Gehalt (Vollzeit)
3414€ - 4188€
zzgl. Schichtzulagen und Jahressonderzahlung
Tarif
TVöD-B
Schichten
(Werktag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht (Wochenende/ Feiertag): Frühschicht, Spätschicht, Tagschicht
Arbeitszeiten
2-Schicht Betrieb (kein Nachtdienst)
Befristungsverhältnis
Unbefristet
Arbeitsbeginn
1. Januar 2026
Stellenumfang möglich
39/h - 39/h Woche
Dachverband
Freier Träger (Sonstige)
Bezahlung nach TVöD-B
Jahressonderzahlung
Shopping-Karte
corporate benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitungskonzept
Arbeit im Team
Probearbeiten möglich
Fallbesprechungen
Supervision
Fort- und Weiterbildung
Professionelles Deeskalationsmanagement
Jobrad
Mitarbeiterevents
Gute Verkehrsanbindung
ggf. Schichtzulage, Wohnzulage, SuE-Zulage, Zuschläge
Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
Aufgaben bei uns:
Empathische Pflege: Sie pflegen und unterstützen unsere Bewohner*innen mit Wertschätzung.
Fachkompetenz: Sie setzen Ihr Fachwissen bei der Durchführung der ärztlich verordneten Behandlungspflege ein.
Digitale Dokumentation: Sie dokumentieren ihre pflegerische Tätigkeit mit einem digitalen Dokumentationssystem.
Qualitätsmanagement: Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
Schauen Sie auch gerne in unser Jobvideo rein, um sich einen noch besseren Eindruck von der Arbeit in unserem Team zu machen.
Erwartete Fähigkeiten:
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpfleger*in, Gesundheits- oder Krankenpfleger*in.
Freude und Empathie im Umgang mit älteren Menschen.
Zusammenarbeit im Team: Uns ist es wichtig, dass wir im Team zusammenpassen, um in einer angenehmen Atmosphäre die Bewohner*innen bestmöglich zu versorgen.
Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können! Uns ist es wichtig, dass Sie Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung haben.
Weitere Informationen:
- Wir suchen eine empathische Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Seniorenresidenz am Wetterbach in Vollzeit (2-Schicht-Betrieb). Unterstützen Sie gemeinsam mit uns hilfs- und pflegebedürftige Menschen ganz nach unserem Motto "Besser zusammen.".
Die Seniorenresidenz am Wetterbach ist eine kleine, moderne Einrichtung mit nur 30 Pflegeplätzen im Stadtteil Grünwettersbach und zeichnet sich durch ihre persönliche Atmosphäre aus.
Gründe, um in der Seniorenresidenz am Wetterbach zu arbeiten:
Familiäre Atmosphäre: Persönliche Einrichtung mit guter Integration in die Gemeinde.
Talentförderung: Ihr Talent ist uns wichtig. Daher unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten und weiter auszubauen.
Gutes Miteinander: Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und tauschen uns regelmäßig in den Pflegeteams und fachübergreifend aus.
Naturnahe Lage: Die naturnahe Umgebung ermöglicht Pausen im Grünen und Abstand vom Trubel in der Stadt
Warum für Heimstiftung Karlsruhe hsk entscheiden?
Ein respektvoller Umgang und gegenseitige Unterstützung sind uns sehr wichtig. Das spiegelt sich auch in unserem Motto „Besser zusammen.“ Die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden sind für uns eine große Bereicherung, unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir sind immer offen für Neues und probieren gerne innovative Wege aus. Durch unsere Motivation, Herzlichkeit und Qualifikationen schaffen wir gemeinsam für viele Menschen einen lebenswerten Alltag. (Eva Rühle, Geschäftsführerin der hsk)
Über die Einrichtung
Seniorenresidenz am Wetterbach Kleine Einrichtung mit Charme - Seniorenresidenz am Wetterbach Die Seniorenresidenz am Wetterbach ist eine Pflegeeinrichtung der Heimstiftung Karlsruhe im Stadtteil Grünwettersbach. Unsere kleine Einrichtung mit nur 30 Pflegeplätzen ermöglicht eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung der Bewohner*innen. Unser Team aus Pflege, Hauswirtschaft und sozialer Betreuung arbeitet dabei Hand in Hand und tauscht sich eng miteinander aus. Wir pflegen ein vertrautes und unkompliziertes Miteinander. Unser Haus ist aktiv in die Dorfgemeinschaft eingebunden und zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft aus. Regelmäßige Veranstaltungen, Gottesdienste und Konzerte bereichern das Leben der Bewohner:innen und fördern den Austausch mit der Nachbarschaft. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist. Die naturnahe Umgebung ermöglicht Pausen im Grünen und Abstand vom Trubel in der Stadt.
Pflege und Gesundheitswesen
Betreuungsformen:
Altenpflegeeinrichtung/ Seniorenresidenz
Über das Unternehmen:
Wir sind eine gemeinnützige soziale Organisation mit Leistungen in Pflege, Betreuung, Beratung und Bildung. Wir arbeiten mit alten Menschen, Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen mit psychischen und Suchterkrankungen sowie mit Menschen, die keine Wohnung und Arbeit haben. Unsere rund 500 Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichsten Lebenshintergründen und Kompetenzen leben und lieben die Vielfalt. Mit großem Engagement setzt sich unser Team für das Wohlergehen und die Entwicklung der Menschen in unseren Einrichtungen an verschiedenen Standorten in Karlsruhe ein. Wir stehen für Fairness und soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft. In diesem Sinne verstehen wir uns als Social Profit Organisation und nicht als NPO (Non Profit Organisation).
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt Personalabteilung
Stephanie Kirchberg
0173-6718103
Fachlicher Kontakt
Frank Steinke
0173-6527960
Finde uns hier:
Unsere Homepage
https://www.heimstiftung-karlsruhe.de/
Allgemeine Kontakt-Telefonnummer
0721-96446-100
Wir sind bereits in zahlreichen Städten in Süddeutschland vertreten.
Finde Jobs in interessanten Branchen für deine Berufsgruppe. Wähle die Stellenart, die zu Deiner beruflichen Situation passt.
© Social Matching Plattformen GmbH, 2023-2025.
Made with ❤