Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD): Bereich Kindertagesstätten

Logo
Inklusive Kindertagesstätte Sonnenblume Hockenheim in Hockenheim (68766), Heiner-Fleischmann-Straße 11

Gehalt (Vollzeit)

420€ - 420€

Schichten

(Werktag): Frühschicht, Tagschicht

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten je nach Einsatzort und im Wechsel zu FSJ-Seminaren

Befristungsverhältnis

Verhandelbar 12 Monate

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

39/h - 39/h Woche

Dachverband

Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)


Mehr Stellen von Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V.

Aufgaben bei uns:

Unterstützung der Pädagogischen Fachkräfte im Kindergartenalltag

Begleitung, Betreuung der uns anvertrauten Kinder

Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich

Engagierte Mitarbeit im FSJ-/BFD-Team

Erwartete Fähigkeiten:

Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Behinderung

eine offene, empathische Haltung

ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Über die Einrichtung

Der inklusive Kindergarten Sonnenblume liegt im Hockenheimer Neubaugebiet Biblis. Im allgemeinen Kindergarten werden Kinder aus Hockenheim aufgenommen. Den Schulkindergarten können Kinder aus Altlußheim, Hockenheim, Neulußheim und Reilingen besuchen. Plätze: 88 Davon 56 Plätze im allgemeinen Kindergarten und 32 Plätze im Schulkindergarten Verlängerte Öffnungszeiten: Mo – Do von 8 – 14:30 Uhr und Fr von 8 – 13 Uhr

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Inklusions-/Förderkindertagesstätte

Kindertagesstätte (3-6 J.)

Krippe (0-3 J.)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • geschlossenes Konzept
  • Inklusions-/Sonderpädagogische Förderung
  • verkürzte Öffnungszeiten (VÖ)
  • Über das Unternehmen:

    Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, Beratungsangebote, einen Fachdienst Inklusionsassistenz, inklusive Kindertagesstätten und Schulkindergarten. Unser Einzugsgebiet umfasst folgende Städte und Gemeinden: Mannheim, Schwetzingen, Hockenheim, Brühl, Plankstadt, Eppelheim, Oftersheim, Reilingen, Altlußheim, Neulußheim und Ketsch

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Eva Krist

    0621 / 49 0706-913

    Finde uns hier

    Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

    0621 / 49 0706-913