Einrichtungsleiter (m/w/d) / Bewerbungsfrist ist der 06.06.2025
Vinzentius-Jugendhilfe
Vinzentius-Jugendhilfe in Donzdorf (73072), Schillerstraße 13
Gehalt (Vollzeit)
5000€ - 7200€
Tarif
AVO-DRS und AVR-DCV
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
40/h - 40/h Woche
Bewerbungsfristende
6. Juni 2025
Dachverband
Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger
Beinhaltet Leitungstätigkeit
Ja
Home Office möglich
Ja
Führerschein notwendig
Ja
Benefits
Aufgaben
Ihre Fähigkeiten
Über die Einrichtung
Unser Kontakt
Stelle auch verfügbar in
Mitarbeit in kooperativen und aufgeschlossenen Teams
Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision
Fortschrittliche Unternehmenskultur und dynamische Dienstgemeinschaft
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
Vergütung nach Tarifvertrag AVO-DRS / AVR-DCV
Zusätzliche Altersversorgung
30 Urlaubstage + 3 Zusatzstage für Schichtarbeit
Events und Angebote von und für Mitarbeitende
Jobrad
Jobticket
Mentoren gestützte Einarbeitung
Sportangebote
Beteiligung Fitness-Studiobesuch
Events und Angebote für und von Mitarbeiter*innen
Qualifizierungsangebote
Mehr Stellen von Franz von Assisi gGmbH
Aufgaben bei uns:
Verantwortung für die strategische, wirtschaftliche und fachliche Steuerung der Einrichtung in enger Zusammenarbeit mit einem motivierten Leitungsteam.
Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität unserer Angebote.
Gestaltung und Ausbau neuer, bedarfsgerechter Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.
Vertretung der Einrichtung nach außen sowie innerhalb der Franz von Assisi Einrichtungen..
Erwartete Fähigkeiten:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Kinder- und Jugendhilfe oder der Wohlfahrtspflege.
Kommunikationsstärke, Führungskompetenz und Belastbarkeit.
Identifikation mit unseren franziskanisch-christlichen Werten.
Weitere Informationen:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team.
Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO DRS).
Zusätzliche Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und ein privat nutzbares Dienstfahrzeug.
Eine umfassende Einarbeitungs- und Übergabephase mit dem aktuellen Stelleninhaber.
Warum für Franz von Assisi gGmbH entscheiden?
Wenn Sie nach einer erfüllenden Aufgabe suchen, bei der Sie junge Menschen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen können, dann sind Sie bei der Franz von Assisi Gesellschaft genau richtig. Bei uns arbeiten Sie in einem wertschätzenden Umfeld, das von Respekt, Beteiligung und Freude geprägt ist. Unsere Philosophie legt besonderen Wert auf die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft für Kinder, Jugendliche und Familien.
Über die Einrichtung
Die Vinzentius-Jugendhilfe im Landkreis Göppingen ist eine traditionsreiche und zugleich zukunftsorientierte Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, die Kindern, Jugendlichen und Familien differenzierte Hilfestellungen anbietet, die der Situation, dem Entwicklungsstand und den Ressourcen entsprechen und die ihnen die bestmöglichen Perspektiven für ihre Lebensentwürfe eröffnen. Um diesem Anspruch zeitgemäß gerecht werden zu können, haben wir unsere Angebote erweitert, differenziert und in eine neue Organisationsform eingebettet. Diese Neuausrichtung des Einrichtungsprofils stärkt unsere überregionale Bedeutung und positioniert uns regional deutlicher im Sozialraum. Profil unserer Fachlichkeit: Wir arbeiten systemisch und bilden unsere MitarbeiterInnen regelmäßig weiter.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Über das Unternehmen:
Das sind WIR! Die Franz von Assisi Gesellschaft vereint Jugendhilfe-Einrichtungen und Schulen der Erziehungshilfe (SBBZ) in den Landkreisen Göppingen, Ostalbkreis und Stuttgart. Unser Fokus liegt auf Bildung, Erziehung, Förderung und Beratung. Wir bieten vielfältige Betreuungsformen und ein breites Spektrum an Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Kinder- und Jugendhilfe. Praktika und Praxis-Semester in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Sozialwirtschaft und Soziales Management sowie Einsatzstellen für FSJ und BFD stehen ebenfalls zur Verfügung. Unsere rund 390 Mitarbeitenden betreuen, beraten und unterrichten Kinder, Jugendliche und Familien in Ostwürttemberg. In stationären Wohngruppen betreuen wir 6 bis 8 Kinder und Jugendliche rund um die Uhr. Zusätzlich bieten wir spezialisierte Intensivwohngruppen für junge Menschen mit Trauma-Erfahrungen, emotionaler Instabilität, psychischen Beeinträchtigungen, Schulproblemen, Autismus-Spektrum-Störungen und junge Mütter. Weitere Angebote umfassen soziale Gruppenarbeit, betreutes Wohnen, Erziehungsbeistandschaft, sozialpädagogische Familienhilfe, Schulsozialarbeit, ein Kreativ- und Bildungszentrum und einen Kindergarten. Unsere Schulen sind Sonderpädagogische Zentren für soziale und emotionale Entwicklung (SBBZ-ESENT) und wir bieten umfassende Unterstützung in unseren Beratungsstellen für Erziehungs- und Familienberatung sowie Frühförderung. Inspiriert von Franz von Assisi, der vor 800 Jahren ein Beispiel für Menschlichkeit setzte, respektieren und achten wir jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit. Unabhängig von Religion, Herkunft, Geschlecht oder Orientierung fördern wir die individuellen Fähigkeiten und Potenziale unserer Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden. Respekt, Wertschätzung, Beteiligung, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Freude sind bei uns gelebte Werte. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft und freuen uns auf Menschen, die diese Aufgabe mit Freude und Engagement mit uns teilen möchten.
Kontakt für Rückfragen:
Fachlicher Kontakt
Bodo Wiedenhöfer
07171 1808 34