Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Tagesstätte "Villa Kunterbunt"

Logo

Heilpädagogische Tagesstätte "Villa Kunterbunt"


Heilpädagogische Tagesstätte "Villa Kunterbunt" in Buckenhof (91054), Gräfenberger Straße 42

Gehalt (Vollzeit)

3686€ - 4640€

Tarif

AVR Bayern

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Befristungsverhältnis

Verhandelbar

Arbeitsbeginn

15. Februar 2025

Stellenumfang möglich

38.5/h - 38.5/h Woche

Dachverband

Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    Supervision

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Bezuschussung möglich)

    Weihnachtsgeld

    Betriebliche Altersvorsorge

    Jobrad

    Jobticket (wird bezuschusst)

    Mitarbeiterfeste

    Betriebsausflug

    Fitnessraum

    abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten

    Mitarbeitervertretung

    Nachhaltige Einarbeitungskonzepte

Mehr Stellen von Evangelischer Jugendhilfeverbund "Der Puckenhof" e. V.

Aufgaben bei uns:

In der Villa Kunterbunt werden 8 Kinder von zwei Sozial- oder Heilpädagogen/innen und einem/einer Erzieher/in betreut.

Unser Ziel ist die Förderung der Kinder und Unterstützung der Eltern, damit die Kinder schulfähig werden und in den ihren Fähigkeiten und ihrer Entwicklung entsprechenden Schultyp eingeschult werden können.

Erwartete Fähigkeiten:

Sie begleiten die Kinder engagiert, zugewandt und konsequent pädagogisch

Sie sind in der Lage mit Freude, Herz und Verantwortung auch schwierige Situationen konstruktiv und mit hoher Sensibilität zu gestalten

Im Sinne der Partizipation gestalten Sie gemeinsam mit den Kindern gerne ihre Freizeit

Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag

Weitere Informationen:

    Erfahrene Begleitung durch den Puckenhof bei gleichzeitiger Selbstverantwortung vor Ort - Kennenlernen des Arbeitgebers und der Jugendhilfe für eine evtl. langfristige Zusammenarbeit - Sehr gutes Personalklima mit kompetenten MitarbeiterInnen.

Warum für Evangelischer Jugendhilfeverbund "Der Puckenhof" e. V. entscheiden?


Der Puckenhof e.V. bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung in einem modernen Jugendhilfeverbund, der sich durch sein Engagement für Kinder und Jugendliche mit besonderen Herausforderungen auszeichnet. Mit Projekten wie heilpädagogischen Wohngruppen, Jugendsozialarbeit an Schulen und therapeutischen Angeboten leistet die Organisation einen wertvollen Beitrag für soziale und emotionale Entwicklung. Wer in einem offenen, vielfältigen und engagierten Umfeld arbeiten möchte, findet hier eine ideale Plattform, um eigene Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln.“

puckenhof-martin-burda.jpeg

Über die Einrichtung

Heilpädagogische Tagesstätte "Villa Kunterbunt" mit therapeutischen Schwerpunkten für Kinder bis zur Einschulung Was ist die Villa Kunterbunt? Die Villa Kunterbunt ist eine Gruppe der Heilpädagogischen Tagesstätte für noch nicht schulpflichtige oder von der Schulpflicht zurückgestellte Kinder. Diese Gruppe wurde 1992 in einem Zweifamilienhaus mit Garten im Wohngebiet der Gemeinde Buckenhof (außerhalb unserer Gesamteinrichtung) eröffnet. In der Villa Kunterbunt werden 8 Kinder von zwei Sozial- oder Heilpädagogen/innen und einem/einer Erzieher/in betreut. Unser Ziel ist die Förderung der Kinder und Unterstützung der Eltern, damit die Kinder schulfähig werden und in den ihren Fähigkeiten und ihrer Entwicklung entsprechenden Schultyp eingeschult werden können. Welche Kinder und Jugendlichen können bei uns aufgenommen werden? In der Villa Kunterbunt können Kinder im Alter von 3-6 Jahren aufgenommen werde. Sie brauchen besondere heilpädagogische und therapeutische Hilfe, weil sie z.B.: - nicht altersgemäß entwickelt sind - Schwierigkeiten im Bewegungsbereich haben - sehr unsicher oder auffallend aggressiv sind - Schwierigkeiten haben, entsprechende Beziehungen zu anderen Kindern oder Erwachsenen aufzubauen bzw. zu halten. Wann werden die Kinder betreut? Die Villa Kunterbunt ist an allen Schultagen täglich von 07:45 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet und wir haben insgesamt im Jahr 30 – 34 weitere Öffnungstage (außerhalb der regulären Schulzeit). Ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist eine mehrtägige Ferienfreizeit. Diese verbringt die Gruppe mit ihren BetreuerInnen in der Regel zu Beginn der Sommerferien in einem Ferienhaus in der näheren Umgebung. Ein weiterer Punkt ist die Elternarbeit in Form von 4 angebotenen Eltern-Kind-Tagen. Zusammenarbeit mit den Eltern Wir arbeiten eng mit den Eltern unserer Kinder zusammen. Deshalb findet ein kontinuierlicher Austausch zwischen Eltern und Betreuern in Form von persönlichen Gesprächen (ca. alle 4 bis 6 Wochen) und regelmäßigen Telefonaten statt. Damit die Eltern die Arbeit der Villa Kunterbunt und der Gesamteinrichtung, sowie die zuständigen Bezugspersonen besser kennen lernen, finden im Jahresablauf einige Veranstaltungen statt, wie z.B. Jahresfest, Adventsfeier, Elternausflug und Grillabend. Psychologische und heilpädagogische Hilfen Heilpädagogen, Sozialpädagogen und Psychologen beraten die Betreuer/innen und bieten ergänzend zur pädagogischen Arbeit in der Gruppe heilpädagogische und psychotherapeutische Einzelstunden und Förderprogramme an. Bei Problemen in der Familie stehen sie außerdem den Eltern als Gesprächspartner zur Verfügung.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)

Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Familienprinzip
  • Heilpädagogisches Konzept
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

    Betreuungsformen:

    Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen

    Kinder-/Jugendbetreuungsangebote


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Jugendsozialarbeit
  • Über das Unternehmen:

    Herzlich Willkommen beim Puckenhof! Der Evangelische Jugendhilfeverbund „Der Puckenhof“ e.V. ist eine vielseitige, gemeinnützige Einrichtung, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen sozialen und emotionalen Herausforderungen spezialisiert hat. Das Angebot umfasst: Heilpädagogische Tagesstätten und Wohngruppen: Sowohl auf dem Zentralgelände in Buckenhof als auch in externen Standorten bietet der Verbund strukturierte und unterstützende Lebensräume. Förderzentrum: Mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung arbeitet die Einrichtung eng vernetzt, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken. Ambulante Hilfen und Jugendsozialarbeit an Schulen: Durch Projekte wie offene Ganztagsschulen und Jugendsozialarbeit werden Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Horte und Ganztagsschulen: Diese Angebote verbinden pädagogische Betreuung mit schulischer Unterstützung und fördern soziale Kompetenzen. Der Puckenhof legt großen Wert auf Beteiligung und Vielfalt und unterstützt Kinder dabei, Selbstständigkeit zu entwickeln und Verantwortung für sich und ihre Gemeinschaft zu übernehmen. Zusätzlich bietet das Kinder- und Jugendparlament eine Plattform für Mitbestimmung und demokratische Teilhabe​.

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Elisabeth Scheerbaum

    09131 / 53 53 – 69

    Finde uns hier:

    Kontakt E-Mail

    verwaltung@puckenhof.de

    Kontakt Telefonnummer

    09131 5353 0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Heilpädagoge/-pädagogin
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Erzieher/in
  • Sozialpädagoge/-pädagogin



  • info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤