Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Mitarbeiter/in für die Ganztagsschule "Ritter-von-Spix-Schule" in Höchstadt gesucht

Logo

Fachbereich: Ganztagesschulen


Fachbereich: Ganztagesschulen in Buckenhof (91054), Gräfenberger Straße 42

Gehalt (Vollzeit)

810€ - 820€

Tarif

AVR Bayern

Schichten

(Werktag): Tagschicht

Arbeitszeiten

Einsatz an 4 Tagen, 11 Stunden, ca. 13:15 Uhr bis 16:00 Uhr

Befristungsverhältnis

Verhandelbar

Arbeitsbeginn

Ab sofort!

Stellenumfang möglich

11/h - 11/h Woche

Dachverband

Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    Supervision

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Bezuschussung möglich)

    Weihnachtsgeld

    Betriebliche Altersvorsorge

    Jobrad

    Jobticket (wird bezuschusst)

    Mitarbeiterfeste

    Betriebsausflug

    Fitnessraum

    abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten

    Mitarbeitervertretung

    Nachhaltige Einarbeitungskonzepte

Mehr Stellen von Evangelischer Jugendhilfeverbund "Der Puckenhof" e. V.

Aufgaben bei uns:

Sie helfen einem bestehenden Team, die Aufgaben vor Ort zu bewältigen. Dazu zählen vor allen Dingen die Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben und die Begleitung von Freispiel und Freizeitangeboten

Erwartete Fähigkeiten:

Eine pädagogische Ausbildung / in Ausbildung wird bevorzugt. Wir prüfen jedoch auch Personen mit anderem Hintergrund.

Einfach mal probieren!

Weitere Informationen:

    Eine nette Gruppe von Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse freut sich auf Sie! Ihre Vorteile bei uns: Erfahrene Begleitung durch den Puckenhof bei gleichzeitig hoher Team-Selbstverantwortung vor Ort Mitwirkung bei der Tagesplanung Teilzeitstelle mit freien Wochentagen und Ferien möglich Mit Absprache auf geringfügiger Basis möglich.

Warum für Evangelischer Jugendhilfeverbund "Der Puckenhof" e. V. entscheiden?


Der Puckenhof e.V. bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung in einem modernen Jugendhilfeverbund, der sich durch sein Engagement für Kinder und Jugendliche mit besonderen Herausforderungen auszeichnet. Mit Projekten wie heilpädagogischen Wohngruppen, Jugendsozialarbeit an Schulen und therapeutischen Angeboten leistet die Organisation einen wertvollen Beitrag für soziale und emotionale Entwicklung. Wer in einem offenen, vielfältigen und engagierten Umfeld arbeiten möchte, findet hier eine ideale Plattform, um eigene Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln.“

puckenhof-martin-burda.jpeg

Über die Einrichtung

Unsere Angebote an Ganztagesschulen richten sich an verschiedene öffentliche Schulen (z. B. Mittelschulen, Gymnasien) im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Merkmal der „offenen“ Ganztagsschule ist ein umfangreiches Betreuungsangebot nach dem Unterricht. Familien, Berufstätige, Alleinerziehende erhalten die Möglichkeit, ihr Kind in eine altersgemischte und klassenübergreifende Kinder- und Jugendgruppe der Schule zu integrieren. In der Regel handelt es sich um ein Angebot für Schüler/innen ab der 5. Klasse. Die offene Ganztagsschule gilt rechtlich als „schulisches Angebot“. Der Puckenhof e.V. steht dafür als Kooperationspartner zur Verfügung, der das Angebot in enger Absprache mit der Schulleitung durchführt. Im Unterschied zu einer reinen Hausaufgabenbegleitung sieht das offene Ganztagsangebot zusätzlich die Versorgung des Kindes mit einem warmen Mittagessen und ein begleitetes Freizeitprogramm vor. Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag statt. Für die Gruppe stehen je nach Tagesabschnitt verschiedene Gruppen- und Fachräume sowie das Außengelände zur Verfügung. Die Teilnahme ist nach Anmeldung in der Regel für den ganzen Nachmittag und das ganze Schuljahr verbindlich. Die offene Ganztagsschule ist für Eltern weitgehend kostenlos. Es wird lediglich für z.B. Bastel- und Spielmaterial ein kleines Gruppengeld erhoben. Gegen Bezahlung kann ein warmes Mittagessen bestellt werden. Bedürftige Eltern können eine Förderung des Mittagessens z.B. beim Jobcenter oder dem Sozialamt beantragen.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

Hort und Hausaufgabenbetreuung


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 6 Jahren)
  • Spezifische Angebote und übergreifende Integrations- und Beratungsstellen

    Betreuungsformen:

    Beratungsstelle/ aufsuchende/ ambulante Hilfen

    Kinder-/Jugendbetreuungsangebote


    Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • (Jugend)Berufshilfe/ Arbeitslosenberatung
  • Jugendsozialarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Über das Unternehmen:

    Herzlich Willkommen beim Puckenhof! Der Evangelische Jugendhilfeverbund „Der Puckenhof“ e.V. ist eine vielseitige, gemeinnützige Einrichtung, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen sozialen und emotionalen Herausforderungen spezialisiert hat. Das Angebot umfasst: Heilpädagogische Tagesstätten und Wohngruppen: Sowohl auf dem Zentralgelände in Buckenhof als auch in externen Standorten bietet der Verbund strukturierte und unterstützende Lebensräume. Förderzentrum: Mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung arbeitet die Einrichtung eng vernetzt, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken. Ambulante Hilfen und Jugendsozialarbeit an Schulen: Durch Projekte wie offene Ganztagsschulen und Jugendsozialarbeit werden Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Horte und Ganztagsschulen: Diese Angebote verbinden pädagogische Betreuung mit schulischer Unterstützung und fördern soziale Kompetenzen. Der Puckenhof legt großen Wert auf Beteiligung und Vielfalt und unterstützt Kinder dabei, Selbstständigkeit zu entwickeln und Verantwortung für sich und ihre Gemeinschaft zu übernehmen. Zusätzlich bietet das Kinder- und Jugendparlament eine Plattform für Mitbestimmung und demokratische Teilhabe​.

    Kontakt für Rückfragen:

    Fachlicher Kontakt

    Vera Hardt

    09131/5353-35

    Finde uns hier:

    Kontakt E-Mail

    verwaltung@puckenhof.de

    Kontakt Telefonnummer

    09131 5353 0

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Sozialarbeiter/in
  • Heilerzieher/in
  • Heilpädagoge/-pädagogin - Motopädie
  • Sozialpflegeassistent/in
  • Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Sozialpädagogische/r Assistent/in
  • Heimerzieher/in
  • Kaufmännische Qualifikation
  • Arbeitserzieher/in
  • Arbeitspädagoge/-pädagogin
  • Jugenderzieher/in
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH)
  • Sozialassistent/in
  • Kindergartenassistent/in
  • Heilpädagoge/-pädagogin
  • Haus-/ und Familienpfleger/in
  • Heilerziehungspflegeassistent/in
  • Erzieher/in
  • Waldorfpädagog/in (FH/Uni)
  • Hauswirtschaftliche Qualifikation
  • Heilerziehungshelfer/in
  • Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (BA)
  • Kindererzieher/in
  • Ohne Ausbildung/ Sonstige Berufe
  • Sonderpädagoge/-pädagogin (Fachschule)
  • Handwerkliche Qualifikation
  • Technische Qualifikation (IT)
  • Jugend- und Heimerzieher/in
  • Waldorferzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Fachkraft - Kindertageseinrichtungen
  • Erziehungs-/ Bildungswissenschaftler/in
  • Kindheitspädagog/in



  • Logo Social Matching
    info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤