilfe: Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Entwicklungsproblemen. - Begleiteter Umgang: Unterstützung bei Umgangskontakten getrennt lebender Eltern. - Stationär betreutes Wohnen: Wohn- und Lebensbegleitung für Jugendliche und junge Erwachsene. - Inobhutnahme: Soforthilfe für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen. Gruppenangebote & Ferienprogramme: Soziale Förderung und gemeinschaftliche Erlebnisse. All diese Angebote zielen darauf ab, Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen nachhaltig zu stärken.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Erziehungsberatung (Hilfen zur Erziehung)

Über das Unternehmen:

Die Soziale Arbeit für Familie und Jugend e.V. (SAFJ) unterstützt Familien, Kinder und Jugendliche, insbesondere mit Migrationshintergrund, in schwierigen Lebenssituationen. Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist der interkulturelle Ansatz, der die vielfältigen kulturellen Hintergründe der Klienten berücksichtigt. Durch systemische Werte- und Ressourcenarbeit hilft SAFJ den Familien, ihre eigenen Stärken zu erkennen und neue Dynamiken innerhalb des familiären Systems zu entwickeln, um so eine bessere Integration in die Gesellschaft zu fördern. ​ Das Team von SAFJ besteht aus erfahrenen Fachkräften mit langjähriger Expertise in der interkulturellen Arbeit. Viele Mitarbeiter verfügen über muttersprachliche Kompetenzen, wodurch die Hilfen in mindestens fünf Sprachen angeboten werden können. ​ Zu den angebotenen Leistungen zählen unter anderem:​ Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH): Unterstützung von Familien bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, Erziehungsfragen und Krisensituationen. ​ Eingliederungshilfe: Hilfe für Personen mit seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung zur Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. ​ Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshilfe: Förderung der emotionalen und sozialen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen sowie Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen. ​ Darüber hinaus bietet SAFJ weitere Dienstleistungen wie begleitenden Umgang, stationär betreutes Wohnen, Inobhutnahme, Gruppenangebote und Ferienprogramme an. Das Ziel ist stets, Familien in kritischen Lebensphasen zu unterstützen und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie ihre vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen bewältigen können. ​

Kontakt für Rückfragen:

Kontakt Personalabteilung

Kerstin Rentsch

0721-8244810

Fachlicher Kontakt

Aycan Önerler

0721-8244810

Finde uns hier:

Unsere Homepage

https://www.safj.de

Kontakt E-Mail

bewerbung@safj.de

Kontakt Telefonnummer

0721 / 824481-0

Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Kaufmännische Qualifikation



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤