Logo Social Matching
Für Arbeitgeber
News
Kontakt

Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Kindheitspädagoge, Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) als Gruppenleitung

Logo

Kinderdorf St. Josef


Kinderdorf St. Josef in Bopfingen (73441), Hohenloher Straße 10

Gehalt (Vollzeit)

1400€ - 6500€

Tarif

AVO-DRS und AVR-DCV

Schichten

(Werktag): Nachtschicht, Tagschicht, Spätschicht, Frühschicht (Wochenende/ Feiertag): Spätschicht, Tagschicht, Frühschicht, Nachtschicht

Befristungsverhältnis

Unbefristet

Arbeitsbeginn

1. Juli 2025

Stellenumfang möglich

40/h - 40/h Woche

Dachverband

Deutscher Caritasverband (DCV) - Katholischer Kirchenträger

Führerschein notwendig

Ja



Benefits

Aufgaben

Ihre Fähigkeiten

Über die Einrichtung

Unser Kontakt

Stelle auch verfügbar in

Benefits

    Mitarbeit in kooperativen und aufgeschlossenen Teams

    Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision

    Fortschrittliche Unternehmenskultur und dynamische Dienstgemeinschaft

    Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen

    Vergütung nach Tarifvertrag AVO-DRS / AVR-DCV

    Zusätzliche Altersversorgung

    30 Urlaubstage + 3 Zusatzstage für Schichtarbeit

    Events und Angebote von und für Mitarbeitende

    Jobrad

    Jobticket

    Mentoren gestützte Einarbeitung

    Sportangebote

    Beteiligung Fitness-Studiobesuch

    Events und Angebote für und von Mitarbeiter*innen

    Qualifizierungsangebote

Mehr Stellen von Franz von Assisi gGmbH

Aufgaben bei uns:

Die bewusste und reflektierte Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen in allen Fragen des täglichen Lebens unter Berücksichtigung der gegebenen Problematik/Thematik

Die Gestaltung eines Entwicklungsrahmens mit pädagogischen Angeboten

Gezielte Begleitung im Rahmen der Hilfeplanung

Eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Familien/Angehörigen

Koordination und Organisation der gruppenbezogenen Arbeitsabläufe / Aufgaben als Dienstvorgesetzte

Die verantwortliche Kooperation mit unseren Partnern (Jugendämter, Schulen, Ärzte..)

Die Mitarbeit im Team in enger Kooperation mit dem zuständigen Fachdienst

Mitarbeit am Rezertifizierungsprozess beim Fachverband Traumapädagogik

Erwartete Fähigkeiten:

Erfahrungen aus der stationären Jugendhilfe

Erfahrung in der Koordination und Leitung von Teams

Psychische Stabilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur eigenen und beruflichen Weiterentwicklung

Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung (DBT-A, Traumapädagogik, systemische Arbeit, etc.)

Eine wertschätzende Haltung und Kritikfähigkeit

Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen

Führerschein Kl. 3 / B

Weitere Informationen:

    Eine gute Bezahlung und 33 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 Regenerationstage/Jahr nach AVR Zulagen für Gruppenleitung, Wochenend- und Nachtbereitschaft sowie für Arbeit an Feiertagen. Wohngeld in Höhe von 100€ / Monat, Schichtzulage 40,- € / Monat, SuE-Zulage 130,-€ / Monat (bei 100%) Durch Dachverbände zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) Eine Vollzeitstelle mit persönlichen Perspektiven Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Die Arbeit in einem interprofessionellen Team mit enger fachlicher Begleitung Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision Die Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft Eine zusätzliche Altersversorgung Jobrad Jobticket

Warum für Franz von Assisi gGmbH entscheiden?


Wenn Sie nach einer erfüllenden Aufgabe suchen, bei der Sie junge Menschen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen können, dann sind Sie bei der Franz von Assisi Gesellschaft genau richtig. Bei uns arbeiten Sie in einem wertschätzenden Umfeld, das von Respekt, Beteiligung und Freude geprägt ist. Unsere Philosophie legt besonderen Wert auf die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft für Kinder, Jugendliche und Familien.

WOHNGRUPPEN klein.jpg

Über die Einrichtung

Das Kinderdorf St. Josef befindet sich in der ländlich-idyllischen Region der schwäbischen Ostalb, unweit der bayerischen Grenze. Diese ländliche Umgebung, die intensivpädagogischen, psychiatrienahen Angebote und eine fördernde Milieupädagogik bietet Kindern ab dem zweiten Lebensjahr, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen einen sicheren und geschützten Ort. Ein temporäres Lebensumfeld das mitgestaltet werden darf, wo „aktiv sein“ vielseitig mit Spaß und Freude gelebt wird, wo man „chillen“ und „skillen“ kann, wo Gemeinschaft erfahrbar ist, wo moderne und zeitgemäße Einrichtungen ein angenehmes Ambiente vermitteln, wo Natur und Pferde erlebbar sind, wo Menschen herzlich willkommen sind – gleich welcher Herkunft, Hauffarbe oder Religion. Familienorientierte, ambulante wie stationäre Angebote in Oberriffingen, im Großraum Bopfingen und Aalen, ein Regelkindergarten für Kinder ab 2 Jahren sowie ein Sonderpädagogisches Bildungszentrum (Außenstelle der Canisius-Schule) ergänzen das pädagogische Angebot des Kinderdorfes.

Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe

Betreuungsformen:

betreutes Jugendwohnen (individuell und WG)

Kinder- Jugendwohnheim (therapeutisch)

Kinderdorf/ Kinderdorffamilie


Konzeptionelle Schwerpunkte:

  • altersspezifischer pädagogischer Schwerpunkt (ab 6 Jahren)
  • Über das Unternehmen:

    Das sind WIR! Die Franz von Assisi Gesellschaft vereint Jugendhilfe-Einrichtungen und Schulen der Erziehungshilfe (SBBZ) in den Landkreisen Göppingen, Ostalbkreis und Stuttgart. Unser Fokus liegt auf Bildung, Erziehung, Förderung und Beratung. Wir bieten vielfältige Betreuungsformen und ein breites Spektrum an Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Kinder- und Jugendhilfe. Praktika und Praxis-Semester in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Sozialwirtschaft und Soziales Management sowie Einsatzstellen für FSJ und BFD stehen ebenfalls zur Verfügung. Unsere rund 390 Mitarbeitenden betreuen, beraten und unterrichten Kinder, Jugendliche und Familien in Ostwürttemberg. In stationären Wohngruppen betreuen wir 6 bis 8 Kinder und Jugendliche rund um die Uhr. Zusätzlich bieten wir spezialisierte Intensivwohngruppen für junge Menschen mit Trauma-Erfahrungen, emotionaler Instabilität, psychischen Beeinträchtigungen, Schulproblemen, Autismus-Spektrum-Störungen und junge Mütter. Weitere Angebote umfassen soziale Gruppenarbeit, betreutes Wohnen, Erziehungsbeistandschaft, sozialpädagogische Familienhilfe, Schulsozialarbeit, ein Kreativ- und Bildungszentrum und einen Kindergarten. Unsere Schulen sind Sonderpädagogische Zentren für soziale und emotionale Entwicklung (SBBZ-ESENT) und wir bieten umfassende Unterstützung in unseren Beratungsstellen für Erziehungs- und Familienberatung sowie Frühförderung. Inspiriert von Franz von Assisi, der vor 800 Jahren ein Beispiel für Menschlichkeit setzte, respektieren und achten wir jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit. Unabhängig von Religion, Herkunft, Geschlecht oder Orientierung fördern wir die individuellen Fähigkeiten und Potenziale unserer Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden. Respekt, Wertschätzung, Beteiligung, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Freude sind bei uns gelebte Werte. Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft und freuen uns auf Menschen, die diese Aufgabe mit Freude und Engagement mit uns teilen möchten.

    Kontakt für Rückfragen:

    Kontakt Personalabteilung

    Darius Karkoszka

    07362 9644 12

    Finde uns hier:

    Kontakt E-Mail

    info@franzvonassisi.de

    Kontakt Telefonnummer

    07171/1808-34

    Diese Berufsqualifikationen suchen wir:

  • Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Dipl.-Heilpädagoge/-pädagogin (FH/Uni)
  • Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin (BA)
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH)
  • Dipl.-Sozialarbeiter/in (BA)
  • Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Sozialarbeiter/in



  • info@socialmatching.de
    Folge uns in den Sozialen-Medien

    Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertreten.
    Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.

    Newsletter Anmeldung


    Newsletter Abbestellen


    Datenschutzerklärung


    Kontakt


    Impressum

    © Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.

    Made with ❤