Empathische Fachkraft als Einzelfallhilfe in der stationären Jugendhilfe gesucht
stationäre Jugendhilfeeinrichtung Haus des Lebens
stationäre Jugendhilfeeinrichtung Haus des Lebens in Kandel (76870), Robert-Koch-Straße 2E
Gehalt (Vollzeit)
3200€ - 3800€
Tarif
DRK Tarifvertrag
Schichten
(Werktag): Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
siehe Infofeld
Befristungsverhältnis
Verhandelbar
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
20/h - 32.5/h Woche
Dachverband
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Führerschein notwendig
Ja
Hunde und Hasen
regelmäßige Teamsitzungen
Fortbildungsmöglichkeiten
kollegiales Betriebsklima
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Quereinstieg möglich
ressourcenorientiertes Arbeiten
Kind im Fokus
Arbeiten mit Herz
Partizipation
Kreatives und vielfältiges Aufgabengebiet
Motiviertes und engagiertes Team
30 Urlaubstage
Tarifliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Moderne Arbeitsbedingungen und Ausstattung
Aufgaben bei uns:
In dieser Position übernimmst du die individuelle Einzelfallbegleitung eines jungen Menschen innerhalb des stationären Settings, dessen Bedarfe über den regulären Grundbetreuungsschlüssel nicht vollständig gedeckt werden können.
Hierbei steht der Aufbau einer tragfähigen Beziehung und einer stabilen Vertrauensbasis zum jungen Menschen im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du unterstützt den jungen Menschen aktiv bei der Bearbeitung individueller Lernfelder, wie der Entwicklung und Umsetzung von Emotionsregulationsstrategien und dem Umgang mit Konflikten. Auch die Förderung der Eigenständigkeit unter Einbezug des Partizipationsgedanken gehört zu deinen Aufgaben.
Darüber hinaus können auch Tätigkeiten im Kontext der Gesundheitsfürsorge erforderlich sein.
Erwartete Fähigkeiten:
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- Geduld und Ausdauer
- Stressresistenz und emotionale Stabilität
- Kontinuität und Präsenz
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- hohe soziale Kompetenzen
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- grundlegende PC-Kenntnisse zur Dokumentation
- gute Deutschkenntnisse
- Vorerfahrungen
Weitere Informationen:
- Die Einzelfallbegleitung im Rahmen der individuellen Zusatzleistung stellt ein intensives und individuelles Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Menschen dar, deren Bedarfe über den regulären Grundbetreuungsschlüssel der stationären Hilfe hinausgeht.
Da die Arbeitszeiten an die Bedarfe des jeweiligen jungen Menschen angepasst werden, handelt es sich hierbei um folgende Einsatzzeiten:
Mo+Mi: 17:00 - 20:30 Uhr
Di+Do: 17:30 - 20:30 Uhr
Fr: 14-tägig 17:00 - 21:00 Uhr
Sa+So: 14-tägig 15:30 - 21:00 Uhr
Über die Einrichtung
Wir sind eine stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige ab 6 Jahren. In drei liebevoll eingerichteten Wohngruppen betreuen und begleiten wir unsere Kids bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben, beim Meistern kleiner und größerer Herausforderungen und unterstützen sie in ihrer persönlichen Entwicklung.
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Sonderpädagogisches Kinder-/Jugendheim
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)
Individualbetreuung/ Inklusions- und Einzelfallhilfe
Kinder- Jugendwohnheim (intensiv)
Kinder- Jugendwohnheim (therapeutisch)
Kinder- und Jugendwohnheim
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Alltagsbetreuung/ -hilfen/ Nachbarschaftshilfen (Senioren)
Ambulanter Pflegedienst/ medizinische Betreuung
Fahrdiensttätigkeit
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen
Betreuungsformen:
Wohnhaus (stationär) für psychisch erkrankte Menschen
Konzeptionelle Schwerpunkte:
Über das Unternehmen:
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Germersheim! Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Träger der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen ist der DRK Kreisverband Germersheim e.V. Das soziale Dienstleistungsunternehmen betreibt mit über 140 Beschäftigten im kompletten Landkreis Germersheim vielfältige soziale Einrichtungen und Dienste. Im „Henry Dunant Haus“ in Wörth und dem „Haus des Lebens“ in Kandel bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine überschaubare, geschützte und fördernde Umgebung.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Lisa-Marie Ebler
07275 / 947937 - 5
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.drk-kv-germersheim.de/
Kontakt E-Mail
info@drk-kv-germersheim.de
Kontakt Telefonnummer
07274-70769-0