Technik und Hauswirtschaft
Technik und Hauswirtschaft in Buckenhof (91054), Gräfenberger Straße 42
Gehalt (Vollzeit)
2600€ - 3000€
Tarif
AVR Bayern
Schichten
(Werktag): Tagschicht
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
Ab sofort!
Stellenumfang möglich
30/h - 30/h Woche
Dachverband
Diakonie Deutschland (DD) - Evangelischer Kirchenträger
Führerschein notwendig
Ja
Supervision
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Bezuschussung möglich)
Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Jobrad
Jobticket (wird bezuschusst)
Mitarbeiterfeste
Betriebsausflug
Fitnessraum
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
Mitarbeitervertretung
Nachhaltige Einarbeitungskonzepte
Aufgaben bei uns:
Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im und am Gebäude
Wartung und Pflege der technischen Anlagen (Heizung, Sanitär, Elektro)
Überwachung und Kontrolle der Gebäudetechnik
Reinigung und Pflege der Außenanlagen (inkl. Winterdienst)
Kleinere Reparaturen im Innen- und Außenbereich
Koordination und Überwachung von externen Dienstleistern
Ansprechpartnerin für Mitarbeiter*innen und Leitung
Erwartete Fähigkeiten:
Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (z.B. Elektriker*in, Installateur*in,
Schlosser*in) oder auch für Quereinsteiger*innen
Mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister*in von Vorteil
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Führerschein Klasse B
Weitere Informationen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
Leistungsgerechte Vergütung
Geregelte Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier über "Social Matching" bei unserem Puckenhof!
Warum für Evangelischer Jugendhilfeverbund "Der Puckenhof" e. V. entscheiden?
Der Puckenhof e.V. bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung in einem modernen Jugendhilfeverbund, der sich durch sein Engagement für Kinder und Jugendliche mit besonderen Herausforderungen auszeichnet. Mit Projekten wie heilpädagogischen Wohngruppen, Jugendsozialarbeit an Schulen und therapeutischen Angeboten leistet die Organisation einen wertvollen Beitrag für soziale und emotionale Entwicklung. Wer in einem offenen, vielfältigen und engagierten Umfeld arbeiten möchte, findet hier eine ideale Plattform, um eigene Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln.“
Über die Einrichtung
Der Bereich der Technik und Hauswirtschaft ist eine wichtige Abteilung des Puckenhofs. Das Personal arbeitet durch die Tätigkeiten oft selbständig und unterstützt auf vielseitige Weise den Puckenhof.
Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Betreuungsformen:
betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)
Erziehung in einer Tagesgruppe (Hilfen zur Erziehung)
Fahrdiensttätigkeit
Hilfen für junge Volljährige/ Nachbetreuung (Hilfen zur Erziehung)
Hilfen zur Erziehung & Einzelfallhilfen (allgemein)
Hort und Hausaufgabenbetreuung
Jugendzentrum/ Jugendfreizeiten/ Jugendtreff/ Jugendhaus
Kinder-/Jugendbetreuungsangebote (Freizeit/Bildung)
Kindertagesstätte (3-6 J.)
Schulkindertagesstätte
Soziale Gruppenarbeiten (Hilfen zur Erziehung)
Über das Unternehmen:
Herzlich Willkommen beim Puckenhof! Der Evangelische Jugendhilfeverbund „Der Puckenhof“ e.V. ist eine vielseitige, gemeinnützige Einrichtung, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen sozialen und emotionalen Herausforderungen spezialisiert hat. Das Angebot umfasst: Heilpädagogische Tagesstätten und Wohngruppen: Sowohl auf dem Zentralgelände in Buckenhof als auch in externen Standorten bietet der Verbund strukturierte und unterstützende Lebensräume. Förderzentrum: Mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung arbeitet die Einrichtung eng vernetzt, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken. Ambulante Hilfen und Jugendsozialarbeit an Schulen: Durch Projekte wie offene Ganztagsschulen und Jugendsozialarbeit werden Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Horte und Ganztagsschulen: Diese Angebote verbinden pädagogische Betreuung mit schulischer Unterstützung und fördern soziale Kompetenzen. Der Puckenhof legt großen Wert auf Beteiligung und Vielfalt und unterstützt Kinder dabei, Selbstständigkeit zu entwickeln und Verantwortung für sich und ihre Gemeinschaft zu übernehmen. Zusätzlich bietet das Kinder- und Jugendparlament eine Plattform für Mitbestimmung und demokratische Teilhabe.
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Martin Burda
09131535314
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.puckenhof.de/dp/
Kontakt E-Mail
verwaltung@puckenhof.de
Kontakt Telefonnummer
09131 5353 0