Kinder und Jugendhilfen Das Berghaus

Logo Das Berghaus.JPG

Alles zur Kinder und Jugendhilfen Das Berghaus - Stellenangebote, Gehalt, Arbeitszeiten, Einrichtungen und vieles mehr.

đŸ‘„ Tarif:
VPK-GEW Tarifvertrag
🏠 Adresse:
Christofshof 1, 73312 Geislingen / Eybach

Warum fĂŒr Kinder und Jugendhilfen Das Berghaus entscheiden?

Die Familien, Kinder und Jugendlichen, fĂŒr die wir einen Auftrag haben, stehen mit ihren individuellen BedĂŒrfnissen und Bedarfen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

kinderheim-berghaus-portrait-michaela-barreith.jpg

Über uns

FĂŒr Kinder und Jugendliche: Das Berghaus! Was macht das Berghaus aus? Das Berghaus begleitet Kinder und Jugendliche nicht nur durch Krisensituationen oder ĂŒber einen gewissen Zeitraum mit einem bestimmten pĂ€dagogischen Auftrag, sondern auch als „Heimatort“ – mit der WertschĂ€tzung der Herkunftsfamilie und der Achtung den Eltern gegenĂŒber. Schon Kleinkinder (ab 1,5 Jahren) haben die Möglichkeit des Aufwachsens im Berghaus, indem sie durch ein differenziertes und ĂŒberschaubares Wohngruppenangebot begleitet werden. Der Wechsel von der Kinderwohngruppe „Schlupfwinkel“ in den Jugendlichen Bereich „Zillerstall“ und „ChamĂ€leon“ und den jungen Erwachsenen Bereich der JWG „WeGe“ und des BJWs wird von den FachkrĂ€ften individuell begleitet, bis zum sicheren Ankommen. Im Rahmen von gruppenĂŒbergreifenden Aktionen, Besuchen innerhalb der Wohngruppen, gemeinsamen AusflĂŒgen und Festen entsteht ein Wissen und Kennen voneinander und ĂŒbereinander. Neue Beziehungen entwickeln sich mit den FachkrĂ€ften und Mitbewohnern, „alte“ Beziehungen bleiben erhalten und wirken damit stabilisierend auf die MĂ€dchen und Jungen.


Wir stellen uns vor!

Aufgrund der Cookie-Einstellungen wird das Video nicht angezeigt.
Um die Einstellungen zu Àndern, klicke hier: Cookie Einstellungen Àndern

Das bieten wir:


Kurze Wege, flache Hierarchien bei Entscheidungen, dadurch dass die Einrichtung in privater TrÀgerschaft ist

Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Einbindung in den QualitÀtsprozess und die Weiterentwicklung von Schutzkonzepten in der Einrichtung

RegelmĂ€ĂŸige Begleitung durch Supervision

Sicherer Arbeitsplatz

Engagierte Kolleginnen und Kollegen

Freiraum fĂŒr KreativitĂ€t

FamilienĂ€hnliche HĂ€user mit zeitgemĂ€ĂŸer Ausstattung und nutzbaren GĂ€rten

Betriebliche Krankenversicherung

Gute MitarbeiterfĂŒrsorge u. a. Vertrauensmitarbeiter

JobBike (fĂŒr festangestellte Mitarbeiter)

Freie Verpflegung wÀhrend der Arbeitszeit

Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung

Betriebliche Altersvorsorge

Hohe Mitarbeiterzufriedenheit (laut Mitarbeiter-Befragung)



Stellen von Kinder und Jugendhilfen Das Berghaus

Minijob / GeringfĂŒgige TĂ€tigkeit

Finde uns hier:

Allgemeine Kontakt-Telefonnummer

07331 61840