Hagsfelder Werkstätten & Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK) Wohnheim Ettlingen I
Hagsfelder Werkstätten & Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK) Wohnheim Ettlingen I in Ettlingen (76275), Am Sang 2
Gehalt (Vollzeit)
4111€ - 6028€
Tarif
in Anlehnung an den TVÖD kommunal
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Arbeitszeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung als Leitung
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Bundesvereinigung Lebenshilfe (BVLH)
Beinhaltet Leitungstätigkeit
Ja
Home Office möglich
Ja
Führerschein notwendig
Ja
Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD kommunal,
eine jährliche Sonderzahlung,
eine Betriebsrente (Kommunale Zusatzversorgung)
vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Dienstradleasing über Jobrad
eine unbefristete Beschäftigungsperspektive nach erfolgreichem Einstieg
Aufgaben bei uns:
Der Wohnverbund Ettlingen I besteht aus dem Wohnheim Bruchhausen sowie Ambulant Begleiteten Wohnangeboten im Raum Ettlingen.
Aktuell werden in diesem Wohnverbund 43 Menschen mit einer geistigen und/oder mehrfachen Behinderung begleitet.
Aufgabe der Stelle ist die fachliche, betriebswirtschaftliche und personelle Leitung des Wohnverbundes und die Weiterentwicklung der Wohnangebote im Raum Ettlingen und Rheinstetten zu einem umfassenden Wohnnetzwerk für Menschen mit Behinderung.
Erwartete Fähigkeiten:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation und
Sie haben positive Leitungserfahrungen und sehr gute Fähigkeiten der Kommunikation und Personalführung,
Sie besitzen fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Sie setzen sich für Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ein,
Sie ergreifen gerne die Initiative und schätzen selbständiges Arbeiten,
Sie sind flexibel und haben Freude an vielfältigen abwechslungsreichen Aufgaben,
Sie können organisieren und sind ein*e verlässlicher Teamplayer*in,
Und Sie schätzen die Vorteile flexibler Arbeitszeitgestaltung?
Weitere Informationen:
- Wir sind der Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe, wenn es um Arbeiten und Wohnen geht. Dabei stehen wir für individuelle und bedarfsgerechte Lösungen.
Aufgrund eines Personalwechsels suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Wohnverbund Ettlingen I (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung: 39 Wochenstunden und freuen uns über Ihre Bewerbung!
Warum für Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH entscheiden?
Nachhaltigkeit ist das Ziel: Bildung, Chancengleichheit sowie menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderung – dafür arbeiten wir.
Über die Einrichtung
Der Wohnverbund Ettlingen I besteht aus dem Wohnheim Bruchhausen sowie Ambulant Begleiteten Wohnangeboten im Raum Ettlingen. Aktuell werden in diesem Wohnverbund 43 Menschen mit einer geistigen und/oder mehrfachen Behinderung begleitet. Unsere konkreten Angebote: Besondere Wohnform (Wohnheime und Aussenwohngruppen) Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (Ambulant Begleitetes Wohnen)
Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Betreuungsformen:
Besondere Wohnform (stationäres Wohnhaus)
Individuelle Wohnform (ambulantes/begleitetes Wohnen/ offene Hilfen)
Über das Unternehmen:
Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH: Für ein selbstbestimmtes Leben, Bildung und Förderung, Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe. Über 600 hauptamtliche Mitarbeiter*innen sind in den Bereichen Werkstatt und Wohnen tätig. In der Wohnbegleitung sowie im Förder- und Betreuungsbereich der Werkstätten arbeiten Heilerziehungspfleger*innen, aber auch Erzieher*innen, Altenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. Fachkräfte aus Industrie und Handwerk leiten die Arbeitsgruppen in unseren Werkstätten. Dafür qualifizieren sie sich zusätzlich als Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung. Sozialarbeiter*innen unterstützen die Menschen mit Behinderung, ihren Anspruch auf Teilhabe in den Bereichen Bildung und Arbeit sowie Wohnen geltend zu machen. Sie arbeiten in den Sozialdiensten der Werkstätten sowie in der Fachberatung Wohnen. Als Führungskräfte leiten sie im Tandem mit Kolleg*innen aus dem Bereich Fertigung die einzelnen Standorte unserer Werkstätten bzw. unsere Wohnverbünde. Im Hintergrund sorgen Bürofachkräfte, Buchhalter*innen, IT-ler*innen, Kommunikationsexpert*innen, Personaler*innen und Fachkräfte für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit für professionelle und reibungslose Abläufe. Die HWK bietet 30 Ausbildungsplätze in der Heilerziehungspflege sowie im kaufmännischen Bereich an.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Theodor Sawwidis
0 721 831612-20